| Designation | Key |
|---|---|
| Wächterlymphknotenszintigraphie | VR00 |
| Radioligandentherpapie | VR00 |
| Neurologische nuklearmedizinische Diagnostik | VR00 |
| Strahlenunfallstation | VR00 |
| Kardiologische nuklearmedizinische Diagnostik | VR00 |
| WHO-REMPAN-Zentrum | VR00 |
| In-vitro-Labor zur Schilddrüsendiagnostik | VR00 |
| Native sonography Sonographie im Rahmen der Diagnostik bei Erkrankungen der Schilddrüse | VR02 |
| Duplex sonography Duplexsonographie bei gutartigen Schilddrüsenerkrankungen (vergrößerte Schilddrüse, Überfunktion, Unterfunktion, Entzündung) und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen (differenziertes und anaplastisches Schilddrüsenkarzinom, medulläres Schilddrüsenkarzinom) | VR04 |
| Projection radiography using a contrast agent procedure Arthrographische Kontrolle der korrekten Lage der Injektionskanüle bei der nuklearmedizinischen Gelenktherapie von entzündeten Gelenken (Radiosynoviorthese) | VR09 |
| Computed tomography (CT), native CT am PET/CT mit 64-Zeilen CT oder CT am SPECT/CT mit 2-Zeilen CT | VR10 |
| Computer tomography (CT) with contrast agents PET/CT mit modernem Kombinationsgerät aus PET und 64-Zeilen CT | VR11 |
| Scintigraphy Durchführung aller szintigraphischen Verfahren der Nuklearmedizin. | VR18 |
| Single-photon emission computer tomography (SPECT) 3 Gamma-Kameras mit den 3-dimensionale Funktionsaufnahmen von Organen im Rahmen von nuklearmedizinischen Untersuchungen durchgeführt werden können (SPECT). Sowie eine Kombination-Gamma-Kamera mit SPECT und CT. | VR19 |
| Positron emission tomography (PET) with full ring scanner 2 modernes PET/CT-Geräte mit 128-Zeilen bzw. 64-Zeilen CT. | VR20 |
| Probe measurements and incorporation measurements Sondenmessung im Rahmen der Wächterlymphknotendiagnostik und der Diagnostik von Schilddrüsenerkrankungen (Jod-Uptake). Messungen im Ganzkörperzähler zum Nachweis von radioaktiven Stoffen im Körper des Menschen. | VR21 |
| Bone density measurement (all methods) Knochendichtemessung mittels der beiden Verfahren DEXA und PQCT bei Verdacht auf Osteoporose. | VR25 |
| Computer-aided image data analysis with 3D evaluation Spezielle 3-dimensionale Analysemöglichkeit von Schnittbildern bei SPECT, SPECT/CT und PET/CT. | VR26 |
| Computer-aided image data analysis with 4D evaluation Spezielle 4-dimensionale Analysemöglichkeit von Schnittbildern mit zusätzlicher Darstellung von bewegten Bildern im Rahmen der Myokardszintigraphie oder bei atemgetriggerten Aufnahmen im Rahmen von PET/CT. | VR27 |
| Intraoperative application of the procedures Lokalisationsdiagnostik von Lymphknoten mittels Gamma-Sondenmessung bei bestimmten Krebsarten wie Brustkrebs und schwarzer Hautkrebs. | VR28 |
| Quantitative determination of parameters Moderne computertechnische Verfahren zur Bestimmung von Funktionsparameter von Organen (z.B. Pumpfunktion des Herzens, Ausscheidungsfunktion der Nieren) im Rahmen von nuklearmedizinischen Untersuchungen. | VR29 |
| Therapy with open radionuclides PMSA-Radioligandentherapie (bei Prostatakarzinom), Peptidrezeptor-Radionuklid-Therapie (bei neuroendokrinen Tumoren), selektive interne Radionuklidtherapie (bei bösartiger Lebererkrankung), Radionuklid-Knochenschmerztherapie (bei Skelettmetastasen), Radiosynoviorthese (bei Gelenkentzündung). | VR38 |
| Radioiodine therapy Konservative Therapie von gutartigen (Vergrößerung, Überfunktion) und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen durch die Einnahme von radioaktivem Jod. | VR39 |
| Special consultation hour - Radiology Sprechstunde für gutartige und bösartige Schilddrüsenerkrankungen. | VR40 |