| Designation | Key |
|---|---|
| Periradikuläre Therapie (PRT) | VR00 |
| Conventional radiographs Röntgenologische Darstellung aller Organe | VR01 |
| Projection radiography involving special procedures (mammography) | VR07 |
| Computed tomography (CT), native | VR10 |
| Computer tomography (CT) with contrast agents | VR11 |
| Computer tomography (CT), special procedures Virtuelle Koloskopie (computertomographische Dickdarmuntersuchung), unter CT-Kontrolle gezielte Punktion von Organen und Anlage von Drainagen, gezielte Zerstörung krankhaften Gewebes in der Leber (Radiofrequenzablation) Kardio-CT | VR12 |
| Arteriography einschließlich gefäßerweiternder Eingriffe | VR15 |
| Phlebography | VR16 |
| Scintigraphy | VR18 |
| Positron emission tomography (PET) with full ring scanner Schnittbildverfahren unter Verwendung von radioaktiv markierten Substanzen, in Kombination mit einem Computertomographen. | VR20 |
| Magnetic resonance tomography (MRT), native | VR22 |
| Magnetic resonance imaging (MRT) with contrast agents | VR23 |
| Magnetic resonance tomography (MRT), special procedures Kardio-MRT (bewegte Bilder des Herzens) Angio-MRT (Gefäßdarstellung) Hydro-MRT (z. B. zur Beurteilung von entzündlichen Veränderungen des Dünndarms) Mamma-MRT (ergänzend zur Röntgenmammographie und zum Ultraschall der Brust) | VR24 |
| Computer-aided image data analysis with 3D evaluation | VR26 |
| High-voltage radiotherapy 3D konformale Strahlentherapie bei Tumor- und gutartigen Erkr., wie z. B. degenerativen Gelenkerkrankungen. Zur Anwendung kommt auch die bildgeführte (IGRT) Intensitätsmodulierte Radiotherapie (IMRT), eine sehr aufwendige gewebeschonende Technik unter Verwendung eines CT-Zusatzes (Conebeam CT). | VR32 |
| Brachytherapy with enclosed radionuclides Strahlenquelle wird in bestimmte Organe (z.B. Prostata) oder Körperöffnungen (z.B. Vagina bei Gebärmutterhalskrebs) eingebracht, zur gezielten Behandlung von Tumorerkrankungen (z. B. als Afterloading-Therapie oder Seeds). | VR33 |
| Irradiation simulation for external radiation and brachytherapy | VR36 |
| Irradiation planning for percutaneous irradiation and brachytherapy | VR37 |
| Therapy with open radionuclides Nuklearmedizinische Therapieverfahren insbesondere Radiosynoviorthese (Behandlung chronisch-entzündlicher bzw. arthritisch-rheumatischer Gelenkerkrankungen) sowie Samarium- bzw. Strontiumtherapie (Behandlung von Knochenmetastasen) und Radiumtherapie (Behandlung von Morbus Bechterew) | VR38 |
| Interventional radiology Gefäßerweiterung mit durch die Haut eingeführten Katheter [PTA], Stents der supraaortalen, Nieren- und der Becken-Bein-Arterien, Intervention an Dialyseshunts [PTA], perkutane Gallenableitungen [PTCD], transarterielle Chemoembolisationen [TACE], Embolisation von Gefäßblutungen und Tumoren | VR41 |
| Children’s radiology | VR42 |
| Neuroradiology | VR43 |