| Equipment | Explanation | 24 hr emergency availability |
|---|---|---|
| Electroencephalography device (EEG) | in Neurologie: Computer-gestütztes 32- Kanal EEG | NO |
| Electro-physiological measuring station with EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | insgesamt 4 Geräte vorhanden | No information is required |
| Device for kidney replacement surgery | Dialysestation mit 22 Dialyseplätze | NO |
| Capsule endoscope | in Gastroenterologie | No information is required |
| Magnetic resonance tomograph (MRT) | 2 Hochfeldgeräte, neben Standartuntersuchungen: Herzuntersuchungen, Angiographien, Spektroskopie (bildgebende Verfahren u. radiologische Praxis) | NO |
| Mammography device | in bildgebenden Verfahren | No information is required |
| Positron emission tomograph (PET)/PET-CT | regulär immer PET mit CT; immer Ganzkörperuntersuchung in Zusammenarbeit mit Praxis für Nuklearmedizin | No information is required |
| Radio frequency ablation (RFA) and/or other thermal ablation techniques | in Gastroenterologie | No information is required |
| Single-photon emission computer tomograph (SPECT) | in Nuklearmedizin | No information is required |
| Scintigraphy scanner/ gamma probe | in Nuklearmedizin: 2 Zweikopf und 2 Einkopfkamaras einschließlich Hochenergiekollimatoren, davon 2 mit ECT-Zusatz zur Schnittbilddiagnostik | No information is required |
| Uroflow / bladder pressure measurement / urodynamic measuring station | in Urologie: Verfahren, dass die Blasendruckmessung und die Röntgendarstellung kombiniert. Die Video-Urodynamik wird bei Blasenentleerungsstörungen aber auch bei Harninkontinenz angewendet. Mit ihr können krankhafte Druckzustände in der Harnblase oder im Beckenboden dargestellt werden. | No information is required |
| Computed Tomography (CT) | in bildgebende Verfahren | NO |