| Designation | Key |
|---|---|
| MRT-Fusionsbiopsie der Prostata | VU00 |
| Renal surgery Es werden folgende nierenchirurgische Eingriffe angeboten: Radikale Entfernung der Niere (z.B. bei Tumoren, durch Bauchspiegelung oder über einen Bauch- oder Flankenschnitt); Rekonstruktion von Niere und Nierenbecken bei Verletzungen; Organerhaltende Nierentumorentfernung | VC20 |
| Plastic-reconstructive procedures | VC57 |
| Emergency medicine | VC71 |
| Andrology Die Klinik für Urologie bietet ambulant/stationär die gesamte Bandbreite der Diagnostik und Therapie andrologischer Krankheitsbilder. Bei unerfülltem Kinderwunsch erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit der Praxis für Reproduktionsmedizin am Klinikum Kassel. | VD14 |
| Diagnosis and treatment of sexually transmitted diseases (venereology) | VD19 |
| Incontinence surgery Es wird die Inkontinenzchirurgie von den modernen Bandoperationen (TVT, TVT-O) über die „Male Sling“ bei Inkontinenz nach radikaler Prostataentfernung bis zur Injektion von „Bulking Agents“ unter die Harnröhrenschleimhaut im Bereich des Schließmuskels angeboten. | VG07 |
| Uro-gynaecology Als Teil des Beckenbodenzentrums. | VG16 |
| Diagnosis and treatment of oncological diseases Schwerpunkt der Klinik ist die Uroonkologie. Angeboten wird das komplette Spektrum der Diagnostik und Therapie der bösartigen Tumore des Harntrakts (Niere, Nierenbecken, Harnleiter, Harnblase und Harnröhre) und der männlichen Genitalorgane (Prostata, Samenblasen, Penis und Hoden). | VI18 |
| Diagnosis and treatment of infectious and parasitic diseases In der Klinik für Urologie werden allen infektiösen Erkrankungen des Harntraktes und der männlichen Genitalorgane behandelt. Z.B.: Harnwegsinfektionen, Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis), Prostataentzündung (Prostatitis), Nebenhodenentzündungen | VI19 |
| Treatment of blood poisoning / sepsis | VI29 |
| Oncological day clinic | VI37 |
| Palliative care Die Klinik für Urologie bietet eine interdisziplinäre palliativmedizinische Betreuung in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie, den Abteilungen für Psychoonkologie und Physiotherapie, aber auch dem sozialmedizinischen Dienst an. | VI38 |
| Diagnosis and treatment of (congenital) paediatric kidney diseases Gemeinsam mit der Kinderklinik werden angeborene Nierenerkrankungen in der Klinik für Urologie diagnostiziert und behandelt. Krankheitsbilder, die überwiegend in das urologische Fachgebiet gehören, sind z. B.:- Hämaturie (Blut im Urin)- Harntransportstörungen | VK04 |
| Diagnosis and treatment of other congenital malformations, congenital disorders or perinatally acquired diseases | VK20 |
| Special consultation hour - Paediatrics | VK29 |
| Conventional radiographs Abdomen-Übersichtsaufnahmen, Halb-Seiten-Aufnahmen, Beckenübersichtsaufnahmen. | VR01 |
| Native sonography Die Sonographie des Urogenitaltraktes umfasst die Sonographie des Abdomens mit Beurteilung der Nieren und des Nierenbeckens, der Leber und Gallenblase, des Retroperitoneums, der Harnblase und der Prostata (transvesikal). | VR02 |
| One-dimensional Doppler sonography Die Doppler-Sonographie ermöglicht die Beurteilung von Flussphänomenen in Gefäßen, wie z.B. der Samenstrangvene (bei Varikozele) oder Schwellkörperarterien (bei Erektionsstörungen). | VR03 |
| Duplex sonography Die Duplexsonographie ermöglicht die bildliche Darstellung von Flussphänomenen in Relation zu den Gefäßen und dem Gewebsbild. Sie wird vielseitig eingesetzt, z.B. bei der Abklärung von Thrombosen, von Dauererektionen (Priapismus) oder von Durchblutungsstörungen | VR04 |
| Endosonography Die transrektale Sonographie der Prostata ist die beste Möglichkeit, Größe und Struktur der Prostata ohne großen Aufwand zu beurteilen. Die Untersuchung lässt auch eine Beurteilung der Harnröhre und der blasennahen Harnleiterabschnitte bei Harnleitersteinen zu. | VR06 |
| Fluoroscopy as a standalone service Viele Eingriffe erfolgen unter Durchleuchtungskontrolle, beispielsweise die Einlage oder der Wechsel von Harnleiterschienen oder von Nierenfistelkathetern, die Harnleiterspiegelung oder Eingriffe über einen Nierenfistelkanal. | VR08 |
| Projection radiography using a contrast agent procedure z.B: Ausscheidungsurogramm, Zystogramm, Antegrade Darstellung des oberen Harntrakts über Nierenfistelkatheter, Retrograde Darstellung des oberen Harntrakts (retrogrades Pyelogramm), Retrogrades Urethrogramm, Miktionszysturethrogramm, Fisteldarstellungen. | VR09 |
| Diagnosis and treatment of tubulointerstitial kidney diseases Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten werden überwiegend vom Fachgebiet der Nephrologie, aber auch durch die Klinik für Urologie behandelt. | VU01 |
| Diagnosis and treatment of renal insufficiency Die Abklärung der Niereninsuffizienz erfolgt interdisziplinär mit der Abteilung Nephrologie. Domäne der Klinik für Urologie ist die Behandlung des postrenalen Nierenversagens. | VU02 |
| Diagnosis and treatment of urolithiasis Neben der vollständigen Diagnostik des Harnsteinleidens einschließlich der metabolischen Abklärung bietet die Klinik für Urologie das gesamte Spektrum der Harnsteintherapie an: z.B. konservative steinaustreibende Maßnahmen; ESWL von Nieren- und Harnleitersteinen | VU03 |
| Diagnosis and treatment of other diseases of the kidney and ureter Weitere Erkrankungen der Niere und des Harnleiters, die in der Klinik für Urologie behandelt werden, umfassen: Zystennieren, Nierentuberkulose, Harnleiterengen, Verletzungen von Niere und Harnleiter, Retroperitoneale Fibrose (M. Ormond). | VU04 |
| Diagnosis and treatment of other diseases of the urinary system An der Klinik für Urologie werden an weiteren Krankheiten des Harnsystems z.B. behandelt: Harnblasendivertikel, Narbige Verengungen des Blasenausgangs, Harnröhrendivertikel, Harnröhrenverengungen, Blasenfisteln, Harnröhrenfisteln, Verletzungen der Harnröhre/Blase | VU05 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the male genital organs Weitere Erkrankungen der männlichen Genitalorgane, die behandelt werden, umfassen alle andrologischen Erkrankungen: Störungen bei Zeugungsfähigkeit, bei Erektionsfähigkeit, bei Samenzellbildung, des Samenergusses, der Bildung männlicher Hormone. | VU06 |
| Diagnosis and treatment of other diseases of the urogenital system Neben den o.g. Erkrankungen wird das gesamte Spektrum von Erkrankungen des Urogenitalsystems an der Klinik für Urologie behandelt. | VU07 |
| Paediatric urology Einen besonderen Schwerpunkt der Klinik stellt die Sektion für Kinderurologie dar. Diese bietet auf höchstem Niveau alle Aspekte der Diagnostik und Therapie urologischer Krankheitsbilder im Kindesalter an. | VU08 |
| Neuro-urology Angeboten wird die ambulante und stationäre Behandlung aller Formen der neurogenen Blasenentleerungsstörungen. | VU09 |
| Plastic-reconstructive surgery of kidney, urinary tract and bladder Rekonstruktive Eingriffe nach radikaler Entfernung der Harnblase: Anlage einer Ersatzblase aus Ileum (Technik n. Hautmann oder n. Studer), Anlage eines katheterisierbaren Pouches, Anlage einer Harnleiter-Darm-Implantation (Mainz-Pouch II), Anlage eines Ileum- oder Colon-Conduits | VU10 |
| Minimally invasive laparoscopic surgery Angeboten werden z. B.: Fensterung von Lymphozelen, Entfernung einer Niere, Nierenzystenfensterung. | VU11 |
| Minimally invasive endoscopic surgery Entfernung von Harnblasentumoren durch die Harnröhre (TUR-Blasentumor), inklusive Fluoreszenz-Zystoskopie mit Hexvix®. Entfernung von Prostatagewebe durch die Harnröhre mittels elektrischer Schlinge (TUR-Prostata) oder gewebsschonend und blutungsarm mittels Holmium-Laser. | VU12 |
| Tumour Surgery Es werden endoskopische, laparoskopische und offene Eingriffe bei bösartigen und gutartigen Tumoren der Nieren, der ableitenden Harnwege und der männlichen Geschlechtsorgane angeboten. Besonderer Schwerpunkt: Radikale Entfernung der Harnblase | VU13 |
| Special consultation hour - Urology and nephrology Die Klinik bietet folgende Spezialsprechstunden an: Kinderurologie (Montag und Freitag), Unerfüllter Kinderwunsch (Montag), Uroonkologie, ambulante Chemotherapie (Dienstag und Donnerstag), Urolithiasis, ambulante ESWL (Montag, Mittwoch und Freitag), Privatsprechstunde | VU14 |
| Pain therapy Im Rahmen der perioperativen Betreuung, aber auch der palliativmedizinischen Versorgung ist eine umfassende Schmerztherapie ein wichtiger Aspekt der urologischen Versorgung. Dabei besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie. | VU18 |
| Urodynamics / Urological functional diagnostics Die Klinik für Urologie verfügt über einen großen urodynamischen Messplatz einschließlich Röntgeneinheit. | VU19 |