default image

Klinik für Urologie

Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück

Phone: 0541-405-8002
Fax: 0541-405-8099
Mail: ed.so-mukinilk@renseiw.hpotsirhc

Medical administration

Professor Dr. med. Christoph Wiesner (Chefarzt)

Information and services of the department

  • Number of inpatient cases: 2.699

Services search (in the department)


Illness Number of cases
Obstructive uropathy and refluxuropathy - Hydronephrosis in obstruction by renal and ureteral calculi - Hydronephrosis in obstruction by ureteral calculi (N13.21) 304
Malignant neoplasm of prostate (C61) 171
Other disorders of urinary system - Urinary tract infection site not specified (N39.0) 151
Malignant neoplasm of bladder - Malignant neoplasm of overlapping sites of bladder (C67.8) 136
Calculus of kidney and ureter - Calculus of ureter (N20.1) 136
Hyperplasia of prostate (N40) 114
Calculus of kidney and ureter - Calculus of kidney (N20.0) 103
Obstructive uropathy and refluxuropathy - Pyonephrosis - Hydronephrosis in obstruction by ureteral stone with infection of the kidney (N13.63) 95
Cystitis (N30.0) 89
Obstructive uropathy and refluxuropathy - Pyonephrosis - Other and unspecified hydronephrosis with infection of the kidney (N13.65) 66
Treatment Number
Injection or administration of medicines into the urinary bladder (8-132.3) 772
X-rays of the kidney and urinary tract with contrast medium (3-13d.5) 674
Insertion, exchange or removal of a ureteral stent (8-137.00) 455
Insertion, exchange or removal of a ureteral stent (8-137.10) 294
Surgical incision, removal or destruction of diseased tissue in the urinary bladder, with access through the urethra (5-573.40) 278
(9-984.7) 160
Examination of the urethra and the urinary bladder by endoscopy (1-661) 151
(9-984.8) 150
Operation using lasers (5-985.9) 119
Surgical incision into the ureter or removal of a stone during an open operation or endoscopy (5-562.8) 117

Hospital information and services for all specialist departments

External comparative quality assurance
Further information
  • External quality assurance according to state law
    No participation
  • Quality of participation in the Disease Management Programme (DMP)
    No participation
Number Group
166 Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training*
45 Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence
3 Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations
* according to the “Provisions of the Joint Federal Committee for the Further Training of Medical Specialists (m/f), Psychological Psychotherapists (m/f) and Child and Adolescent Psychotherapists (m/f) in Hospitals”
Job Explanation
Lectureships / teaching posts at colleges and universities Dozenturen bestehen an der medizinischen Fakultät der Universitätsklinik Münster, der Universität Osnabrück, der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, der Universität zu Köln, der Christian Albrechts-Universität zu Kiel sowie dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel.
Lectureships / teaching posts at universities of applied sciences Lehrbeauftragungen bestehen u.a. an der Hochschule Osnabrück.
Student training (clinical traineeship / internship year) Im Jahre 1971 wurden wir als erstes Lehrkrankenhaus in die ärztliche Ausbildung der Universität Münster eingebunden und verfügen somit als zertifiziertes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung über wertvolle Erfahrungen für eine hochqualifizierte medizinische Ausbildung.
Project-related cooperation with colleges and universities Mit Universität und der Fachhochschule laufen regelmäßig Zusammenarbeiten
Participation in multi-centre Phase I/II studies
Participation in multi-centre phase III/IV studies Onkologie Neurologie
Initiation and management of uni-centric/multi-centric clinical/scientific studies Orthopädie und Unfallchirurgie
Doctoral supervision In Zusammenarbeit mit der Universität Osnabrück
No. Training in other healing professions Comment
HB01 Nurse and health care worker (m/f) Die duale Pflegausbildung nach Krankenpflegegesetz wurde 2020 abgelöst durch die Generalistische Pflegeausbildung n. d. Pflegeberufegesetz. 49 Auszubildende absolvieren die Ausbildung n. d. o. g. Vorgaben. Für beide Ausbildungsformen stehen dem Klinikum 350 genehmigte Plätze zur Verfügung.
HB05 Medical technical radiology assistant (MTRA) (m/f) Es stehen 72 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. August eines jeden Jahres. Seit 2023 bilden wir nach dem neuen MTA-Gesetz aus, auch für den Bereich des Medizinischen Technologen für Radiologe (MTR), der Medizinischen Technologin für Radiologe (MTR)
HB07 Surgical technical assistant (m/f) Seit dem 01.08.22 betreibt das Klinikum eine eigene OTA-Ausbildung. Es stehen 75 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
HB10 Midwife (m/f) Die Hebammenschule verfügt über 60 Ausbildungsplätze. Diese Ausbildungsform wird zum 30.09.2024 am Klinikum enden. Zukünftig werden 27 praktische Studienplätze in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück im Studiengang Hebammenwissenschaft angeboten.
HB12 Medical technical laboratory assistant (MTLA) (m/f) Es stehen 72 Ausbildungsplätze zur Verfügung. Die Ausbildung beginnt jeweils am 1.8. jeden Jahres. Seit 2023 bilden wir nach dem neuen MTA-Gesetz aus, auch für den Bereich des Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL), der Medizinischen Technologin für Laboratoriumsanalytik (MTL)
HB03 Physical therapist / physiotherapist (m/f) Das Klinikum Osnabrück bietet 75 Ausbildungsplätze für den Bereich der Krankengymnastik/Physiotherapie an.
HB19 Nursing professionals Für die generalistische Ausbildung stehen dem Klinikum 350 genehmigte Plätze zur Verfügung.
HB20 Nursing professional B. Sc. Der Studiengang „Pflege (dual)“ dauert insgesamt 8 Semester und wird in Verbindung mit einer verbundleitenden Fachschule absolviert. Neben dem Bachelor of Science in Pflege erhalten die Absolventen/innen auch einen Berufsabschluss in der Pflege. Es stehen 24 Studienplätze zur Verfügung.
HB15 Anaesthesia technical assistant (m/f) Die theoretische Ausbildung findet an der Akademie für Gesundheitsberufe am Mathias-Spital in Rheine statt. Die praktischen Einsätze werden am Klinikum Osnabrück absolviert. Pro Jahr bildet das Klinikum Osnabrück 2-5 ATA-Auszubildende praktisch aus.

Dr.med. Siegrid Pees-Ulsmann

Patientenfürsprecherin

Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück

Phone: 0541 -405-5101
Mail: ed.so-mukinilk@egalknid.ekuarf

Dr.med. Bernhard Schürhaus

Patientenfürsprecher

Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück

Phone: 0541 -405-5101
Mail: ed.so-mukinilk@egalknid.ekuarf

Frau Frauke Dinklage

Unternehmenskommunikation und Marketing

Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück

Phone: 0541 -405-5101
Mail: ed.so-mukinilk@egalknid.ekuarf

Frau Kristin Wilkes

Leitung Qualitäts- und Risikomanagement

Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück

Phone: 0541 -405-5112
Mail: ed.so-mukinilk@sekliW.nitsirK

Prof. Dr. Martin Engelhardt

Ärztlicher Direktor

Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück

Phone: 0541 -405-6201
Mail: ed.so-mukinilk@tdrahlegnE.nitraM

Herr Dr. Christoph Jüttner

Vorsitz Arzneimittelkommission

Am Finkenhügel 1
49076 Osnabrück

Phone: 0541 -405-7301
Mail: ed.so-mukinilk@rentteuj.hpotsirhc