Dr. med. Oliver Niggemeyer
QM Beauftragter endocert
Kösterbergstr. 32
22587 Hamburg
Phone:
040
-86692-241
Mail:
ed.suahneknrk-aebat@reyemeggino
Dr. med. Oliver Niggemeyer
QM Beauftragter endocert
Kösterbergstr. 32
22587 Hamburg
Phone:
040
-86692-241
Mail:
ed.suahneknrk-aebat@reyemeggino
Im Rahmen der Zertifizierung als Endoprothetik Zentrum der Maximalversorgung finden regemäßige Qualitäts- und Leitungszirkel statt. Gleiches gilt für die Abteilung für Venen- und Dermatochirugie, die diese Treffen im Rahmen der Zertifizierung als Venenkompetenz- und Hauttumorzentrum abhält.
Conference frequency: halbjährlich
Oliver Niggemeyer
QM Beauftragter endocert
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg
Phone:
040
-86692-241
Fax: 040-86692-243
Mail:
ed.suahneknrk-aebat@reyemeggino
Oliver Niggemeyer
QM Beauftragter endocert
Kösterbergstraße 32
22587 Hamburg
Phone:
040
-86692-241
Fax: 040-86692-243
Mail:
ed.suahneknrk-aebat@reyemeggino
Im Rahmen der Zertifizierung als Endoprothetik Zentrum der Maximalversorgung finden regemäßige Qualitäts- und Leitungszirkel statt. Gleiches gilt für die Abteilung für Venen- und Dermatochirugie, die diese Treffen im Rahmen der Zertifizierung als Venenkompetenz- und Hauttumorzentrum abhält.
Conference frequency: halbjährlich
No. | Explanation |
---|---|
RM01 |
Comprehensive quality and/or risk management documentation (QM/RM documentation) is available Übergreifende Datenbank zur Dokumentenlenkung (01.05.2015) |
RM02 |
Regular further education and training measures |
RM04 |
Clinical emergency management Übergreifende Datenbank zur Dokumentenlenkung (01.05.2015) |
RM05 |
Pain management Übergreifende Datenbank zur Dokumentenlenkung (01.05.2015) |
RM06 |
Fall prophylaxis Übergreifende Datenbank zur Dokumentenlenkung (01.05.2015) |
RM07 |
Use of a standardised concept for pressure ulcer prophylaxis (e.g. “Expert Standard for Pressure Ulcer Prophylaxis in Nursing”) Übergreifende Datenbank zur Dokumentenlenkung (01.05.2015) |
RM10 |
Structured implementation of interdisciplinary case discussions/conferences Case review conference
|
RM12 |
Use of standardised information sheets |
RM13 |
Application of standardised surgical check lists |
RM14 |
Preoperative summary of predictable critical surgical steps, surgical time and expected blood loss Übergreifende Datenbank zur Dokumentenlenkung (01.05.2015) |
RM15 |
Preoperative, complete presentation of necessary findings Übergreifende Datenbank zur Dokumentenlenkung (01.05.2015) |
RM16 |
Procedure to avoid procedural and patient mix-ups Übergreifende Datenbank zur Dokumentenlenkung (01.05.2015) |
RM17 |
Standards for recovery and postoperative care Übergreifende Datenbank zur Dokumentenlenkung (01.05.2015) |
RM18 |
Discharge management Übergreifende Datenbank zur Dokumentenlenkung (01.05.2015) |
Conference frequency:
Einsatz eines CIRS Systems
No. | Explanation |
---|---|
IF02 |
Internal evaluation of the received reports taken bei Bedarf |
IF03 |
Training of employees in handling the error reporting system and in implementing the findings from the error reporting system taken jährlich |
Conference frequency: