Dr. med. Dr. med. dent. Ninette Tödtmann (Direktorin)
Services search (in the department)
Illness | Number of cases |
---|---|
Fracture of skull and facial bones (S02.4) | 75 |
Cellulitis and abscess of mouth (K12.28) | 62 |
Other disorders of teeth and supporting structures (K08.88) | 50 |
Other diseases of jaws (K10.28) | 31 |
Fracture of skull and facial bones (S02.68) | 31 |
Diseases of pulp and periapical tissues - Periapical abscess without sinus (K04.7) | 19 |
Fracture of skull and facial bones (S02.3) | 19 |
Other malignant neoplasms of skin (C44.3) | 16 |
Fracture of skull and facial bones (S02.61) | 16 |
Complications of procedures not elsewhere classified (T81.0) | 15 |
Treatment | Number |
---|---|
Corrective surgery on the gums (gingiva) (5-241.0) | 81 |
Other operations on bones of the face (5-769.2) | 63 |
Tooth extraction (5-230.3) | 53 |
Surgical division, removal or destruction of (diseased tissue in) bones of the face (5-770.7) | 39 |
Surgical reduction of a fracture of the eye socket (orbit) (5-766.3) | 38 |
Other operations on the temporomandibular joint or bones of the face (5-779.3) | 38 |
Surgical reduction of a fracture of the side of the midface, especially of the cheekbone (zygomatic bone) or the lateral wall of the eye socket (orbit) (5-760.23) | 35 |
Surgical division, removal or destruction of (diseased tissue in) bones of the face (5-770.5) | 35 |
(9-984.7) | 35 |
Corrective surgery on the paranasal sinuses (5-225.5) | 32 |
Bezeichnung | |
Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Number | Group |
---|---|
23 | Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training* |
1 | Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence |
0 | Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations |
Job | Explanation |
---|---|
Lectureships / teaching posts at colleges and universities | Weitere Informationen erhalten Sie über die Medizinische Fakultät der Universität Augsburg abrufbar unter folgendem Link: https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/ |
Lectureships / teaching posts at universities of applied sciences | Mitarbeitende des Hauses nehmen Lehrbeauftragungen an Hochschulen wahr. Studierende versch. Pflege- und anderer Hochschulen werden im Praktikum und zur Erstellung Ihrer Bachelor- bzw. Masterarbeiten begleitet. |
Student training (clinical traineeship / internship year) | Einziger Modelstudiengang in Bayern für Humanmedizin: Detaillierte Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/med/studium/modellstudiengang-medizin/ Zudem werden Ausbildungsplätze für Studierende im "Praktischen Jahr" zur Verfügung gestellt. |
Project-related cooperation with colleges and universities | Kompetenznetz Medizinlehre Bayern (https://www.medizinlehre-bayern.de/kmb) Teilnahme an Verbundvorhaben: z.B. Bay. Zentrum für Krebsforschung (BZKF), CCC WERA Allianz (www.ccc-wera.de), Deut. Zentrum für psychische Gesundheit (https://www.dzpg.org/). Partnerstandort des BayFoNet. |
Participation in multi-centre Phase I/II studies | Im Rahmen der „CCC WERA Allianz“ Mitglied im Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) des Deutschen Krebsforschungszentrums (DZKF). Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://nct.dkfz.de/standorte/nct-wera.html |
Participation in multi-centre phase III/IV studies | Viele Kliniken/Institute beteiligen sich an multizentrischen Phase-III/IV-Studien, u.a. im Rahmen von NCT WERA, DZKF oder DZPG. |
Initiation and management of uni-centric/multi-centric clinical/scientific studies | Viele Kliniken nehmen an klinischen Studien, nationalen und internationalen Forschungsvorhaben teil, die in den jeweiligen Studienzentren stattfinden. |
Editors of scientific journals/textbooks | Publikation von medizinischen und medizindidaktischen Lehrbüchern sowie in wissenschaftlichen Journalen durch Mitarbeitende. |
Doctoral supervision | In einer Vielzahl von Kliniken und Instituten werden Doktoranden und Doktorandinnen von Professorinnen und Professoren, habilitierten Ärztinnen und Ärzten sowie wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in strukturierten Programmen betreut. |
No. | Training in other healing professions | Comment |
---|---|---|
HB19 | Nursing professionals | Anzahl genehmigte Ausbildungsplätze: 330. Seit 2020/21 wird das Pflegeberufegesetz umgesetzt. Zur Verbesserung der Ausbildung wurde das Curriculum auf Grundlage des Lehrplans Bayern entwickelt. Eine Verbesserung der praktischen Ausbildung soll durch ein beantragtes Modellvorhaben erreicht werden. |
HB10 | Midwife (m/f) | Anzahl genehmigte Ausbildungsplätze: 40. Der letzte berufsfachschulische Jahrgang wird 2024 die Ausbildung beenden. Zum Wintersemester 2023 wird der Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft (B.Sc.) an der Universität Augsburg in Kooperation mit dem UKA angeboten. |
HB03 | Physical therapist / physiotherapist (m/f) | Das Universitätsklinikum Augsburg betreibt eine staatliche anerkannte Berufsfachschule für Physiotherapie mit insgesamt 78 Ausbildungsplätzen am Standort Familie-Einstein-Straße. |
HB09 | Speech therapist (m/f) | Örtlich angebunden befindet sich im Schulzentrum des Universitätsklinikums die Berufsfachschule für Logopädie. Diese steht unter der Trägerschaft des Bezirks Schwaben. Unterschiedlichste Ressourcen werden hier gemeinsam genutzt. |
HB07 | Surgical technical assistant (m/f) | Die von der Deutschen Krankenhausgesellschaft anerkannte OTA-Ausbildung wurde zum 01.01.2022 staatlich anerkannt und wird seit dem Schuljahr 2022/2023 an der trägereigenen staatlich genehmigten Berufsfachschule mit insgesamt 50 Plätzen in Kombiklassen mit ATA-Schülerinnen und -Schülern angeboten. |
HB15 | Anaesthesia technical assistant (m/f) | Die von der Deutschen Krankenhausgesellschaft anerkannte Ausbildung wurde zum 01.01.2022 staatlich anerkannt und wird seit dem Schuljahr 2022/2023 an der trägereigenen staatlich genehmigten Berufsfachschule mit insgesamt 50 Plätzen in Kombiklassen mit OTA-Schülerinnen und -Schülern angeboten. |
HB17 | Auxiliary nurse (m/f) | Die Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe bietet insgesamt 26 Ausbildungsplätze zur Ausbildung von staatl. anerkannten Pflegefachhelfern (Krankenpflege) an. Ab dem Jahr 2025 sollen die Ausbildungsplätze auf 52 erhöht werden. |
HB05 | Medical technical radiology assistant (MTRA) (m/f) | In der Ausbildung von Medizinischen Technologinnen und Technologen für Radiologie fungiert das Universitätsklinikum Augsburg als praktischer Einsatzort für Auszubildende der Berufsfachschule für Medizinische Technologie in Kempten. |
Manfred Seliger
Patientenfürsprecher
Sauerbruchstr. 6
86179 Augsburg
Phone:
0821
-400-4079
Mail:
ed.grubsgua-ku@rehcerpsreufnetneitap
Karina Wüpper
Patientenfürsprecherin
Sauerbruchstr. 6
86179 Augsburg
Phone:
0821
-400-4079
Mail:
ed.grubsgua-ku@rehcerpsreufnetneitap
Volker Büchler
Beschwerdemanager
Sauerbruchstr. 6
86179 Augsburg
Phone:
0821
-400-4094
Mail:
ed.grubsgua-ku@tnemeganamsteatilauq
Florence Asuagbor
Beschwerdemanagerin
Sauerbruchstr. 6
86179 Augsburg
Phone:
0821
-400-3756
Mail:
ed.grubsgua-ku@tnemeganamsteatilauq
Holger Jegust
Leiter Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement
Sauerbruchstr. 6
86179 Augsburg
Phone:
0821
-400-4752
Mail:
ed.grubsgua-ku@tsugej.regloh
Prof. Dr. Klaus Markstaller
Ärztlicher Direktor
Sauerbruchstr. 6
86179 Augsburg
Phone:
0821
-400-4102
Mail:
ed.grubsgua-ku@rotkerid.rehciltzrea
Prof. Dr. Klaus Markstaller
Ärztlicher Direktor
Sauerbruchstr. 6
86179 Augsburg
Phone:
0821
-400-4102
Mail:
ed.grubsgua-ku@rotkerid.rehciltzrea