| Designation | Key |
|---|---|
| Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | VI00 |
| Lungenzentrum | VX00 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Teil 2 | VX00 |
| Sarkoidosezentrum | VX00 |
| Heimbeatmung | VI00 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the respiratory tract and lungs Bodyplethysmographie mit CO-Diff.-messung, Spasmolyse, Provokationstest, Echokardiographie, Spiroergometrie, Atemmuskelfunktionsprüfung (p01-Messung), spez. physiotherapeutische Leistungen, Bronchoskopie mit transbronchialen Biopsien, bronchoalveolärer Lavage, endobronchialer Ultraschall. | VI15 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the pleura Thoraxsonographien, Pleurapunktionen, Drainagen incl. Anlage von permanenten Pleurakathetern (z.B. PleurX), Sonographie- und CT- gestützte Pleurapunktionen, In Zusammenarbeit mit der Thoraxchirurgie Thorakoskopie und Pleurodese (Verklebungen):Talkum- Poudrage und Slurry. | VI16 |
| Diagnosis and treatment of oncological diseases Bronchoskopie m. histolog./zytolog.Untersuchg.(endobronch./transbronch. Biopsien, Kryobiopsien, endobronch. US m.Feinnadelpkt.), interdiszipl. Lungen-TK/multimod. Konzept. Afterloading-/Laser,Argon-Plasma- Koagulation. Zusammenarbeit mit Charite (molekulargenet. Diagn.), ASV Thorakale Tumore | VI18 |
| Diagnosis and treatment of infectious and parasitic diseases Behandlung v. Erkrank. der oberen/unteren Atemwege (infektexacerbierte COPD, Pneumonien). Seltene infektiöse Lungenerkr, z.B. pulmonale/extrapulmonale Lungentuberkulose mit mikrobiol. u. gentechnischen Methoden (PCR), Viruspneumonien (bei Influenza, RSV,COVID19), Mykobakteriosen, pulmonale Pilzerkr. | VI19 |
| Care of patients before and after transplantation Durch die Kooperation mit dem Deutschen Herzzentrum in Berlin und der Medizinischen Hochschule Hannover werden Patienten zur Lungentransplantation vorbereitet. | VI21 |
| Diagnosis and treatment of allergies Pricktest, Intracutantest, Unspezifische Provokation, spezifische Laboruntersuchungen. | VI22 |
| Diagnosis and treatment of sleep disorders / sleep medicine Erwachsenen- Schlaflabor mit Schlafapnoescreening, Vigilanztests. Einstellung auf Beatmungsverfahren wie CPAP, BiPAP- Therapie, bzw. adaptive Servoventilation. Maskenanpass., Geräteeinweisung, Pat.-Schulung. | VI32 |
| Pain therapy Schmerztherapie und Management werden nach den WHO-Empfehlungen durchgeführt und frühzeitig die Palliativmedizin eingebunden. | VI40 |