Antonio Klippel
Qualitäts- und Risikomanagementbeauftragte
                    Auf der Steig 16
                    55131 Mainz
                
             Phone:
            06131
                -988552-
                            
                 Mail:
                ed.murtnez-zremhcs-krd@tnemeganamsteatilauq
                    
Direktorium, Betriebsrat, QRMB; Mitarbeiter aus allen medizinischen Berufsgruppen werden themenbezogen zur Teilnahme eingeladen.
Conference frequency: bei Bedarf
Antonio Klippel
Qualitäts- und Risikomanagementbeauftragte
             Phone:
            06131
                -988552-
            
                            
                 Mail:
                ed.murtnez-zremhcs-krd@tnemeganamsteatilauq
                    
Direktorium, Betriebsrat, QRMB; Mitarbeiter aus allen medizinischen Berufsgruppen werden themenbezogen zur Teilnahme eingeladen.
Conference frequency: bei Bedarf
| No. | Explanation | 
|---|---|
| RM01 | Comprehensive quality and/or risk management documentation (QM/RM documentation) is available "Systemhandbuch Qualitäts- und Risikomanagement der DRK Trägergesellschaft Süd-West mbH" (fortlaufende Aktualisierung der Einzelkapitel und -dokumente, Sonderdruck Gesamtausgabe Vers. 7.0 vom 17.11.2020); Richtlinie zum Klinischen Risikomanagement Vers. 3 vom 16.09.2022 (17.11.2020) | 
| RM02 | Regular further education and training measures | 
| RM04 | Clinical emergency management Medizinischer Notfall / Prozesskarte (26.07.2024) | 
| RM05 | Pain management Arzneimitteltherapiesicherheit und Pflegetherapie operative Eingriffe (05.04.2024) | 
| RM06 | Fall prophylaxis Pflegetherapie operative Eingriffe (05.04.2024) | 
| RM09 | Regulated handling of occurring malfunctions of devices Gewährleistung der Medizinproduktesicherheit (02.10.2019) | 
| RM10 | Structured implementation of interdisciplinary case discussions/conferences Case review conference 
 | 
| RM12 | Use of standardised information sheets | 
| RM13 | Application of standardised surgical check lists | 
| RM15 | Preoperative, complete presentation of necessary findings Pflegetherapie operative Eingriffe und WHO-Checkliste OP (05.04.2024) | 
| RM17 | Standards for recovery and postoperative care Patientenverbringung Station/OP/AWR/Station (04.04.2023) | 
| RM18 | Discharge management EDV-Handbuch Pflegefachkräfte (21.04.2023) | 
Conference frequency: bei Bedarf
Laufende Anpassungen der Vorgaben u. a. auch in Bezug zu Meldungen durch Patienten und Rückmeldungen der Mitarbeitenden.
| No. | Explanation | 
|---|---|
| IF02 | Internal evaluation of the received reports taken bei Bedarf | 
Conference frequency: bei Bedarf
| No. | Explanation | 
|---|---|
| EF01 | CIRS AINS (Professional Association of German Anaesthetists and German Society for Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, German Medical Association) |