| Designation | Key |
|---|---|
| Open surgical and endovascular treatment of vascular diseases Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen, insbesondere die Erkrankungen des Venensystems; Dupplexsonographie, Venenverödung, Behandlung und OP von Varikosis, sowie Therapie der tiefen Beinvenenthrombose | VC17 |
| Conservative treatment of arterial vascular diseases Gezielte medikamentöse Behandlung von arteriellen Durchblutungsstörungen werden ergänzt durch physikalische Maßnahmen. | VC18 |
| Diagnosis and treatment of venous diseases and secondary diseases Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen, insbesondere die Erkrankungen des Venensystems, Dupplexsonographie, Venenverödung, Behandlung und OP von Varikosis, sowie konservative Therapie der tiefen Beinvenenthrombose | VC19 |
| Endocrine surgery In der endokrinen Chirurgie werden Operationen jeglicher Art an der Schilddrüse und Nebenschilddrüse durchgeführt. Zusätzlich umfasst die endokrine Chirurgie Erkrankungen anderer hormonproduzierender Tumore, z. B. der Bauchspeicheldrüse, Nebennieren, Schilddrüse, Nebenschilddrüse. | VC21 |
| Gastrointestinal surgery Chirurgie der Bauchorgane, sowohl laparoskopisch (Bauchspiegelung), als auch mittels Laparatomie (Eröffnung); Spezielle Viszeralchirurgie ist vorhanden Beispiele: Herniotomien (Ausstülpung des Bauchfells) Dickdarm- und Mastdarmkrebs Minimal-invasive Chirurgie Kontinenzerhaltende Chirurgie | VC22 |
| Liver, bile and pancreatic surgery Therapie mittels Bauchspiegelung oder Eröffnung der Leber, Galle oder Bauchspeicheldrüse, z.B. Gallenblasenentfernung. Die Gallenblase wird komplett entfernt. Dies wird heute fast immer in der sogenannten "Schlüsselloch-Technik" durchgeführt, nur selten ist ein Schnitt erforderlich. | VC23 |
| Tumour Surgery Alle Patienten der Tumorchirurgie, werden dem Tumorzentrum Niederrhein mit dem vom Standort Xanten vorgestellt. Beispiele: Rektum-Karzinome Mastdarmtumore Endokrine Tumore Dickdarm-Tumore | VC24 |
| Metal / foreign body removal Entfernung von Schrauben, Nägeln oder Platten, die zuvor zur Therapie eines Knochenbruches eingesetzt wurden | VC26 |
| Ligament reconstructions/plasties Wiederherstellung von Bändern und Sehnen mittels spezieller Operationstechniken, Behandlung von Bandverletzungen an den Gelenken | VC27 |
| Joint replacement procedures / endoprosthetics Einsatz von künstlichen Gelenken an Hüfte, Knie und Schulter. Das Sankt Josef-Hospital Xanten ist ein zertifiziertes (geprüft durch die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie) Endoprothesenzentrum. | VC28 |
| Treatment of decubital ulcers Der Dekubitus ist eine schlecht heilende Wunde, die durch fehlende Druckentlastung und fehlende Durchblutung entstehen kann. Die Behandlung erfolgt sowohl chirurgisch, als auch durch ein gezieltes Wundmanagement. | VC29 |
| Septic bone surgery Umfasst die operativen Behandlungsmöglichkeiten bei infektiösen Knochenerkrankungen | VC30 |
| Diagnosis and treatment of bone inflammation Knochenentzündungen können mittels radiologischer Untersuchungen (Röntgen, CT), labortechnisch oder durch weitere Methoden festgestellt werden. Die Behandlung kann sowohl medikamentös (gezielte Antibiotikagabe), als auch operativ erfolgen. | VC31 |
| Diagnosis and treatment of head injuries Erkennung und Behandlung von Schädel- Hirntraumen, wie Gehirnerschütterungen, Blutungen oder anderen Kopfverletzungen. Die erforderliche Diagnostik ist mittels CT möglich. Die Beurteilung und Befundung erfolgt durch einen Radiologen. | VC32 |
| Diagnosis and treatment of neck injuries Unfallchirurgische Behandlung und Therapie bei Verletzungen des Halses. Die erforderliche Diagnostik ist mittels Röntgen und CT möglich. Die Beurteilung und Befundung erfolgt durch einen Radiologen. | VC33 |
| Diagnosis and treatment of thoracic injuries Diagnostik und Therapie bei Verletzungen des Brustkorbs, z.B. bei Blutansammlung, Luftansammlung oder Rippenbrüchen. Die erforderliche Diagnostik ist mittels Röntgen und CT möglich. Die Beurteilung und Befundung erfolgt durch einen Radiologen. | VC34 |
| Diagnosis and treatment of injuries to the lumbosacral region, the lumbar spine and the pelvis Für Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen stehen neben den konservativen Behandlungsmöglichkeiten auch modernste Operationstechniken zur Verfügung. | VC35 |
| Diagnosis and treatment of shoulder and upper arm injuries Spiegelungen des Schultergelenks gehören zu den minimalchirurgischen Eingriffen. Auch künstliche Gelenke werden in der Schulter eingesetzt. | VC36 |
| Diagnosis and treatment of elbow and forearm injuries Erkennung von Knochenbrüchen mittels Röntgen und deren Behandlung durch operative oder konservative (Gips) Behandlungsmöglichkeiten | VC37 |
| Diagnosis and treatment of wrist and hand injuries Behandlung von Handverletzungen mittels konservativer und operativer Möglichkeiten. Spezielle Handchirurgie ist am Sankt Josef-Hospital verfügbar. | VC38 |
| Diagnosis and treatment of hip and thigh injuries Es werden vielfältige und moderne Therapiemöglichkeiten, wie die Endoprothetik (künstliche Gelenke) oder unterschiedliche Osteosynthesen bei Knochenbrüchen, vorgenommen. Das Sankt Josef-Hospital Xanten ist als Endoprothesenzentrum zertifiziert. | VC39 |
| Diagnosis and treatment of knee and lower leg injuries Spiegelungen einschließlich der Versorgung von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels. Behandlung ist konservativ oder operativ möglich. Möglichkeit zur Knie-Endoprothetik ist gegeben. Das Sankt Josef-Hospital Xanten ist als Endoprothesenzentrum zertifiziert. | VC40 |
| Diagnosis and treatment of injuries to the ankle region and foot Zur Behandlung von Fußverletzungen stehen unterschiedlichste Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung. | VC41 |
| Diagnosis and treatment of other injuries Sämtliche CT-Diagnostik sowie Behandlungsmöglichkeiten stehen für vielfältige Verletzungen zur Verfügung. | VC42 |
| Peripheral nerve surgery | VC50 |
| Surgery for chronic pain disorders | VC51 |
| Minimally invasive laparoscopic surgery Minimalchirurgische Eingriffe in der Bauchchirurgie, d.h. es werden nur sehr kleine Schnitte zum Einführen eines Endoskops vorgenommen (Schlüssellochtechnik) Das Sankt Josef-Hospital Xanten ist als Hernienzentrum zertifiziert. | VC55 |
| Minimally invasive endoscopic surgery Minimalchirurgische Eingriffe in der Unfallchirurgie und Viszeralchirurgie, z. B. Kniespiegelung, endoskopische Gallen- und Darm-OP's | VC56 |
| Plastic-reconstructive procedures Plastisch-rekonstruktive Eingriffe werden u.a. in der Hernienchirurgie (Leisten- und Bauchwandbrüche) durchgeführt. Das Sankt Josef-Hospital Xanten ist als Hernienzentrum zertifiziert. | VC57 |
| Special consultation hour - Surgery Spezialsprechstunden werden im Bereich der Viszeralchirurgie für die Schilddrüse, Proktologie und malignen Erkrankungen angeboten. Das Sankt Josef-Hospital Xanten ist ein zertifiziertes Hernienzentrum. | VC58 |
| Port implantation Der Portkatheter ist ein subkutaner, dauerhafter Zugang zum venösen oder arteriellen Blutkreislauf oder in seltenen Fällen in die Bauchhöhle. Ein Portkatheter wird vornehmlich in der Therapie onkologischer Erkrankungen sowie bei der Behandlung von bösartigen Krankheiten eingesetzt. | VC62 |
| Amputation surgery Infolge von Unfällen oder chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus oder PAVK kann die Abnahme (Amputation) von Extremitäten (Beine/Arme) unumgänglich sein. | VC63 |
| Aesthetic surgery / Plastic surgery Stellt verlorengegangene Funktionen des Körpers, z. B. infolge von Verletzungen, Tumorentfernungen oder Fehlbildungen, operativ wieder her. Typische Operationen sind Defektdeckungen durch Gewebeverschiebungen oder -verpflanzungen, Nervenverpflanzungen oder Sehnenumlagerungen. | VC64 |
| Spine surgery Für Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen stehen neben den konservativen Behandlungsmöglichkeiten auch modernste Operationstechniken zur Verfügung. | VC65 |
| Arthroscopic surgery Bei der arthroskopischen Operation wird mit einem optischen System, das Innere von Gelenken betrachtet. | VC66 |
| Surgical intensive care medicine Überwachung (Monitoring) und Versorgung von Patienten nach größeren Operationen und unfallverletzten Patienten, einschließlich Beatmungstherapie und Durchführung gezielter Schmerztherapie | VC67 |
| Burn surgery | VC69 |
| Emergency medicine Die Notfallmedizin beschreibt die Akutversorgung von schwersten Erkrankungen und Verletzungen. Diese Versorgung steht im OP und der Intensivstation 24 Stunden täglich zur Verfügung. | VC71 |
| Diagnosis and treatment of skin tumours | VD03 |
| Diagnosis and treatment of other skin and subcutaneous diseases | VD04 |
| Diagnosis and treatment of urticaria and erythema | VD07 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the skin appendages | VD09 |
| Diagnosis and treatment of other skin and subcutaneous diseases | VD10 |
| Diagnosis and treatment for haemangiomas | VD18 |
| Wound healing disorders | VD20 |
| Reconstructive surgery in the head and neck region | VH21 |
| Child traumatology | VK32 |
| Diagnosis and treatment of arthropathies Feststellung und Behandlung von medizinischen Gelenkerkrankungen | VO01 |
| Diagnosis and treatment of systemic diseases of the connective tissue Diagnostik und Behandlung bei allgemeinen Erkrankungen des Bindegewebes | VO02 |
| Diagnosis and treatment of deformities of the spine and back Diagnose und Behandlung von angeborenen und erworbenen Fehlstellungen der Wirbelsäule | VO03 |
| Diagnosis and treatment of spondylopathies Diagnostik und Behandlung bei Fehlbildungen des Knochenmarks | VO04 |
| Diagnosis and treatment of other diseases of the spine and back Behandlung aller allgemeinen Erkrankungen des Rückens. Zur Diagnostik stehen vielfältige CT-Untersuchungsmethoden zur Verfügung | VO05 |
| Diagnosis and treatment of muscular diseases Diagnostik und Behandlung aller allgemeinen Erkrankungen der Muskulatur | VO06 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the synovialis and tendons Diagnostik und Therapie der Gelenke, der Innenhaut der Gelenke und der Sehnen | VO07 |
| Diagnosis and treatment of other soft tissue diseases Diagnostik und Therapie von Muskel- und Weichteilerkrankungen | VO08 |
| Diagnosis and treatment of osteopathies and chondropathies Diagnostik und Therapie von krankhaften Veränderungen der Knochen- und Gelenkknorpel | VO09 |
| Diagnosis and treatment of other diseases of the musculoskeletal system and connective tissue Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Bewegungsapparates | VO10 |
| Diagnosis and treatment of tumours of the postural and locomotor organs Diagnostik und Behandlung von gutartigen und bösartigen Tumoren des Bewegungsapparates | VO11 |
| Special consultation hour - Orthopaedics Spezialsprechstunden werden im Bereich der Endoprothetik angeboten. Das Sankt Josef-Hospital Xanten ist ein zertifiziertes Endoprothesenzentrum. Weitere Spezialsprechstunden werden im Bereich Viszeralchirurgie, Hernienchirurgie, Proktologie und Handchirurgie angeboten. | VO13 |
| Endoprosthetics Als Endoprothetik bezeichnet man den Ersatz von künstlichen Gelenken, bevorzugt der Hüfte, des Knies und der Schulter. Das Sankt Josef-Hospital ist als zertifiziertes Endoprothesenzentrum durch die Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie ausgewiesen. | VO14 |
| Foot surgery Die Fußchirurgie befasst sich mit der Behandlung von akuten oder chronischen Schäden und Verletzungen des Fußes, einschließlich am Fußgelenk. | VO15 |
| Hand surgery Die Handchirurgie befasst sich mit der Behandlung von akuten oder chronischen Schäden und Verletzungen der Hand, einschließlich am Handgelenk. | VO16 |
| Rheumatic surgery | VO17 |
| Pain therapy / multimodal pain therapy Zur Schmerztherapie sind Konzepte in Anlehnung an aktuelle Leitlinien für alle Fachrichtungen hinterlegt. Diese berücksichtigen auch die multimodale Schmerztherapie. | VO18 |
| Shoulder surgery Spiegelungen des Schultergelenks gehören zu den minimalchirurgischen Eingriffen. Auch künstliche Gelenke werden in der Schulter eingesetzt. | VO19 |
| Sports medicine / sports traumatology Diagnostik und Therapie von Sportverletzungen zur Wiederherstellung der Funktion | VO20 |
| Traumatology Zur Versorgung von unfallverletzten Patienten stehen vielfältige CT-Untersuchungsmöglichkeiten, sowie die operative und personelle Ausstattung zur Verfügung. | VO21 |
| Conventional radiographs Bildliche Darstellung von Lunge, Knochen und Darmtrakt, mit Kontrastmittel, auch Darstellung der Nieren und Gefäße möglich | VR01 |
| Native sonography Ultraschalluntersuchungen dienen der Beurteilung von Form, Größe, Lage und Struktur der Organe | VR02 |
| One-dimensional Doppler sonography Die Doppler-Untersuchung misst die Blutfließgeschwindigkeit in den Gefäßen. Die gemessenen Drücke in den Beinen werden mit dem arteriellen Blutdruck (RR) in Beziehung gesetzt. | VR03 |
| Duplex sonography Die Duplexsonographie ist eine mit Ultraschallwellen arbeitende Methode zur Untersuchung der Blutgefäße. Der Zusatz “Duplex” besagt, dass zwei Informationen gleichzeitig geliefert werden können. Zum einen zeigt sie ein Bild des Blutgefäßes, zum anderen die Strömungsgeschwindigkeit. | VR04 |
| Sonography with contrast agents Die Gabe von Kontrastmitteln bei einer Sonographie dient der besseren Darstellung einiger Organe. | VR05 |
| Endosonography | VR06 |
| Computed tomography (CT), native Eine Computertomographie ist ein Röntgenverfahren in Schnitttechnik zur Darstellung innerer Organe, der Knochen und des Gehirns. Sämtliche Organe können so durchleuchtet werden. | VR10 |
| Computer tomography (CT) with contrast agents Bessere CT-Darstellung der Organe oder Gefäßstrukturen durch die Gabe eines Kontrastmittels | VR11 |
| Computer tomography (CT), special procedures Weitere Kontrastmitteldarstellungen, z.B. CT für adipöse Patienten oder Knochendichtemessungen | VR12 |
| Arteriography Als Arteriographie wird die radiologische Darstellung arterieller Blutgefäße bezeichnet. | VR15 |
| Phlebography Die Phlebographie ist ein invasives radiologisches Verfahren zur Darstellung und Beurteilung von Venen. | VR16 |
| Lymphography Die Lymphographie ist eine direkte Darstellung der Lymphabflusswege sowie der damit verbundenen Lymphknoten | VR17 |
| Magnetic resonance tomography (MRT), native in Kooperation | VR22 |
| Magnetic resonance imaging (MRT) with contrast agents in Kooperation | VR23 |
| Magnetic resonance tomography (MRT), special procedures in Kooperation | VR24 |
| Bone density measurement (all methods) Die Knochendichte kann mittels CT, z. B. bei Osteoporosepatientinnen und -patienten ermittelt werden. | VR25 |
| Computer-aided image data analysis with 3D evaluation Die multiplanare Reformatierung ist ein Verfahren der zweidimensionalen Bildrekonstruktion, das u. a. in der Computertomographie (CT) verwendet wird. Durch die auf PACS-Workstations verfügbare Rechenleistung können aus den Daten hochwertige 3D-Darstellungen erzeugt werden. | VR26 |
| Intraoperative application of the procedures Intraoperative Anwendung von radiologischen Verfahren oder Diagnostik | VR28 |
| Quantitative determination of parameters Quantitative Bestimmungen werden im Rahmen von Knochendichtemessungen, auch Osteodensitometrie genannt, durch-geführt. Dieses sind medizinisch-technische Verfahren, die zur Bestimmung der Dichte bzw. des Kalksalzgehaltes des Knochens dienen. | VR29 |
| Interventional radiology Diagnostische Radiologie für therapeutische Eingriffe im biliären System, z. B. Verschluss des Gallenganges oder CT- gesteuerte Abszeßdrainage | VR41 |
| Neuroradiology Im Bereich der Neuroradiologie ist ein CT des Kopfes, des Gehirns, der Halswirbelsäule, der extrakraniellen Gefäße und eine Darstellung der Art. Carotis mittels Kontrastmittel möglich. | VR43 |
| Teleradiology Das Sankt Josef-Hospital Xanten ist teleradiologisch vernetzt in Kooperation mit der Radiologie des St. Bernhard-Hospitals Kamp-Lintfort. Zusätzlich ist das Sankt Josef-Hospital Xanten Mitglied im Westdeutschen Teleradiologieverbund. | VR44 |
| Minimally invasive endoscopic surgery | VU12 |