| Designation | Key |
|---|---|
| Herzschrittmacherimplantation und Implantation von Defibrillatoren | VI00 |
| Diagnostik und Therapie von Dünndarmerkrankungen | VI00 |
| Diagnostik und Therapie der Harninkontinenz | VU00 |
| Da-Vinci-Operationsroboter | VC00 |
| Chirurgie von Bauchdecken- und Leistenbruch | VC00 |
| Kinderchirurgie | VC00 |
| Proktologie | VC00 |
| Stomatherapie (künstlicher Darmausgang) | VC00 |
| Pacemaker procedures | VC05 |
| Defibrillator procedures | VC06 |
| Lung surgery In der Lungenchirurgie werden gutartige und bösartige Erkrankungen der Lunge operativ behandelt. Auch hier bilden die minimalinvasive Technik einen Schwerpunkt der Abteilung. So können Lungenteile bis hin zu einem Lungenlappen in minimalinvasiver Technik entfernt werden. | VC11 |
| Operations due to chest trauma Verletzungen des Thorax mit stumpfer Gewalt wie zum Beispiel im Rahmen eines Unfalles gehören ebenso zum Spektrum, wie penetrierende Thoraxverletzungen. | VC13 |
| Thoracoscopic procedures Die videoassistierte Thoraxchirurgie (VATS) ermöglicht über kleine, wenig schmerzhafte und traumatisierende Zugänge Eingriffe bei Spontanpneumothorax (Lungenkollaps) oder Vereiterungen der Thoraxhöhle (Empyem). Auf diesem Weg können auch diagnostische Lungenteilresektionen durchgeführt werden. | VC15 |
| Open surgical and endovascular treatment of vascular diseases Endovaskuläre Verfahren (z.B. Blutgefäßerweiterungen mittels Ballonkatheter oder Stent) werden in Zusammenarbeit mit dem Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie angeboten. | VC17 |
| Conservative treatment of arterial vascular diseases | VC18 |
| Diagnosis and treatment of venous diseases and secondary diseases Im Bereich des Venensystems (Phlebologie) finden neben der konventionellen "Krampfadernchirurgie" auch minimalinvasive Verfahren und modernste Verfahren der Wundbehandlung Anwendung. | VC19 |
| Endocrine surgery Die endokrine Chirurgie, insbesondere die Chirurgie der Schilddrüse, gehört zum täglichen Operationsprogramm. Sie umfasst die operative Therapie der gutartigen Veränderungen ebenso wie Therapie der Schilddrüsenkarzinome sowie die Versorgung der Nebenschilddrüsenerkrankungen (Hyperparathyreoidismus). | VC21 |
| Gastrointestinal surgery In der Abteilung wird das gesamte Spektrum der Magen-Darm-Chirurgie konventionell und, wo möglich, auch minimalinvasiv angeboten. Einen weiteren Schwerpunkt neben den Tumorerkrankungen bilden hier auch die chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (M. Crohn, Colitis ulcerosa). | VC22 |
| Liver, bile and pancreatic surgery Im Rahmen des onkologischen Schwerpunktes der Abteilung erfolgen auch zahlreiche unterschiedliche Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse und der Leber. Wann immer möglich, insbesondere bei gutartigen Veränderungen, werden auch minimalinvasive Verfahren ("Schlüssellochchirurgie") eingesetzt. | VC23 |
| Tumour Surgery Die operative Therapie von Tumoren im Bauchraum bildet einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Modernste Verfahren bis hin zur hyperthermen intraperitonealen Chemotherapie kommen zum Einsatz. Die Therapieplanung findet gemeinsam mit allen beteiligten Fachdisziplinen im sog. Tumorboard statt. | VC24 |
| Treatment of decubital ulcers | VC29 |
| Minimally invasive laparoscopic surgery Die sogenannte "Schlüssellochchirurgie" bildet einen Schwerpunkt der Abteilung bei benignen wie malignen Erkrankungen des Bauchraums und der Lungen. v.a. Bei Dickdarmeingriffen aber auch Zwerchfellbrüchen und Bauchwandbrüchen (Hernien) wird immer häufiger auch das da Vinci-System genutzt. | VC55 |
| Minimally invasive endoscopic surgery | VC56 |
| Special consultation hour - Surgery | VC58 |
| Mediastinoscopy Im Rahmen der weiterführenden Diagnostik bei Lungentumoren oder bei Lymphknotenvergrößerungen im Mittelfellraum (Mediastinum) kommt der Mediastinoskopie nach wie vor eine zentrale Bedeutung zu. Auch hier erfolgen die operativen Eingriffe mit einem modernen videoassistierten Instrumentarium. | VC59 |
| Obesity surgery | VC60 |
| Port implantation | VC62 |
| Amputation surgery | VC63 |