| Designation | Key |
|---|---|
| Berufsdermatologie | VD00 |
| Autoimmundermatosen | VD00 |
| Diagnostik und Therapie von HIV/AIDS | VD00 |
| Nicht-invasive Diagnostik von Hauterkrankungen (Skin Imaging Research Center) | VD00 |
| Psoriasis-Netzwerk | VD00 |
| Imaging Sprechstunde | VD00 |
| Beteiligung am Fachabteilungsübergreifenden Versorgungsschwerpunkt Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Dresden Universitäts Krebszentrum (NCT/UCC) | VX00 |
| Beteiligung am Fachabteilungsübergreifenden Versorgungsschwerpunkt Hauttumorzentrum am NCT/UCC | VX00 |
| Beteiligung am Fachabteilungsübergreifenden Versorgungsschwerpunkt Universitäts AllergieCentrum (UAC) | VX00 |
| Beteiligung am interdisziplinären UniversitätsCentrum für Autoimmun- und Rheumatische Erkrankungen (UCARE) | VX00 |
| Beteiligung am fachübergreifenden Versorgungsschwerpunkt UniversitätsCentrum für Seltene Erkrankungen (USE) | VX00 |
| Beteiligung am Fachabteilungsübergreifenden Versorgungsschwerpunkt Universitäts PlastischÄsthetisches Centrum (UPÄC) | VX00 |
| Case Management | VX00 |
| Sozialdienst | VX00 |
| Stationsapotheker | VX00 |
| Unit-Dose-Versorgung | VX00 |
| Schmerzmanagement | VX00 |
| Stomamanagement | VX00 |
| Zusammenarbeit mit der Klinischen Infektiologie (KIF) | VX00 |
| Beteiligung am Fachabteilungsübergreifenden Versorgungsschwerpunkt Universitäts PhysiotherapieZentrum (UPZ) | VX00 |
| Beteiligung am fachabteilungsübergreifenden Versorgungsschwerpunkt Interdisziplinäre Intensivmedizin | VX00 |
| Beteiligung am Fachabteilungsübergreifenden Versorgungsschwerpunkt UniversitätsCentrum Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung | VX00 |
| Diagnosis and treatment of allergies Schwerpunkte: Hauttests (Prick-, Intrakutan- & Epikutantest, Scratch-Test,); Blutuntersuchungen; Haut-, Hausstaubmilben-, Insektengift-, Nahrungsmittel-, Tierhaarallergie; Allergie gegen Medikamente & seltene Allergene; Beratung zur Meidung allergieauslösender Stoffe im Alltag; Hyposensibilisierung | VD01 |
| Diagnosis and treatment of autoimmune diseases and HIV-associated diseases Schwerpunkte Autoimmundermatosen und HIV sind getrennt aufgeführt | VD02 |
| Diagnosis and treatment of skin tumours Ganzkörperinspektion, Auflichtmikroskopie, laborchemische und bildgebende Diagnostik, interdisziplinäre Tumortherapie am NCT/UCC, Adjuvante und Systemtherapien (u.a. in Studien), mikrografisch kontrollierte und plastisch-rekonstruktive Chirurgie, Wächterlymphknotendissektion, Tumornachsorge | VD03 |
| Diagnosis and treatment of other skin and subcutaneous diseases Schwerpunkte: Infektionen der Haut/Unterhaut, verursacht durch Bakterien (z. B. Wundrose, Abszesse, Borreliose), Viren (z. B. Gürtelrose, Herpes-Infektionen), Pilze (z. B. Candidose der Haut/Schleimhaut) & Infektionen durch Parasiten (z. B. Erkrankungen durch Milben, Tropenerkrankungen) | VD04 |
| Diagnosis and treatment of bullous dermatoses Behandlung erworbener blasenbildender Erkrankungen, z. B. bullöses Pemphigoid, Dermatitis herpetiformis Duhring, Pemphigus vulgaris; kooperierendes Zentrum „Netzwerk Epidermolysis bullosa“; Angebot aller klassischen/modernen Therapieverfahren inkl. Immunapherese, ggf. stationäre Betreuung | VD05 |
| Diagnosis and treatment of papulosquamous skin diseases Diagnostik und Therapie von Psoriasis, Psoriasisarthritis u. a. mit konventionellen Substanzklassen, Biologics u. kombinierten Verfahren; monoklonale Antikörper/Rezeptoren/Fusionsproteine für schwere Verlaufsformen; Beteiligung an Therapiestudien. | VD06 |
| Diagnosis and treatment of urticaria and erythema Angebot anerkannter Therapieformen inkl. medikamentöser Therapie, Plasmapherese bei Urtikariavaskulitis; Diagnostik/Therapie chronischer Urtikaria, Mastozytose & Nahrungsmittelallergie, ambulante Auslösersuche, teilstationäre Testung, Beratung zur Lebens-/Diätführung | VD07 |
| Diagnosis and treatment of skin and subcutaneous diseases using radiation UV-Therapie in Kooperation mit dem MVZ am Universitätsklinikum, Nebenbetriebsstätte Dermatologie | VD08 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the skin appendages Abklärung Veränderungen an Haaren/Kopfhaut, Blutuntersuchungen, Hautbiopsie. Aknesprechstunde: Behandlung entsprechend Schweregrad der Erkrankung, Beratung zur Hautpflege, Möglichkeiten Nachbehandlung von Narben durch Peeling/Lasertherapie | VD09 |
| Diagnosis and treatment of other skin and subcutaneous diseases Unbehandelte Venenerkrankungen können zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen, z.B. Venenentzündungen und Beingeschwüren (Ulcus cruris) führen; frühzeitige Behandlung: Beratung, invasive & endoluminale operativeTherapie, Verödungsbehandlung, medikamentöse Therapie, Kompressionstherapie | VD10 |
| Special consultation hour - Dermatology Offene Konsiliarsprechstunde täglich von Montag bis Freitag für die enge Zusammenarbeit mit niedergelassenen Dermatologen, Privatsprechstunde sowie Spezialsprechstunden siehe www.ukdd.de/der - Patienten & Besucher | VD11 |
| Dermatosurgery Stationäre, tagesklinische u. ambulante Eingriffe. Hauttumorchirurgie, Sentinel-Lymph-Node-Biopsien, Einsatz plastisch-rekonstruktiver Operationsverfahren, Entfernung gutartiger Hautveränderungen (Acne inversa, Pigmentmalen, Fettgeschwülsten, Zysten u.a.), Narbenkorrekturen, Venenoperationen. | VD12 |
| Aesthetic dermatology Behandlung von Altersflecken, Faltenbehandlung, Fraktionale Lasertherapie, Gefäßerweiterungen, Säuglingshämangiome, Haarentfernung, Narbenkorrekturen, Photorejuvenation, Tätowierungen mittels Alexandrit-, CO2-, Dioden-, Erbium:YAG-, Farbstoff-, IDAS-, ND:YAG- und Rubin-Laser | VD13 |
| Andrology Schwerpunkte: Testosteronmangel; Potenzstörungen; Diagnostik/Therapie männlicher Fertilitätsstörungen – interdisziplinäre Zusammenarbeit mit IVF-Zentren vor Ort, im Vorfeld assistierter Fertilisierungsmaßnahmen, umfasst u. a. klinische Untersuchung des männlichen Genitale & Spermiogramm | VD14 |
| Dermatohistology Feingewebliche Diagnostik, einschließlich Immunhistologie und Molekularbiologie von Gewebeproben der Haut- und Schleimhäute in Kooperation mit dem Institut für Pathologie am Universitätsklinikum, insb. Schnittrandkontrolle und Diagnostik von Hauttumoren und entzündlichen Dermatosen | VD15 |
| Dermatological light therapy Photodynamische Therapie (PDT), andere Angebote in Kooperation mit dem MVZ am Universitätsklinikum, Nebenbetriebsstätte Dermatologie | VD16 |
| Diagnosis and treatment of dermatitis and eczema Klärung/Vermeidung Auslösefaktoren bei Kindern & Erwachsenen; Zusammenarbeit mit Kinder- und HNO-Ärzten, körperliche Untersuchung, Allergietests, Blutuntersuchungen, Substanzen zur Hautpflege & Hemmung der Hautentzündung, Schulungsprogramm für Betroffene & Eltern | VD17 |
| Diagnosis and treatment for haemangiomas Lasertherapie s. VD13, bei Kindern in Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum | VD18 |
| Diagnosis and treatment of sexually transmitted diseases (venereology) Venerologische Sprechstunde für Patient*innen mit Geschlechtskrankheiten oder STIs (sexually transmitted infections). Umfassende Diagnostik und Angebot von Therapieoptionen mit dem Ziel einer möglichst schnellen Heilung bzw. Reduktion der Infektiosität sowie der Verhinderung von Reinfektionen. | VD19 |
| Wound healing disorders Stadiengerechte lokale Wundtherapie im Sinne eines modernen Wundmanagements: Ursachenforschung mit umfangreicher Diagnostik (z.B. Laboruntersuchungen, Wundabstriche, Doppleruntersuchung der Arterien, Duplexsonographie, allergologische Testungen) und Therapieeinleitung inkl. Ulcuschirurgie. | VD20 |