| Designation | Key |
|---|---|
| OP-Manager | VX00 |
| Diagnostik und Behandlung von Hämorrhoiden, Analfistel-Abszess, Fissur, Anal- und Rektumprolaps. | VC00 |
| Thoracoscopic procedures | VC15 |
| Conservative treatment of arterial vascular diseases | VC18 |
| Diagnosis and treatment of venous diseases and secondary diseases | VC19 |
| Endocrine surgery | VC21 |
| Gastrointestinal surgery Unter anderem: Zertifiziertes Darmkrebszentrum nach DKG; Minimalinvasive und offene Operationen bei gut- und bösartigen Erkrankungen | VC22 |
| Liver, bile and pancreatic surgery | VC23 |
| Tumour Surgery Unter anderem: Zertifiziertes Darmkrebszentrum nach DKG | VC24 |
| Treatment of decubital ulcers | VC29 |
| Surgery for chronic pain disorders | VC51 |
| Minimally invasive laparoscopic surgery | VC55 |
| Minimally invasive endoscopic surgery Zertifiziertes Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie | VC56 |
| Special consultation hour - Surgery | VC58 |
| Port implantation | VC62 |
| Surgical intensive care medicine | VC67 |
| Emergency medicine | VC71 |
| Diagnosis and treatment of other skin and subcutaneous diseases | VD04 |
| Wound healing disorders | VD20 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the gastrointestinal tract (gastroenterology) | VI11 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the anus | VI12 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the liver, bile and pancreas | VI14 |
| Treatment of blood poisoning / sepsis | VI29 |
| Pain therapy | VI40 |
| Chronic inflammatory intestinal diseases | VI43 |
| Conventional radiographs Die klassische Röntgenaufnahme ist weiterhin unverzichtbarer Bestandteil der Radiologie. Es steht ein funkgesteuerter digitaler Zweidetektorarbeitsplatz zur Verfügung. | VR01 |
| Native sonography Die Sonographie ist ein zentrales Leistungselement der Radiologie. Nahezu alle Körperregionen können mit den speziellen Messköpfen ergänzend untersucht werden. | VR02 |
| One-dimensional Doppler sonography | VR03 |
| Duplex sonography Zur Gefäßdiagnostik steht ein modernes Duplexsonographiegerät mit Doppler- und Farbdoppleranwendung zur Verfügung. | VR04 |
| Sonography with contrast agents Zur Unterstützung der nativen Sonographie kann Kontrastmittel eingesetzt werden. | VR05 |
| Endosonography | VR06 |
| Fluoroscopy as a standalone service | VR08 |
| Projection radiography using a contrast agent procedure | VR09 |
| Computed tomography (CT), native Der 64-Zeiler-Spiralcomputertomograph zeigt Schnittbilder aus allen Körperbereichen in höchster Geschwindigkeit und höchster Auflösung von 0,5 mm. 320-Zeiler-Computertomograph mit Spectralbildgebung. | VR10 |
| Computer tomography (CT) with contrast agents Der 64-Zeiler-Spiralcomputertomograph zeigt Schnittbilder aus allen Körperbereichen. Durch die hohe Geschwindigkeit des Gerätes können sehr gute dynamische Untersuchungen mit Kontrastmittel durchgeführt werden. 320-Zeiler-CT, zusätzlich Spectralbildgebung, Niedrigdosis-CT, Herzbildgebung. | VR11 |
| Computer tomography (CT), special procedures | VR12 |
| Arteriography Zur Darstellung von Gefäßen steht ein modernes Angiographiegerät mit DSA-Technik zur Verfügung. Es können sowohl die blutzuführenden Gefäße (Arterien) als auch die blutabführenden Gefäße (Venen) dargestellt werden. | VR15 |
| Phlebography Die Venen können sowohl an dem modernen DSA-Gerät röntgenologisch als auch in der Sonographie mittels Duplexsonographie untersucht werden. Die spezielle Darstellung der Venen in der Computertomographie bleibt besonderen Fragestellungen vorbehalten. | VR16 |
| Lymphography Zur Unterstützung der Operation bösartiger Tumore wird eine Markierung der ableitenden Lymphwege und Lymphknoten vorgenommen. Intraoperativ können dann mit einer Messsonde gezielt die gewünschten Lymphknoten entnommen werden. | VR17 |
| Scintigraphy Ein Schwerpunkt der Nuklearmedizin ist die Schilddrüsendiagnostik. Dazu steht ein spezieller Messplatz und ein eigenes RIA-Labor zur Verfügung. Eine weitere SPECT-fähige Doppelkopfkamera wird zur Diagnostik von Herz-, Lungen- und Knochenerkrankungen eingesetzt. | VR18 |
| Single-photon emission computer tomography (SPECT) | VR19 |
| Magnetic resonance tomography (MRT), native Für die Darstellung des zentralen Nervensystems (Gehirn, Rückenmark) ist die Kernspintomographie (Magnetresonanztomograhie, MRT) Methode der Wahl. | VR22 |
| Magnetic resonance imaging (MRT) with contrast agents Durch die Kontrastmittelgabe kann die Darstellung in der Magnetresonanztomographie weiter verbessert werden. Entzündungen oder Tumore können mit hoher Empfindlichkeit nachgewiesen werden. | VR23 |
| Magnetic resonance tomography (MRT), special procedures Kardio MR, Prostata MR, Angiographie, Brust MR, MRCP | VR24 |
| Bone density measurement (all methods) Es steht ein spezielles detektorgesteuertes DXA-Gerät zur Verfügung. Durch seine sehr geringen Röntgenstrahlungen in zwei verschiedenen Energiestufen kann die Knochendichte sehr exakt bestimmt werden. | VR25 |
| Computer-aided image data analysis with 3D evaluation Es stehen zwei spezielle Arbeitsplätze (Workstation) für die computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D -Auswertung zur Verfügung. Auch die virtuelle Endoskopie kann an diesen Geräten dargestellt werden. Die Nuklearmedizin verfügt über eine eigene Workstation mit einer 3D -Bildgebung des Herzens. | VR26 |
| Computer-aided image data analysis with 4D evaluation | VR27 |
| Intraoperative application of the procedures | VR28 |
| Quantitative determination of parameters | VR29 |
| Surface radiotherapy | VR30 |
| Orthovolt radiotherapy | VR31 |
| Therapy with open radionuclides RSO, Ra223-Xofigo (R), Erbium, Yttrium, Rhenium | VR38 |
| Interventional radiology Bei Gefäßverschlüssen können diese mit entsprechenden Ballonkathetern und Metallgittern (Stents) eröffnet werden. Des Weiteren können unter Bildsteuerung von CT oder Sonographie Gewebeentnahmen an den verschiedensten Körperregionen sehr sicher erfolgen. | VR41 |
| Neuroradiology | VR43 |
| Teleradiology Es besteht eine teleradiologische Versorgung des St. Laurentius-Stifts in Waltrop sowie des St. Marien-Hospitals in Lüdinghausen. | VR44 |