Relevant to this:
in Physiotherapie und in Sprach-Schluck-Therapie zertifizierrte Atemtherapeutin nach Middendorf
Anwendung in der Musiktherapie und in der Frühreha und in der Neurologie
in der Ergotherapie: Tanztherapie; Armgeräte-Gruppe (Robotics-Systeme) in der Physiotherapie: z.B. Gymnastikgruppen, Tai Chi Chuan
in der Physiotherapie und der Ergotherapie; in der Pflege (Frühreha und Neurologie) und in der Ausbildung der Palliative Nurse
Special range of services for diabetics
Ergotherapy / occupational therapy
in der Physikalischen Therapie
z.B. in der Ergotherapie bei Mobilisation, Lagerung, Transfer und in der Physiotherapie und in der Pflege (Frühreha und Neurologie)
in der Physiotherapie; in der Pflege (Frühreha und Neurologie)
in der Neuropsycholgie Kunsttherapie, Gartentherapie und in der Ergotherapie: Schreibgruppen, Malgruppen
in der Physikalischen Therapie
Massage
Medical foot care
Einzel- und Gruppentherapie in allen Phasen (FR, teilstationär, Neurologie, Neurofrührehabilitation)
in der Physikalischen Therapie
Physiotherapy as individual and/or group therapy
in der Physiotherapie
in der Neuropsychiologie: TENS; psychol. Schmerztherapie in der Ergotherapie: Novafon und in der Physiotherapie
in der Ergotherapie: Kompensationsstrategien; Alltagsorientiertes Training
Special relaxation therapy
Specialist nursing services
Voice and speech therapy / logopaedics
Stomatotherapy / consulting
in der Physikalischen Therapie
Wundexpertenteam Ärzte und Pflege; Wundmanagement in der Pflege
Aroma care / therapy
in der Ergotherapie
in der Neuropsychologie und in der Ergotherapie z.B.Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining im Einzel- und Gruppensetting
in der Ergotherapie und in der Sprach-Schluck-Therapie und in der Physiotherapie
z.B. in der Ergotherapie und in der Physiotherapie
z.B. in Neuropsychologie und Ergotherapie: 2x/Woche Angehörigenbetreuung, alle 2 Monate eine Angehörigengruppe Parkinson; monatl. Angehörigengruppe Frührehabilitation; Transferschulung; Hilfsmittelberatung
ET: z.B. Ergonomie am Arbeitsplatz
in der Ergotherapie: basale Stimulation im Rahmen des palliativen Settings und im Rahmen von Ausbildungen
bei Diabetes mellitus und Ernährung bei Parkinson Patienten
in der Pflege (Neurologie und Frühreha)
Case management / primary nursing
in der Ergotherapie: Transferschulungen; Schulungen zum Umgang mrt dem Rollstuhl daheim und in der Physiotherapie
Hilfsmitteldienst/Orthopädietechnischer Dienst vor Ort
z.B. in der Ergotherapie und im Bereich "Parkinson" und in der Physiotherapie
Social services
in allen Therapiebereichen
in allen Bereichen und Therapien z. B. Forced-Use-Therapie, Taub´sche Therapie, Bewegungsinduktionstherapie, Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Spiegeltherapie, Schlucktherapie, supportive Gespräche zur Krankheitsverarbeitung, kognitives Hirnleistungstraining
erfolgt in den verschiedenen Therapiebereichen
Neuropsychologie: Gesprächstherapie; kognitives Hirnlesitungstraining, PC-gestütztes Training, Krankheitsverarbeitung, psycholog. Einzel- und Gruppentherapie, Gedächtnisgruppe, PC-Gruppe, Gesprächsgruppe Parkinson, Neuropsychologisches Screening und differenzierte Diagnostik