| Designation | Key |
|---|---|
| OP-Manager | VG00 |
| Neonatologie | VG00 |
| Port implantation | VC62 |
| Diagnosis and treatment of malignant tumours of the mammary gland Als operativer Standort des zertifizierten Brustzentrums Kreis Recklinghausen umfasst das Leistungsangebot alle erforderlichen Maßnahmen von der Diagnose bis hin zur operativen Therapie, wobei brusterhaltende Operationstechniken inklusive rekonstruktiver Maßnahmen einen Schwerpunkt darstellen. | VG01 |
| Diagnosis and treatment of benign tumours of the mammary gland Das Brustzentrum Datteln ist mit modernsten hochauflösenden Geräten zur Diagnostik und zur minimalinvasiven Abklärung unklarer Befunde der Brust ausgestattet. | VG02 |
| Diagnosis and treatment of other diseases of the mammary gland Diverse gutartige Veränderungen der Brust, wie Hyper- und Hypotrophie oder Formvarianten können operativ korrigiert werden. | VG03 |
| Cosmetic / plastic mamma surgery Die operative Therapie des Brustkrebs beinhaltet auch wiederherstellende Verfahren sowohl im Rahmen der Brusterhaltung als auch der Brustentfernung. | VG04 |
| Endoscopic surgery Gebärmutterspiegelung, Bauchspieglung, Sanierung von entzündlich veränderten Eileitern, Zysten der Eierstöcke, Entfernung der Gebärmutter durch Bauchspiegelung (TLH, LASH, LAVH). Einsatz des Da Vinci-Robotersystems für laparoskopische Operationen. | VG05 |
| Gynaecological surgery Entfernung einer vergrößerten Gebärmutter per Unterbauchquerschnitt mit oder ohne Mitentnahme der Eierstöcke; Operationen an den Eileitern und Eierstöcken; bei Kontraindikation zur operativen Laparoskopie vaginale Entfernung der Gebärmutter. | VG06 |
| Incontinence surgery Operative Therapie der Blasenschwäche durch Aufhängung des Blasenhalses mit einem Kunststoffband von der Scheide aus oder über einen kleinen Unterbauchquerschnitt; Rekonstruktive Chirurgie bei Beckenbodensenkung mit und ohne Netzeinlage. Bulkamidinjektion und Injektion von Urolastic bei SIK | VG07 |
| Diagnosis and treatment of gynaecological tumours Radikaloperationen bei bösartigen Erkrankungen des Genitale: nach entsprechender präoperativer Diagnostik und sorgfältiger Planung erfolgt stadiengerecht die radikale Entfernung des bösartigen Tumors im Gesunden mit den dazugehörenden Lymphknoten. | VG08 |
| Prenatal diagnostics and therapy Ersttrimesterscreening, Ultraschalluntersuchungen, Dopplersonographien, fetale Echokardiographie 3D/4D Ultraschall und invasive Diagnostik | VG09 |
| Support for high-risk pregnancies Bei drohender Frühgeburt, Präeklampsie/HELLP Syndrom, Diabetes mellitus/Gestationsdiabetes, Wachstumsretardierung, Blutgruppenunverträglichkeit, gesicherten kindlichen Fehlbildungen oder anderen schweren mütterlichen bzw. kindlichen Erkrankungen werden Sie von erfahrenen Ärzten betreut. | VG10 |
| Diagnosis and treatment of diseases during pregnancy, birth and the puerperium Betreuung von Risikoschwangerschaften, Risikogeburten und anderen schweren Krankheiten in der Schwangerschaft. Um den Bedürfnissen von Mutter und Kind gerecht zu werden, bieten wir die integrative Wochenbettpflege an. | VG11 |
| Obstetrical surgery Kaiserschnitt, Vakuumextraktion, Zangengeburt, Spontane Beckenendlagegeburt und äußere Untersuchungen, Therapie der Cervixinsuffizienz: Cerclage, Totaler Muttermundverschluss (TMV). | VG12 |
| Diagnosis and treatment of inflammatory diseases of the female pelvic organs Nach durchlaufener Entzündung(en) im kleinen Becken können diskrete Veränderungen bis hin zu Abszessen vor allem im Bereich der Eileiter mit oder ohne Ausbildung von Verwachsungen entstehen und Ursache von chronischen Beschwerden, vor allem Schmerzen, darstellen. | VG13 |
| Diagnosis and treatment of non-inflammatory diseases of the female genital tract Operative Hysteroskopie, operative Laparoskopie. | VG14 |
| Special consultation hour - Gynaecology and obstetrics Risikoschwangerschaften, Ersttrimesterscreening, Fetale Echokardiographie, Genetische Sonographie (Fehlbildungsausschluss), Geburtsplanung, nichtinvasive Pränataldiagnostik; Urogynäkologische Sprechstunde, Brustsprechstunde, Sprechstunde für rekonstruktive Brustchirurgie, Dysplasie Sprechstunde | VG15 |
| Uro-gynaecology www.vincenz-datteln.de | VG16 |
| Gynaecological endocrinology | VG18 |
| Outpatient delivery www.vincenz-datteln.de | VG19 |
| Neonatological/paediatric intensive care medicine In Kooperation mit der Vestischen Kinder- und Jugendklinik sind wir zertifiziertes Level 1 Perinatalzentrum, vor Ort im St. Vincenz-Krankenhaus. Als besonderes Angebot haben wir ein Mutter-Kind-Zentrum; www.vincenz-datteln.de | VK12 |
| Diagnosis and treatment of other congenital malformations, congenital disorders or perinatally acquired diseases | VK20 |
| Diagnosis and treatment of chromosomal anomalies | VK21 |
| Diagnosis and treatment of special clinical pictures of premature and mature neonates | VK22 |
| Care of multiples Mehrlingsschwangerschaften sind stets Risikoschwangerschaften mit erhöhter Gefahr von Früh- und Fehlgeburten. Für eine optimale Versorgung von Mutter und Kind sollten Sie eine Geburtsklinik aussuchen, die, so wie das St. Vincenz-Krankenhaus, an eine Kinderklinik angeschlossen ist. | VK23 |
| Perinatal consultation for high-risk pregnant women in the perinatal centre together with gynaecologists Interdisziplinäre Fallbesprechungen. In Kooperation mit der Vestischen Kinder- und Jugendklinik sind wir zertifiziertes Level 1 Perinatalzentrum am Standort St. Vincenz-Krankenhaus. | VK24 |
| Neonate screening Nach den Leitlinien der Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin wird in unserer Geburtshilfe ein Screening zur Früherkennung von Krankheiten durchgeführt. | VK25 |
| Special consultation hour - Paediatrics Nachuntersuchung zur Entwicklung bei Frühgeburten | VK29 |
| Neonatology www.vincenz-datteln.de | VK36 |
| Conventional radiographs Die klassische Röntgenaufnahme ist weiterhin unverzichtbarer Bestandteil der Radiologie. Es steht ein funkgesteuerter digitaler Zweidetektorarbeitsplatz zur Verfügung. | VR01 |
| Native sonography Die Sonographie ist ein zentrales Leistungselement der Radiologie. Nahezu alle Körperregionen können mit den speziellen Messköpfen ergänzend untersucht werden. | VR02 |
| One-dimensional Doppler sonography | VR03 |
| Duplex sonography Zur Gefäßdiagnostik steht ein modernes Duplexsonographiegerät mit Doppler- und Farbdoppleranwendung zur Verfügung. | VR04 |
| Sonography with contrast agents Zur Unterstützung der nativen Sonographie kann Kontrastmittel eingesetzt werden. | VR05 |
| Endosonography | VR06 |
| Projection radiography involving special procedures (mammography) Das St. Vincenz-Krankenhaus ist operativer Standort des Brustzentrums Recklinghausen; röntgengesteuerte Drahtmarkierung von operativ zu entnehmendem Gewebe oder die direkte Gewebeentnahme (Stereotaxie) aus der Brust, Schichtverfahren und Tomosynthese. | VR07 |
| Fluoroscopy as a standalone service | VR08 |
| Projection radiography using a contrast agent procedure | VR09 |
| Computed tomography (CT), native Der 64-Zeiler-Spiralcomputertomograph zeigt Schnittbilder aus allen Körperbereichen in höchster Geschwindigkeit und höchster Auflösung von 0,5 mm. 320-Zeiler-Computertomograph mit Spectralbildgebung. | VR10 |
| Computer tomography (CT) with contrast agents Der 64-Zeiler-Spiralcomputertomograph zeigt Schnittbilder aus allen Körperbereichen. Durch die hohe Geschwindigkeit des Gerätes können sehr gute dynamische Untersuchungen mit Kontrastmittel durchgeführt werden. 320-Zeiler-CT, zusätzlich Spectralbildgebung, Niedrigdosis-CT, Herzbildgebung. | VR11 |
| Computer tomography (CT), special procedures | VR12 |
| Arteriography Zur Darstellung von Gefäßen steht ein modernes Angiographiegerät mit DSA-Technik zur Verfügung. Es können sowohl die blutzuführenden Gefäße (Arterien) als auch die blutabführenden Gefäße (Venen) dargestellt werden. | VR15 |
| Phlebography Die Venen können sowohl an dem modernen DSA-Gerät röntgenologisch als auch in der Sonographie mittels Duplexsonographie untersucht werden. Die spezielle Darstellung der Venen in der Computertomographie bleibt besonderen Fragestellungen vorbehalten. | VR16 |
| Lymphography Zur Unterstützung der Operation bösartiger Tumore wird eine Markierung der ableitenden Lymphwege und Lymphknoten vorgenommen. Intraoperativ können dann mit einer Messsonde gezielt die gewünschten Lymphknoten entnommen werden. | VR17 |
| Scintigraphy Ein Schwerpunkt der Nuklearmedizin ist die Schilddrüsendiagnostik. Dazu steht ein spezieller Messplatz und ein eigenes RIA-Labor zur Verfügung. Eine weitere SPECT-fähige Doppelkopfkamera wird zur Diagnostik von Herz-, Lungen- und Knochenerkrankungen eingesetzt. | VR18 |
| Single-photon emission computer tomography (SPECT) | VR19 |
| Magnetic resonance tomography (MRT), native Für die Darstellung des zentralen Nervensystems (Gehirn, Rückenmark) ist die Kernspintomographie (Magnetresonanztomograhie, MRT) Methode der Wahl. | VR22 |
| Magnetic resonance imaging (MRT) with contrast agents Durch die Kontrastmittelgabe kann die Darstellung in der Magnetresonanztomographie weiter verbessert werden. Entzündungen oder Tumore können mit hoher Empfindlichkeit nachgewiesen werden. | VR23 |
| Magnetic resonance tomography (MRT), special procedures Kardio MR, Prostata MR, Angiographie, Brust MR, MRCP | VR24 |
| Bone density measurement (all methods) Es steht ein spezielles detektorgesteuertes DXA-Gerät zur Verfügung. Durch seine sehr geringen Röntgenstrahlungen in zwei verschiedenen Energiestufen kann die Knochendichte sehr exakt bestimmt werden. | VR25 |
| Computer-aided image data analysis with 3D evaluation Es stehen zwei spezielle Arbeitsplätze (Workstation) für die computergestützte Bilddatenanalyse mit 3 D-Auswertung zur Verfügung. Auch die virtuelle Endoskopie kann an diesen Geräten dargestellt werden. Die Nuklearmedizin verfügt über eine eigene Workstation mit einer 3 D-Bildgebung des Herzens. | VR26 |
| Computer-aided image data analysis with 4D evaluation | VR27 |
| Intraoperative application of the procedures | VR28 |
| Quantitative determination of parameters | VR29 |
| Surface radiotherapy | VR30 |
| Orthovolt radiotherapy | VR31 |
| Therapy with open radionuclides RSO, Ra223-Xofigo (R), Erbium, Yttrium, Rhenium | VR38 |
| Interventional radiology Bei Gefäßverschlüssen können diese mit entsprechenden Ballonkathetern und Metallgittern (Stents) eröffnet werden.; Unter der Bildsteuerung von CT oder Sonographie können Gewebeentnahmen an den verschiedensten Körperregionen sehr sicher erfolgen. | VR41 |
| Teleradiology Es besteht eine teleradiologische Versorgung des St. Laurentius-Stifts in Waltrop sowie des St. Marien-Hospitals in Lüdinghausen. | VR44 |