Spandauer Damm 130
14050 Berlin
PD Dr. med. Karin Riebe (Chefärztin)
Services search (in the department)
| Illness | Number of cases |
|---|---|
| Hypospadias - Congenital chordee (Q54.4) | 94 |
| Other congenital malformations of urinary system - Congenital posterior urethral valves (Q64.2) | 91 |
| Undescended testicle (Q53.1) | 64 |
| Inguinal hernia - Unilateral inguinal hernia without obstruction or gangrene not specified as recurrent (K40.90) | 36 |
| Congenital obstructive defects of renal pelvis and congenital malformations of ureter - Congenital vesico-uretero-renal reflux (Q62.7) | 32 |
| Redundant prepuce phimosis and paraphimosis (N47) | 29 |
| Acute appendicitis - Acute appendicitis with localized peritonitis without perforation or gangrene (K35.30) | 22 |
| Diseases of the urogenital system after medical measures not elsewhere classified - Urethral stricture after medical measures - Urethral stricture after other medical measures (N99.18) | 16 |
| Urethritis and urethral syndrome - Other urethritis (N34.2) | 15 |
| Torsion of testis (N44.0) | 14 |
| Treatment | Number |
|---|---|
| Examination of the urethra and the urinary bladder by endoscopy (1-661) | 256 |
| Operation on the foreskin of the penis (5-640.2) | 155 |
| Reconstructive operations on the penis (5-643.1) | 109 |
| Surgical removal or destruction of diseased tissue in the urethra (5-582.1) | 106 |
| Surgical fixation of the testicle in the scrotum (5-624.4) | 88 |
| X-rays of the urinary bladder and the urethra with contrast medium when passing urine (voiding) (3-13e) | 85 |
| Operation on the foreskin of the penis (5-640.3) | 85 |
| Surgical repair of an abnormal opening of the urethra on the lower surface of the penis (hypospadias) in a man (5-645.1) | 82 |
| Operation on the foreskin of the penis (5-640.0) | 56 |
| Surgical repair of an inguinal hernia (5-530.1) | 51 |
| No. | Explanation |
|---|---|
| CQ05 | Für das Verfahrensjahr 2024 wurden die Anforderungen an die pflegerische Versorgung gemäß I.2.2 Anlage 2 QFR-RL erfüllt. Die Strukturvorgaben des GBA werden entsprechend der QS-Richtlinie erfüllt und nachgewiesen. |
| CQ25 | Die Strukturvorgaben des GBA werden entsprechend der QS-Richtlinie erfüllt und nachgewiesen. |
| Number | Group |
|---|---|
| 171 | Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training* |
| 110 | Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence |
| 64 | Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations |
| Job | Explanation |
|---|---|
| Lectureships / teaching posts at colleges and universities | Dozent*innentätigkeiten in wissenschaftl. Einrichtungen; Charité (Kinderurologie, Kinderchirurgie, Radiologie, Allg.chirurgie, Gastroenterologie, Kardio.); Examenskolloquien; Lehrtätigkeit an Charité, Universität Greifswald & Leipzig, wissenschaftl./ klin. Kooperation mit der Charité (Kardio.) |
| Student training (clinical traineeship / internship year) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité - Universitätsmedizin Berlin; Betreuung von Famulant*innen und PJ'ler*innen; Prüfertätigkeit bei Staatsexamina und Facharztprüfungen |
| Project-related cooperation with colleges and universities | Z.B. Mitglied in verschiedenen Konsensuskonferenzen: z. B. Chirurgie, Gastroenterologie und Kardiologie |
| Participation in multi-centre Phase I/II studies | Wissenschaftliche und klinische Kooperation mit der Charité Berlin und der Universität Greifswald (Kardiologie) |
| Participation in multi-centre phase III/IV studies | Inklusive MPG und Register: 5 Studien in der Gastroenterologie, 1 in der Unfallchirurgie, 3 im Brustzentrum (Register), 1 Strahlentherapie, 7 in der Kardiologie +2 Register und 1 in der Pädiatrie |
| Initiation and management of uni-centric/multi-centric clinical/scientific studies | |
| Editors of scientific journals/textbooks | IBD Nurse Manual, Springer-Verlag (Herausgeber A. Sturm) |
| Doctoral supervision | U. a. 2 in der Gastroenterologie, 1 Kardiologie |
| No. | Training in other healing professions | Comment |
|---|---|---|
| HB19 | Nursing professionals | Im Bildungszentrum stehen für die Ausbildung "Pflegefachfrau/Pflegefachmann" 330 Ausbildungsplätze bereit. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische Ausbildung in allen Einrichtungen im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin. |
| HB07 | Surgical technical assistant (m/f) | Für die Ausbildung zum/r operationstechnischer/n Assistent/in stehen 50 Plätze bereit. Die praktische Ausbildung erfolgt in allen Kliniken der DRK Kliniken Berlin; der theoretische Teil findet im biz Bildungszentrum für Pflegeberufe der DRK-Schwesternschaft Berlin am Standort Westend statt. |
| HB17 | Auxiliary nurse (m/f) | Im BIZ stehen 25 Ausbildungsplätze für die Gesundheits- und Krankenpflegehilfe zur Verfügung. Seit Nov. 2022 ist diese durch die Ausbildung zur Pflegefachassistenz ersetzt. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin |
| HB15 | Anaesthesia technical assistant (m/f) | In Kooperation mit der Akademie für Gesundheit 6 Plätze |
| HB02 | Health and paediatric nurse (m/f) | Im Bildungszentrum der DRK-Schwesternschaft Berlin stehen für die Ausbildung "Gesundheits- und Kinderkrankenpflege" 15 Ausbildungsplatz bereit. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische Ausbildung in allen Einrichtungen im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin |
| HB10 | Midwife (m/f) | In Kooperationmit der EHB bieten wir 17 Studienplätze für das Bachelor Studium Midwifery B.Sc. an. Die theoretische Ausbildung erfolgt in den DRK Kliniken Berlin |
| HB13 | Medical technical assistant for functional diagnostics (MTAF) (m/f) | Die DRK Kliniken Berlin bieten 2 Ausbildungsplätze für die praktische Ausbildung an |
| HB01 | Nurse and health care worker (m/f) | Im Bildungszentrum der DRK-Schwesternschaft Berlin stehen für die Ausbildung "Gesundheits- und Krankenpflege" 4 Ausbildungsplätze bereit. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Standort Westend, die praktische Ausbildung in allen Einrichtungen im Unternehmensverbund der DRK Kliniken Berlin |
Günter Czichon
Patientenfürsprecher
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Phone:
030
-3035-4822
Mail:
ed.nilreb-nekinilk-krd@nohcizc.g
Melanie Heidler
Koordinatorin Zentrales Lob- und Beschwerdemanagement
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Phone:
030
-3035-3710
Mail:
ed.nilreb-nekinilk-krd@gnuniemeniem
Sabine Lein
Koordinatorin Zentrales Lob-u. Beschwerdemanagement
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Phone:
030
-3035-3801
Mail:
ed.nilreb-nekinilk-krd@gnuniemeniem
Andrea Schmiedtke
Leitung Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Phone:
030
-3035-5026
Mail:
ed.nilreb-nekinilk-krd@tnemeganamsteatilauq
PD Dr. med. Bernd Frericks
Ärztliche Leitung
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Phone:
030
-3035-4105
Mail:
ed.dnetsew-nekinilk-krd@eigoloidar
MBA Elke Dechandt
Leitung Zentralapotheke
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Phone:
030
-7882-5260
Mail:
ed.kjs@tdnahced.ekle