| Designation | Key |
|---|---|
| Kosmetische Eingriffe | VD00 |
| Diagnostische und Therapeutische Bronchoskopien | VK00 |
| Diagnostische und therapeutische Ösophagogastroduodenoskopie (ÖGD) | VK00 |
| Diagnostische Koloskopien / Darmspiegelungen | VK00 |
| Pädiatrische HNO-Heilkunde | VH00 |
| Botox-Injektionen bei Patienten mit Spastiken | VK00 |
| Minimally invasive laparoscopic surgery Laparoskopische Diagnostik, Laparoskopische Appendektomie, Laparoskopische Entfernung der Gallenblase. | VC55 |
| Minimally invasive endoscopic surgery | VC56 |
| Special consultation hour - Surgery In der Hydrozephalussprechstunde werden Kinder mit Hydrocephalus und Spina bifida betreut. Nach dem operativen Verschluss der Meningomyelocele und Anlage eines ventriculo-peritonealen Shunts beginnt die interdisziplinäre und multiprofessionelle Weiterbetreuung der Patienten. | VC58 |
| Burn surgery Primäre und Sekundäre chirurgische Versorgung von Verbrennungen und Verbrühungen, Hauttransplantationen (Spalthaut), Supratheldeckung, etc.. | VC69 |
| Diagnosis and treatment of other congenital malformations, congenital disorders or perinatally acquired diseases Korrektur angeb. Fehlbildungen (z.B. Verschluß angeb. Bauchwanddefekte, Zwerchfellhernie, Atresien von Speiseröhre und Magen-Darm-Trakt), Darmresektion bei NEC, Anus praeter Anlage (z.B. bei NEC; M. Hirschsprung, anorektaler Malformation), Shuntanlage bei Hydrozephalus, etc. | VK20 |
| Special consultation hour - Paediatrics Die CÄ der Kinderchirurgie haben die volle Ermächtigung der KV für das Fach Kinderchirurgie. Das bedeutet, dass in der kinderchirurgischen Sprechstunde alle Erkrankungen des Fachgebietes behandelt werden können. | VK29 |
| Paediatric surgery Operative Behandlung des gesamten kinderchirurgischen Spektrums (z.B. Appendektomien, Verschluss von Leisten- und Nabelhernien, Korrektur Hodenhochstand, Pyloromyotomie, Beschneidung der Vorhaut, Anlage PEG, Abszessspaltungen, etc.). | VK31 |
| Child traumatology Geschlossene und offene Reposition (mit und ohne Osteosynthese) von Frakturen, Entfernung von Osteosynthesematerial, Wundversorgungen durch Naht, etc. | VK32 |
| Paediatric orthopaedics Kinderorthopädische Behandlung von Sportverletzungen, Frakturen, Korrektur von Beinachsfehlern, Längendifferenzierungen, Behandlung von neuromuskulären / neuroorhtopädischen Erkrankungen, angeborenen Fehlstellungen, Klumpfuß, Hüftdysplasie, M. Pertes, Osteogenesis imperfecta, etc. | VO12 |
| Conventional radiographs | VR01 |
| Native sonography | VR02 |
| Computed tomography (CT), native CT-Untersuchungen werden in Kooperation mit niedergelassenen Radiologen in Landshut erbracht. | VR10 |
| Computer tomography (CT) with contrast agents CT-Untersuchungen werden in Kooperation mit niedergelassenen Radiologen in Landshut erbracht. | VR11 |
| Scintigraphy Szintigraphien werden in Kooperation mit niedergelassenen Radiologen in Landshut erbracht. | VR18 |
| Magnetic resonance tomography (MRT), native MRT-Untersuchungen werden in Kooperation mit niedergelassenen Radiologen in Landshut erbracht. | VR22 |
| Magnetic resonance imaging (MRT) with contrast agents MRT-Untersuchungen werden in Kooperation mit niedergelassenen Radiologen in Landshut erbracht. | VR23 |
| Paediatric urology Im Vordergrund der Urologie des Kindesalters stehen angeborene Fehlbildungen, die mit einer Harntransportstörung (HTS) verbunden sind, z. B. Uretherabgangs- und -Mündungsstenosen oder ein Vesico-Ureteraler-Reflux (VUR). | VU08 |
| Special consultation hour - Urology and nephrology Ermächtigung für: • Kinderurologische Sonograftie, • spezielle kinderurologische Röntgendiagnostik, • Miktionscystourethrografie (MCU), • Intravenöse Ausscheidungsurografie (AUG) | VU14 |
| Urodynamics / Urological functional diagnostics • Kinderurologische Sonograftie, • spezielle kinderurologische Röntgendiagnostik, • Miktionscystourethrografie (MCU), • Intravenöse Ausscheidungsurografie (AUG) | VU19 |
| Dental and surgical procedures under general anaesthesia In der Kinderklinik werden regelmäßig ambulante Operationen in Vollnarkose (z. B. bei besonders ängstlichen oder wenig kooperativen Kindern oder Kindern mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen) durchgeführt. | VZ20 |