| Designation | Key |
|---|---|
| Metal / foreign body removal Entfernung eingebrachter Osteosynthesematerialien (Platten, Drähte, Nägel) an Gelenken und Extremitäten. Entfernung von eingebrachten Fremdkörpern bei Verletzungen. | VC26 |
| Ligament reconstructions/plasties Arthroskopische Rotatorenmanschettennaht der Schulter, Kreuzbandersatz und Kniescheibenfesselung (MPFL), Refixation der Glutealmuskulatur, Bandplastiken des Sprunggelenkes bei Instabilität | VC27 |
| Joint replacement procedures / endoprosthetics AMIS-Minimalinvasive Hüftendoprothetik (Arthrose und Schenkelhalsfraktur und Prothesenwechsel) über einen speziellen Zugang von vorne , Schulterendoprothetik (Kappe, Vollprothese, inverse Prothese bei Arthrose und Fraktur), Knieendoprothetik, Ersatz des Ellenbogengelenkes | VC28 |
| Septic bone surgery Infizierte Gelenkprothesen werden entfernt und meist zweizeitig nach Interimszeit neu eingesetzt. Auch ist die Möglichkeit der Versteifung gegeben | VC30 |
| Diagnosis and treatment of bone inflammation Osteomyelitis kann per Röntgen, CT und MRT detektiert werden. Biopsien und bakteriologische Untersuchungen vervollständigen die Diagnostik. Anschließend kann eine operative Sanierung erfolgen. | VC31 |
| Diagnosis and treatment of head injuries Im Rahmen des Traumanetzwerkes Nordbayern verfügt die Abteilung über schnelle Verbindungswege zum überregionalen Versorger (Universität Würzburg). Über Telemetrie sind medizinische Daten (Röntgen/CT) in kürzester Zeit dort zur Verfügung. | VC32 |
| Diagnosis and treatment of neck injuries Über die Kooperation mit der Unfall-Chirurgie, Neurochirurgie und HNO der Universität Würzburg ist eine akute Versorgung Vorort und Direkt-Verlegung im Rahmen des Traumanetzwerkes Nordbayern gut möglich. | VC33 |
| Diagnosis and treatment of thoracic injuries Versorgung von einzelnen und Rippenserienbrüchen mit Pneumo- oder Hämatothorax. Anlage von Drainagesystemen und Spülungen unter notwendiger intensivmedizinische Überwachung. | VC34 |
| Diagnosis and treatment of injuries to the lumbosacral region, the lumbar spine and the pelvis Wirbelsäulenverletzungen ohne neurologische Ausfälle können in der Abteilung mittels dorsaler Stabilisierung minimalinvasiv, auch mit Zementaugmentation, versorgt werden. Die Kyphoplastie wird bei geeigneten osteoporotischen Frakturen der Wirbelsäule eingesetzt | VC35 |
| Diagnosis and treatment of shoulder and upper arm injuries Arthroskopische Versorgung von Sehnen- und Bandverletzungen. Impingementsyndromen und Zerreißung des Schultereckgelenkes. Versorgung von einfachen und komplizierten Brüchen des Schlüsselbeins, Schultergelenkes und Oberarmes mit modernen winkelstabilen Platten und Spezialnagelungen. | VC36 |
| Diagnosis and treatment of elbow and forearm injuries Arthroskopische und offene Verfahren bei einfachen und kompliziertesten Knochenbrüchen des Ellenbogens mit winkelstabilen Spezialsystemen bis hin zum Teil- und Vollersatz (Prothese) des Gelenkes. | VC37 |
| Diagnosis and treatment of wrist and hand injuries Es werden offene und geschlossene Knochenbrüche der Hand und des Handgelenkes mit speziellen winkelstabilen Plattensystemen und speziellen Schrauben behandelt. Finger-Replantationen können nicht durchgeführt werden. Nach Erstversorgung erfolgt der Weitertransport in eine Spezialklinik. | VC38 |
| Diagnosis and treatment of hip and thigh injuries Operative Versorgung von einfachen und komplizierten Oberschenkelbrüchen (auch bei einliegenden Hüft und Knie- Prothesen). Minimalinvasive Versorgung von Schenkelhalsbrüchen mit Endoprothesen in einer speziellen Technik von vorne (AMIS). | VC39 |
| Diagnosis and treatment of knee and lower leg injuries Innere Verletzungen des Kniegelenkes werden vornehmlich arthroskopisch versorgt (Meniskus/Kreuzbänder/Knorpel-Knochen-Zylinder-Transplantation/Patellaluxation,...). Offene und geschlossene Knochenbrüche werden mit speziellen Platten- und Nagelsystemen auch minimalinvasiv behandelt. | VC40 |
| Diagnosis and treatment of injuries to the ankle region and foot Operative Versorgung von einfachen und komplizierten Brüchen des Sprunggelenkes, der Ferse und Fußes mit winkelstabilen Plattensystemen. Rekonstruktion von Sehnen. | VC41 |
| Diagnosis and treatment of other injuries Als lokales Traumazentrum des deutschen Traumanetzwerkes werden alle Verletzungen primär diagnostiziert und können größtenteils vor Ort versorgt werden. Zur Diagnostik stehen Computertomogramm, Durchleuchtung, Ultraschall und zeitnah ein MRT zur Verfügung. | VC42 |
| Surgery for movement disorders Umstellungsosteotomien bei Achsenfehlstellungen insbesondere der unteren Extremität | VC49 |
| Peripheral nerve surgery Engpasssyndrome des Armes (N. ulnaris, Karpaltunnelsyndrom) | VC50 |
| Surgical and intensive medical care of acute craniocerebral injuries Diagnostik (CT) von Schädelverletzungen, auch mit intrakraniellen Blutungen werden intensivmedizinisch therapiert und überwacht. Es besteht eine enge Kooperation mit der Neurochirurgischen Abteilung der Universität Würzburg. Die Bildgebung kann telemetrisch ausgetauscht werden. | VC53 |
| Special consultation hour - Surgery Werktägliche (9.00 - 11.00) Sprechstunde für Arbeitsunfallverletzte (BG-VAV) Spezial-Sprechstunde Hüft-, Knie-, Schulter-Endoprothetik Spezial-Sprechstunde Schulter-Verletzungen,-Schmerzen Spezial-Sprechstunde Knie-Verletzungen und Achsenfehlstellung Spezial-Sprechstunde Hand- und Fusschirurgie | VC58 |
| Amputation surgery Im Rahmen größerer Verletzungen können Amputationen der Extremitäten in allen Höhen vorgenommen werden. | VC63 |
| Aesthetic surgery / Plastic surgery Im Bedarfsfalle sind plastische Hautdeckungen mit lokalen Verschiebe- oder Rotationslappen, auch gestielt möglich. Hauttransplantationen (Mesh-Graft) sind Standardverfahren. | VC64 |
| Spine surgery Versorgung traumatischer BWS- und LWS-Verletzung mittels dorsaler Stabilisierung, minimalinvasive kyphoplastische Versorgung osteoporotischer und metastatischer Wirbelkörpersinterungen. Bandscheiben- und Stabilisierungseingriffe | VC65 |
| Arthroscopic surgery Schwerpunkte sind die Spiegelung des Schulter-, Ellenbogen-, Hüft-, Knie- und Sprunggelenkes. (Rotatorenmanschettenrekonstrution, Kreuzbandersatz, Knochen-Knorpel-Zylinder-Transplantation, Einengungssyndrome der Schulter, Hüfte und Sprunggelenk) | VC66 |
| Burn surgery Versorgung nicht lebensbedrohlicher Verbrennungen und Verbrühungen der Extremitäten und des Rumpfes. | VC69 |
| Physical therapy Das Krankenhaus verfügt über eine eigene Physiotherapieabteilung, die in enger Abstimmung und unter der Leitung der Unfallchirurgie die Patienten behandelt. Es stehen vielfältige Optionen zur verfügung. | VI39 |
| Diagnosis and treatment of arthropathies Bildgebende Diagnostik mittels Röntgen/CT/MRT/Sonographie; arthroskopische (Spiegelung) und offene Gelenkrevisionen der Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie und Sprunggelenk; prothetischer Ersatz der Schulter, Ellenbogen, Hüfte und Kniegelenk | VO01 |
| Diagnosis and treatment of other diseases of the spine and back Versorgung traumatischer BWS- und LWS-Verletzung mittels dorsaler Stabilisierung. Minimalinvasive kyphoplastische Versorgung osteoporotischer und metastatischer Wirbelkörpersinterungen. Elektive Bandscheiben- und Stabilisierungseingriffe. | VO05 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the synovialis and tendons Sehnenverletzungen des Armes und Beines werden regelmäßig durchgeführt. Zum Teil kommen minimalinvasive Verfahren (Bicepssehne/Achillessehne) in Betracht. | VO07 |
| Diagnosis and treatment of other soft tissue diseases Kleinere Raumforderungen oder auch Abszesse werden regelmäßig therapiert. Fremdkörperentfernungen. | VO08 |
| Diagnosis and treatment of osteopathies and chondropathies Röntgen, CT und MRT und diagnostische Arthroskopie stehen diagnostisch zur Verfügung. Neben Mikrofrakturierung stehen Knorpel-Knochen-Zylinder -Transplantation, Chondrozytentransplantation und künstlicher Meniskusersatz zur Verfügung. | VO09 |
| Special consultation hour - Orthopaedics Zahlreiche Spezialsprechstunden durch erfahrene Operateure stehen zur Verfügung., insbesondere über Endoprothetik, gelenkerhaltende Operationen, Fußchirugie und kleine Handchirurgie und arthroskopische Verfahren an Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie und Sprunggelenk. | VO13 |
| Endoprosthetics Eine Spezialität ist die minimalinvasive Implantation von Standard-Hüftgelenksprothesen in einer Technik von vorne (AMIS). Der endoprothetische Ersatz des Schultergelenkes, des Ellenbogens und des Kniegelenkes werden regelhaft durchgeführt. | VO14 |
| Foot surgery Zertifizierte Fußchirurgen führen Vorfußkorrektur-Operationen (z. B. Hallux valgus, Krallenzehen, Umstellungen) und spezielle Therapieformen des diabetischen Fußsyndroms durch. | VO15 |
| Hand surgery Operative Therapie von Brüchen des Handgelenkes, Kahnbeinbrüche, Strecksehnenverletzungen, Ganglion, schnellender Finger, M. Dupuytren, Karpaltunnelsyndrom, Daumen-Sattelgelenksarthrose | VO16 |
| Shoulder surgery Die arthroskopische Behandlung von Erkrankungen der Schulter stellt eine weitere Spezialität der Abteilung dar. Der Schultergelenkersatz kann in verschiedenen Techniken erfolgen (Kappe, Komplettersatz, inverse Schulterprothese, Wechsel von konventionell auf invers). | VO19 |
| Sports medicine / sports traumatology Diagnostik und spezielle Therapie (konservativ und operativ) von Sportverletzungen der Schulter und Kniegelenkes. Betreuung von Sportvereinen und Sportveranstaltungen in Kooperation. Sporttauglichkeitsuntersuchungen. | VO20 |
| Traumatology Versorgung von offenen und geschlossenen Knochenbrüchen der Extremitäten und Gelenke mit modernen Verfahren. Versorgung von Wirbelsäulen und Beckenbrüchen. Versorgung von Weichteilverletzungen. Teilnahme am Traumanetzwerk Deutschland für Schwerverletzte als lokales Traumazentrum. | VO21 |