Gute Änger 13
									85356 Freising
								
																		 Phone:
										08161-86258-40										
										
																												 Fax:
										089-4562-3231										
									
																												 Mail:
										ed.obk@kft-kai.gnisierF-kinilksegaT
									
																
| Number | Group | 
|---|---|
| 6 | Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training* | 
| 3 | Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence | 
| 2 | Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations | 
According to Section 4 (2) of the Quality Management Guideline, facilities must provide for the prevention of and intervention in cases of violence and abuse as part of their internal quality management. The aim is to prevent, recognise and respond appropriately to abuse and violence, particularly against vulnerable patient groups such as children and adolescents or people in need of help, and also to prevent it within the facility. The respective procedure is aligned with the size of the facility, the range of services and the patients in order to define customised solutions for sensitising the teams as well as other suitable preventative and interventional measures. These may include information materials, contact addresses, training/education, codes of conduct, recommendations for action/intervention plans or comprehensive protection concepts.
Training of employees on AMTS related topics
Availability of appropriate, topic-specific informational materials for patients on AMTS e.g. for chronic diseases, for high-risk drugs, for children
Dokumentationsleitlinien des KMO
29.07.2024
Electronic support for the admission and anamnesis process (e.g. import of patient master data or medication plans, use of a drug knowledge database, input screen for drugs or anamnesis information)
Dokumentationsleitlinien des KMO
29.07.2024
Dokumentationsleitlinien des KMO
29.07.2024
Provision of one or more electronic drug information systems (e.g. Lauer-Taxe®, ifap klinikCenter®, Gelbe Liste®, Fachinfo-Service®)
Electronic documentation of the administration of drugs
kbo-Isar-Amper-Klinikum ist ein international beachtetes Studienzentrum und beteiligt sich regelmäßig an multizentrischen Studien (z.B. zum Bereich Morbus Huntington).
Die Klinik beteiligt sich an der Ausbildung von Medizinstudenten durch das Angebot von Famulaturen und Blockpraktika. Mehrmals jährlich kommen 6-8 Studenten für eine Woche nach Taufkirchen und können auf allen Stationen praktische Erfahrungen unter Anleitung und Supervision sammeln.
Das kbo-Isar-Amper-Klinikum ist ein international beachtetes Studienzentrum und beteiligt sich regelmäßig an multizentrischen Studien (z.B. zum Bereich Morbus Huntington).
Ärzte der Klinik sind für mehrere Studien verantwortlich.
Wir bieten regelmäßig Praktikumsplätze für Ergotherapeuten an und arbeiten mit den entsprechenden Ausbildungseinrichtungen eng zusammen.
Fünf mal jährlich kommen Auszubildende der Physiotherapie für sechs Wochen im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung zu uns ins kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils).
Beginnend mit Herbst 2020 findet in der Berfufsfachschule für Pflege die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann statt.
Angeschlossen an kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) ist eine Berufsfachschule Pflege mit insgesamt 54 Plätzen. Im September 2022 hat der letzte Kurs in der Gesundheits- und Krankenpflege die Ausbildung abgeschlossen.
kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) bietet seit 2014 die einjährige Ausbildung zum/zur Pflegefachhelfer/in Krankenpflege an. Dadurch soll v. a. regional Nachwuchs an die Klinik gebunden werden. Die Ausbildung findet in Zusammenarbeit mit dem Standort München-Ost statt.
Ramona Schumacher
Patientenfürsprecherin
                    Gute Änger 13
                    85356 Freising
                
             Phone:
            089
                -4562-2740
                            
                 Mail:
                ed.obk@omk-kai.rehcerpsreufnetneitap
                    
Heinz Wamser
Patientenfürsprecher
                    Gute Änger 13
                    85356 Freising
                
             Phone:
            089
                -4562-2740
                            
                 Mail:
                ed.obk@omk-kai.rehcerpsreufnetneitap
                    
Mariam Bichler
Zentrale Beschwerdebeauftragte
                    Gute Änger 13
                    85356 Freising
                
             Phone:
            089
                -4562-2227
                            
                 Mail:
                ed.obk@omk-kai.tnemeganamedrewhcseb
                    
Max Lukas
Qualitätsmanagementbeauftragter
                    Gute Änger 13
                    85356 Freising
                
             Phone:
            089
                -4562-2341
                            
                 Mail:
                ed.obk@sakul.xam
                    
Prof. Dr. Peter Brieger
Ärztlicher Direktor
                    Gute Änger 13
                    85356 Freising
                
             Phone:
            089
                -4562-3203
                            
                 Mail:
                ed.obk@regeirb.retep
                    
Volker Lemsch
Apothekenleitung
                    Gute Änger 13
                    85356 Freising
                
             Phone:
            089
                -4562-2990
                            
                 Mail:
                ed.obk@reffiefp.nurdug
                    
Sebastian Selmaier
Leitung Hauptpforte/Beauftragter für Schwerbehinderte
                    Gute Änger 13
                    85356 Freising
                
             Phone:
            08084
                -934-0
                            
                 Mail:
                ed.obk@reiamles.naitsabes
                    
																																		 Phone:
																		08161-86258-40																		
																		
																																																				 Fax:
																		089-4562-3231																		
																	
																																																				 Mail:
																		ed.obk@kft-kai.gnisierF-kinilksegaT
																	
																																
Günther Badura
Pflegedienstleitung
                    Gute Änger 13
                    85356 Freising
                
             Phone:
            08084
                -934-259
                            
                 Mail:
                ed.obk@arudab.rehtneug
                    
Rudolf Dengler
Standortleitung
                    Gute Änger 13
                    85356 Freising
                
             Phone:
            08084
                -934-215
                            
                 Mail:
                ed.obk@relgned.flodur
                    
Prof. Dr. Peter Brieger
Ärztlicher Direktor
                    Gute Änger 13
                    85356 Freising
                
             Phone:
            089
                -4562-3203
                            
                 Mail:
                ed.obk@regeirb.retep
                    
Dr. Bertram Schneeweiss
Chefarzt
                    Gute Änger 13
                    85356 Freising
                
             Phone:
            08084
                -934-309
                            
                 Mail:
                ed.obk@ssieweenhcs.martreb
                    
IK: 260911251
Location number: 771401000