Teilnahme an sonstigen Verfahren
				
				
											Benchmarking Rheumatologie
						
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Benchmarking in den Dimensionen Behandlungsqualität, Patientensicherheit, Patientenzufriedenheit und Organisationseffizienz
- Ergebnis: VRA-Zertifikat 2012, 2014, 2016, 2018, 2020 und 2022 erreicht
- Messzeitraum: ab 2012 alle 2 Jahre 
- Datenerhebung: an 150 Pat. mit rheumatologischen Erkrankungen werden Behandlungsqualität, Patientensicherheit, Patientenzufriedenheit und Organisationseffizienz erfasst
- Rechenregeln: 
- Referenzbereiche: 
- Vergleichswerte: 
											Kolorektales Karzinom 
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
						www. onkozert.de 
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: fachliche Anforderung an ein Darmkrebszentrum gemäß den Vorgaben der Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Ergebnis: Vergleich der eigenen Kennzahlen mit anderen zertifizierten Zentren Deutschlands
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: erfolgt durch das Klinische Krebsregister
- Rechenregeln: festgelegt im Kennzahlenbogen der DKG 
- Referenzbereiche: gemäß Kennzahlenbogen der DKG
- Vergleichswerte: 
											Pankreaskarzinom 
Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
						www.onkozert.de
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: fachliche Anforderung an ein Pankreaskarzinomzentrum gemäß den Vorgaben der Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Ergebnis: Vergleich der eigenen Kennzahlen mit anderen zertifizierten Zentren Deutschlands
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: erfolgt durch das Klinische Krebsregister
- Rechenregeln: festgelegt im Kennzahlenbogen der DKG
- Referenzbereiche: gemäß Kennzahlenbogen der DKG
- Vergleichswerte: 
											Mammakarzinom Universitätsfrauenklinik und Poliklinik
						www.onkozert.de
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: fachliche Anforderung an ein Brustkrebs-Zentrum gemäß den Vorgaben der Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Ergebnis: Vergleich der eigenen Kennzahlen mit anderen zertifizierten Zentren in Deutschland
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: erfolgt durch das Klinische Krebsregister
- Rechenregeln: festgelegt im Kennzahlenbogen der DKG
- Referenzbereiche: gemäß Kennzahlenbogen der DKG
- Vergleichswerte: 
											gynäkologische Tumoren 
Universitätsfrauenklinik und Poliklinik
 
						www.onkozert.de
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: fachliche Anforderung an ein gynäkologisches Krebszentrum gemäß den Vorgaben der Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Ergebnis: Vergleich der eigenen Kennzahlen mit anderen zertifizierten Zentren Deutschlands
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: erfolgt durch das Klinische Krebsregister
- Rechenregeln: festgelegt im Kennzahlenbogen der DKG
- Referenzbereiche: gemäß Kennzahlenbogen der DKG
- Vergleichswerte: 
											Teilnahme an Ringversuchen gemäß den Vorgaben der RiliBAEK zur externen Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen
						www. dgkl.de
www. instandev.de
www. euroimmun.de
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Laborvergleichsmessungen für alle RILIBÄKpflichtigen Analyte und für ausgewählte Nicht-RILIBÄKpflichtigen Analyte
- Ergebnis: --
- Messzeitraum: 1 bis 4 x jährlich
- Datenerhebung: erfolgt in dem von den Referenzinstitutionen vorgegebenen Zeitintervallen
- Rechenregeln: 
- Referenzbereiche: 
- Vergleichswerte: durch die Ringversuchsteilnehmer ermittelten Soll-Werte
											Zertifizierung Diabetes Typ1 und Typ2
						www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: fachliche Anforderung an ein Diabeteszentrum Typ 1 und Typ 2 gemäß den Vorgaben der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
- Ergebnis: Aufrechterhaltung der Zertifizierung 
- Messzeitraum: alle 3 Jahre
- Datenerhebung: 
- Rechenregeln: 
- Referenzbereiche: gemäß den Vorgaben der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG)
- Vergleichswerte: 
											Zertifizierung des Qualitätsmanagementssystem im Bereich der Rheumatologie
						
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Anforderung an ein Qualitätsmanagementsystem  in der Rheumatologie gemäß DIN EN ISO 9001:2015
- Ergebnis: Aufrechterhaltung der Zertifizierung 
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: 
- Rechenregeln: 
- Referenzbereiche: 
- Vergleichswerte: 
											Traumanetzwerk/Traumaregister DGU
						
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: fachlichen Anforderungen der DGU an ein zertifiziertes Traumazentrum 
- Ergebnis:  
- Messzeitraum:  
- Datenerhebung:  
- Rechenregeln:  
- Referenzbereiche: 
- Vergleichswerte: 
											externe QS in der Anästhesie
						
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator:  
- Ergebnis:  
- Messzeitraum: 
- Datenerhebung: 
- Rechenregeln: 
- Referenzbereiche: 
- Vergleichswerte: 
											KISS des Nationalen Referenzzentrums für Surveillance von nosokomialen Infektionen
						
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator:  
- Ergebnis:  
- Messzeitraum: 
- Datenerhebung: 
- Rechenregeln: 
- Referenzbereiche: 
- Vergleichswerte: 
											Onkologisches Zentrum
						www. onkozert.de
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: fachliche Anforderung an ein Onkologisches Zentrum gemäß den Vorgaben der Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Ergebnis: Vergleich der eigenen Kennzahlen mit anderen zertifizierten Zentren in Deutschland
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: erfolgt z.T. durch das klinische Krebsregister
- Rechenregeln: 
- Referenzbereiche: gemäß den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft
- Vergleichswerte: 
											Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
						WWW.clarcert.de
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: fachliche Anforderungen an ein zertifiziertes Endoprothetikzentrum nach den Kriterien der Deutschen
Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (DGOOC) 
- Ergebnis: Vergleich der eigenen Kennzahlen mit anderen zertifizierten Zentren Deutschlands
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: 
- Rechenregeln: festgelegt im Datenblatt der DGOOC
- Referenzbereiche: gemäß den Vorgaben der DGOOC
- Vergleichswerte: 
											Hämatologische Neoplasien
						www. onkozert.de
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: fachliche Anforderung an ein Zentrum für Hämatologische Neoplasien gemäß den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
- Ergebnis: Vergleich der eigenen Kennzahlen mit anderen zertifizierten Zentren Deutschlands
- Messzeitraum: kontinuierlich
- Datenerhebung: erfolgt durch das Klinische Krebsregister
- Rechenregeln: festgelegt im Kennzahlenbogen der DKG
- Referenzbereiche: gemäß Kennzahlenbogen der DKG
- Vergleichswerte: 
											Schulter- und Ellenbogenklinik der DVSE
						
						
							- Bezeichnung Qualitaetsindikator: Zertifizierung
- Ergebnis: Vergelich mit anderen zertifizierten Zentren
- Messzeitraum: 
- Datenerhebung: 
- Rechenregeln: 
- Referenzbereiche: 
- Vergleichswerte: