Hasenbergstraße 60
									70176 Stuttgart
								
																		 Phone:
										0711-278-00										
										
																		
																												 Mail:
										ed.tragttuts-mukinilk@ofni
									
																
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | does not apply | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | does not apply | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | does not apply | 
| Number | Group | 
|---|---|
| 3 | Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training* | 
| 0 | Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence | 
| 0 | Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations | 
According to Section 4 (2) of the Quality Management Guideline, facilities must provide for the prevention of and intervention in cases of violence and abuse as part of their internal quality management. The aim is to prevent, recognise and respond appropriately to abuse and violence, particularly against vulnerable patient groups such as children and adolescents or people in need of help, and also to prevent it within the facility. The respective procedure is aligned with the size of the facility, the range of services and the patients in order to define customised solutions for sensitising the teams as well as other suitable preventative and interventional measures. These may include information materials, contact addresses, training/education, codes of conduct, recommendations for action/intervention plans or comprehensive protection concepts.
Provision of one or more electronic drug information systems (e.g. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Die meisten Chefärzte sind als Privatdozenten oder Professoren an Medizinischen Fakultäten in Deutschland tätig.
FL02 - Lectureships / teaching posts at universities of applied sciences
Das Klinikum Stuttgart ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Es stehen jährlich 75 PJ-Plätze zur Verfügung. http://www.klinikum-stuttgart.de/leistungsspektrum/leistungen-im-ueberblick/aus-fort-und-weiterbildung-im-klinikum-stuttgart/praktisches-jahr-pj.html
Es finden Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland im Rahmen öffentlich geförderter Verbundprojekte bzw. Studiengruppen statt.
Phase I Studien werden nicht durchgeführt, aber multizentrische Phase II Studien.
Eine Vielzahl der Kliniken und Institute des Klinikums Stuttgart nimmt an Multicenterstudien der Phase III und IV teil. Nähere Angaben zu den Studien finden Sie im Geschäftsbericht des Klinikums Stuttgart unter www.klinikum-stuttgart.de.
Es werden insbesondere in der Onkologie sowie in Einzelfällen auch in anderen Bereichen klinische Studien initiiert und geleitet.
Mehrere Ärztliche Direktoren sind an der Herausgeberschaft wissenschaftlicher Journale beteiligt.
Mehrere Ärztliche Direktoren betreuen Doktoranden.
In Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen: https://akademie.klinikum-stuttgart.de
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
Weitere Informationenen finden Sie unter www.klinikum-stuttgart.de/medizin-pflege/therapiezentrum. Es bestehen Kooperationsverträge mit Ausbildungszentren, für die Praktikumsplätze angeboten werden.
auch 4-jährig in Teilzeit möglich. https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB19 - Nursing professionals
HB20 - Nursing professional B. Sc.
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
Weitere Informationenen finden Sie unter www.klinikum-stuttgart.de/medizin-pflege/therapiezentrum. Es bestehen Kooperationsverträge mit Ausbildungszentren, für die Praktikumsplätze angeboten werden.
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
Weitere Informationenen finden Sie unter www.klinikum-stuttgart.de/medizin-pflege/therapiezentrum. Es bestehen Kooperationsverträge mit Ausbildungszentren, für die Praktikumsplätze angeboten werden.
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
https://akademie.klinikum-stuttgart.de
In Kooperation mit den Kreiskliniken Reutlingen: https://akademie.klinikum-stuttgart.de
HB18 - Emergency paramedics (m/f) (training period 3 years)
Jürgen Kleinat
Beschwerdemanager
                    Hasenbergstraße 60
                    70176 Stuttgart
                
             Phone:
            0711
                -278-32126
                            
                 Mail:
                ed.tragttuts-mukinilk@tanielk.j
                    
Dr. Matthias Fabian
Qualitätsmanagement - Medizinprozesse
                    Hasenbergstraße 60
                    70176 Stuttgart
                
             Phone:
            0711
                -278-32183
                            
                 Mail:
                ed.tragttuts-mukinilk@naibaf.m
                    
Prof. Dr. med. Jan Steffen Jürgensen MBA MPH
Medizinischer Vorstand und Vorstandsvorsitzender
                    Hasenbergstraße 60
                    70176 Stuttgart
                
             Phone:
            0711
                -278-32001
                            
                 Mail:
                ed.tragttuts-mukinilk@dnatsrov
                    
Holger Hennig
Direktor der Apotheke
                    Hasenbergstraße 60
                    70176 Stuttgart
                
             Phone:
            0711
                -278-34600
                            
                 Mail:
                ed.tragttuts-mukinilk@ginneh.h
                    
																																		 Phone:
																		0711-278-00																		
																		
																																		
																																																				 Mail:
																		ed.tragttuts-mukinilk@ofni
																	
																																
Oliver Hommel
Pflegedirektor
                    Hasenbergstraße 60
                    70176 Stuttgart
                
             Phone:
            0711
                -278-20060
                            
                 Mail:
                ed.tragttuts-mukinilk@lemmoh.o
                    
Dr. Alexander Hewer (bis 31.3.23)
Kaufmännischer Vorstand
                    Hasenbergstraße 60
                    70176 Stuttgart
                
             Phone:
            0711
                -278-32006
                            
                 Mail:
                ed.tragttutS-mukinilK@dnatsroV
                    
Marya Verdal (ab 1.1.24)
Kaufmännische Vorständin
                    Hasenbergstraße 60
                    70176 Stuttgart
                
             Phone:
            0711
                -278-32006
                            
                 Mail:
                ed.tragttutS-mukinilK@dnatsroV
                    
Prof. Dr. med. Jan Steffen Jürgensen MBA MPH
Medizinischer Vorstand und Vorstandsvorsitzender
                    Hasenbergstraße 60
                    70176 Stuttgart
                
             Phone:
            0711
                -278-32001
                            
                 Mail:
                ed.tragttutS-mukinilK@dnatsroV
                    
Prof. Dr. med. Jan Steffen Jürgensen MBA MPH
Medizinischer Vorstand und Vorstandsvorsitzender
                    Hasenbergstraße 60
                    70176 Stuttgart
                
             Phone:
            0711
                -278-32001
                            
                 Mail:
                ed.tragttuts-mukinilk@dnatsrov
                    
IK: 260812364
Location number: 772784000