default image

Klinik für Anästhesiologie, Intensivtherapie und Schmerztherapie

Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau

Phone: 0340-501-1251
Fax: 0340-501-1028
Mail: ed.uassed-mukinilk@tdnarb.naitsabes
With emergency ambulance
Approach

Medical administration

Dr. med. Sebastian Brandt (Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivtherapie und Schmerztherapie)

Information and services of the department

  • Number of inpatient cases: 1.036

Services search (in the department)


Illness Number of cases
Acute posthaemorrhagic anaemia (D62) 173
Essential primary hypertension (I10.00) 92
Respiratory failure not elsewhere classified - Acute respiratory failure unspecified whether with hypoxia or hypercapnia (J96.00) 60
Pain not elsewhere classified (R52.0) 37
Other anaemias - Anemia unspecified (D64.9) 32
Abnormal findings in specimens from respiratory organs and thorax - Abnormal microbiological findings in specimens from respiratory organs and thorax (R84.5) 28
Respiratory failure not elsewhere classified (J96.09) 19
Old myocardial infarction (I25.22) 17
Essential primary hypertension (I10.01) 16
Abnormal findings on diagnostic imaging of lung (R91) 16
Treatment Number
(8-831.00) 1.532
Intensive care monitoring of respiration, the heart and the circulation without measurement of the pressure in the pulmonary artery and in the right atrium of the heart (8-930) 1.022
Use of a face, nasal, or laryngeal mask for mechanical ventilation (8-706) 548
Insertion of a tube into the trachea for ventilation - intubation (8-701) 456
Transfusion of blood, red blood cells or platelets from a donor to a recipient (8-800.c0) 390
(8-98f.0) 369
Anaesthesia with administration of an anaesthetic into a vein (8-900) 259
Function-orientated physical exercises and uses (8-561.1) 231
Regional pain control by injecting an anaesthetic into a space in the spinal canal (epidural space) (8-910) 175
Transfusion of blood plasma or plasma components or genetically engineered blood proteins (8-810.x) 94

Hospital information and services for all specialist departments

External comparative quality assurance
Further information
  • External quality assurance according to state law
    No participation
Chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
No. Explanation
CQ01
CQ06 Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org
Number Group
127 Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training*
61 Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence
61 Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations
* according to the “Provisions of the Joint Federal Committee for the Further Training of Medical Specialists (m/f), Psychological Psychotherapists (m/f) and Child and Adolescent Psychotherapists (m/f) in Hospitals”
Job Explanation
Lectureships / teaching posts at colleges and universities Das SKD verfügt über zahlreiche Professoren, Dozenten und Lehrbeauftragte, welche an verschieden Hochschulen und Universitäten in Deutschland und anderen Ländern unterrichten. Die Klinik für Dermatologie ist Hochschulklinik der Medizinischen Hochschule Bandenburg Theodor Fontane.
Lectureships / teaching posts at universities of applied sciences Das Klinikum verfügt über Professuren, Dozenturen und Lehrbeauftragungen an verschiedenen Fachhochschulen in mehreren Bundesländern.
Student training (clinical traineeship / internship year) In allen Kliniken und Instituten unseres Hauses werden Famulanten und PJ-Studierende während ihres gesamten klinischen Abschnittes ausgebildet. Ziel ist die umfassende klinische Ausbildung der Studenten zu Ärzten und die Einbringung der klinischen Kompetenzen in den letzten Studienabschnitt.
Project-related cooperation with colleges and universities Das SKD ist akademisches Lehrkrankenhaus mit Hochschulabteilungen der Medizinischen Hochschule Brandenburg und arbeitet auf nationaler und internationaler Ebene mit Universitäten im Rahmen von Forschungsvorhaben und geförderten Projekten (z.B. BMBF, EU) zusammen.
Participation in multi-centre Phase I/II studies Das SKD mit seinem Zentrum für klinische Studien nahm an zwölf Phase I/II Studien nach AMG teil. Sieben Phase I/II Studien nach AMG waren in Planung. Der größte Teil der Studien wird in Kliniken für Dermatologie, Innere Medizin, Frauenheilkunde und Urologie durchgeführt.
Participation in multi-centre phase III/IV studies Das SKD nahm mit seinem Zentrum für klinische Studien an einundzwanzig Phase III/IV Studien nach AMG teil. Zwölf Phase III/IV Studie nach AMG waren in Planung. Der größte Teil der Studien wird in den Kliniken für Dermatologie, Innere Medizin, Frauenheilkunde und Urologie durchgeführt.
Initiation and management of uni-centric/multi-centric clinical/scientific studies Das SKD nahm mit seinem Zentrum für klinische Studien an neun Registerstudien und zwölf nicht interventionellen Studien (NIS) teil. Weiterhin befanden sich drei Registerstudien, sechs nicht interventionelle Studien (NIS) sowie eine Beobachtungsstudie mit Generierung einer Biobank in der Planungsphas
Editors of scientific journals/textbooks Wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse werden regelhaft in begutachteten nationalen und internationalen Fachjournalen veröffentlicht. Obligat ist ebenfalls die Mitarbeit in Herausgebergremien und die Tätigkeit als Reviewer.
Doctoral supervision Die Betreuung von Doktoranden ist ein Selbstverständnis am SKD. Gleichzeitig werden Habilitationen unterstützt und Diplomanden betreut.
No. Training in other healing professions Comment
HB01 Nurse and health care worker (m/f) In unserer staatlich anerkannten Pflegeschule wird zum 01. September jedes Jahres die dreijährige generalisierte Ausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann angeboten.
HB10 Midwife (m/f) Das Klinikum Dessau ist Ausbildungsträger für die praktische Hebammenausbildung in Kooperation mit der Hebammenschule am Universitätsklinikum Magdeburg.
HB12 Medical technical laboratory assistant (MTLA) (m/f) Das Klinikum Dessau ist Ausbildungsträger für die praktische MTLA-Ausbildung in Kooperation mit der FIT-Akademie Magdeburg.

Tobias Biener

Mittlerrolle zwischen Patient/Angehörige und Klinikpersonal, Klärung und Entschärfung von Konflikten, Weitergabe an Klinikleitung

Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau

Phone: 0340 -501-1580
Mail: ed.uassed-mukinilk@dks

Carsten Sauer

Interne Kommunikation

Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau

Phone: 0340 -501-1571
Mail: ed.uassed-mukinilk@dks

Dipl.-Kauffrau Ines Siebert

Leitung Abteilung Qualitätsmanagement

Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau

Phone: 0340 -501-1820
Mail: ed.uassed-mukinilk@trebeis.seni

CA Dr. med. Joachim Zagrodnick

Ärztlicher Direktor

Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau

Phone: 0340 -501-1020
Mail: ed.uassed-mukinilk@kcindorgaz.mihcaoj

Marion Puttkammer

Leiterin der Krankenhausapotheke

Auenweg 38
06847 Dessau-Roßlau

Phone: 0340 -501-1297
Mail: ed.uassed-mukinilk@remmakttup.noiram