default image

Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßkrankheiten, Intensivmedizin und Angiologie mit Funktionsbereich Nephrologie - Innere Medizin II

Winterberg 1
66119 Saarbrücken

Phone: 0681-963-2434
Fax: 0681-963-2378
Mail: ed.nekceurbraas-mukinilk@eigoloidrak
With emergency ambulance
Approach

Medical administration

Prof. Dr. med. Florian Custodis (Chefarzt)

Information and services of the department

  • Number of inpatient cases: 2.227

Services search (in the department)


Illness Number of cases
Left ventricular failure unspecified (I50.14) 238
Atrial fibrillation and flutter - Paroxysmal atrial fibrillation (I48.0) 205
Heart failure (I50.01) 168
Unstable angina (I20.0) 114
Acute myocardial infarction - Non-ST elevation NSTEMI myocardial infarction (I21.4) 100
Other forms of angina pectoris (I20.8) 92
Syncope and collapse (R55) 67
Essential primary hypertension (I10.01) 60
Pain in throat and chest (R07.3) 60
Chronic ischaemic heart disease (I25.13) 58
Treatment Number
Examination of the left side of the heart with a tube (catheter) inserted into the heart via an artery (1-275.0) 916
Additional information on materials used (8-83b.0b) 699
Ultrasound of the heart (echocardiography) through the oesophagus - TEE (3-052) 553
Treatment of the heart and/or the coronary arteries with access through a tube (catheter) along the blood vessels (8-837.00) 419
Complex differential diagnostic sonography of the vascular system with quantitative evaluation (3-035) 382
Treatment of the heart and/or the coronary arteries with access through a tube (catheter) along the blood vessels (8-837.m0) 258
(9-984.7) 240
(9-984.8) 238
Treatment of cardiac arrhythmias with electric shocks - defibrillation (8-640.0) 209
Procedure for dialysing the blood outside the body with removal of the poison over a concentration gradient - dialysis (8-854.2) 188

Hospital information and services for all specialist departments

External comparative quality assurance
Further information
  • External quality assurance according to state law
    No participation
No. Explanation
CQ01 Die Forderungen des G-BA für die stationäre Versorgung für Bauchaortapatienten werden sowohl in quantitativer als auch qualitativer Hinsicht vollumfänglich erfüllt.
CQ05 Das Klinikum Saarbrücken verfügt über ein vom Gesundheitsministerium und den Krankenkassen anerkanntes Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level 1). Nähere Infos auf www.klinikum-saarbruecken.de Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org
Number Group
168 Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training*
108 Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence
85 Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations
* according to the “Provisions of the Joint Federal Committee for the Further Training of Medical Specialists (m/f), Psychological Psychotherapists (m/f) and Child and Adolescent Psychotherapists (m/f) in Hospitals”
Job Explanation
Lectureships / teaching posts at colleges and universities Das Klinikum Saarbrücken führt als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität des Saarlandes die praktische Ausbildung von Studierenden der Medizin der Universität des Saarlandes durch. Die praktische Ausbildung erfolgt unter Leitung und Verantwortung der Chefärzte bzw. ltd. Ärzte.
Student training (clinical traineeship / internship year) Famulaturen werden in allen klinischen Bereichen des Klinikums durchgeführt. Es existiert ein PJ-Fortbildungskonzept mit wöchentlichen Veranstaltungen mit allen Lehrbeauftragten im Sinne eines POL (problemorientiertes Lernen).
Project-related cooperation with colleges and universities Das Klinikum Saarbrücken beteiligt sich an überregionalen Studien und wissenschaftlichen Kooperationen, u. a. mit der Universität des Saarlandes.
Participation in multi-centre phase III/IV studies Mehrere Kliniken nehmen an multizentrischen Phase-III-/IV-Studien teil.
Editors of scientific journals/textbooks Nähere Infos finden Sie auf unserer Homepage bei der jeweiligen Fachabteilung unter www.klinikum-saarbruecken.de.
Doctoral supervision Wissenschaftliche Arbeiten (Dissertationen) sind am Klinikum Saarbrücken möglich.
No. Training in other healing professions Comment
HB01 Nurse and health care worker (m/f) 30 Ausbildungsplätze an der Schule für Gesundheitsfachberufe. Kooperation (htw saar) Studiengang Pflege B.Sc. Weiterer Ausbildungsgang: GKP mit Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie mit saarl. Kooperationspartnern, die Auszubildenden zur theoretische Ausbildung an unsere Schule senden.
HB02 Health and paediatric nurse (m/f) 30 Ausbildungsplätze an der Schule für Gesundheitsfachberufe.
HB07 Surgical technical assistant (m/f) 79 OTA-Ausbildungsplätze an der Schule für Gesundheitsfachberufe. Zusammenarbeit mit mehreren saarländischen und rheinland-pfälzischen Kooperationspartnern, die ihre OTA-Auszubildenden zur theoretischen Ausbildung an unsere Schule senden.
HB15 Anaesthesia technical assistant (m/f) 25 ATA-Ausbildungsplätze an der Schule für Gesundheitsfachberufe mit saarländischen und rheinlandpfälzischen Kooperationspartnern, die ihre ATA-Auszubildenden zur theoretischen Ausbildung an unsere Schule senden.
HB19 Nursing professionals 178 Ausbildungsplätze an der Schule für Gesundheitsfachberufe und Weiterer Ausbildungsgang: Pflegefachfrau/-mann mit Fachweiterbildung Intensivmedizin und Anästhesie mit saarl. Kooperationspartnern, die ihre Auszubildenden zur theoretischen Ausbildung an unsere Schule senden.

Martin Horzella

Patientenfürsprecher

Winterberg 1
66119 Saarbrücken

Phone: 0170 -3820998-
Mail: ed.enilno-t@allezroh

Dr. med. Christian Braun M.A.

Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor

Winterberg 1
66119 Saarbrücken

Phone: 0681 -963-2101
Mail: ed.nekceurbraas-mukinilk@fg-tairaterkes

Hagen Kern

Pflegedirektor

Winterberg 1
66119 Saarbrücken

Phone: 0681 -963-2112
Mail: ed.nekceurbraas-mukinilk@nrekh

Nadine Leis

Leiterin Qualitätsmanagement

Winterberg 1
66119 Saarbrücken

Phone: 0681 -963-1020
Mail: ed.nekceurbraas-mukinilk@mq

Dr. med. Christian Braun M.A.

Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor

Winterberg 1
66119 Saarbrücken

Phone: 0681 -963-2101
Mail: ed.nekceurbraas-mukinilk@fg-tairaterkes

Dr. med. Christian Braun

Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor

Winterberg 1
66119 Saarbrücken

Phone: 0681 -963-2101
Mail: ed.nekceurbraas-mukinilk@fg-tairaterkes