| Designation | Key |
|---|---|
| Nachsorge nach Cochlea Implantat | VH00 |
| Spezialsprechstunde Orthopädie | VK00 |
| Spezialsprechstunde Mundmotorik | VK00 |
| Gehzentrum im Kinderzentrum | VK00 |
| Spezialsprechstunde Neurofibromatose | VK00 |
| Therapie bei ADHS | VK00 |
| Spezialsprechstunde Stoffwechselerkrankungen | VK00 |
| Spezialsprechstunde Neuro-Orthopädie | VK00 |
| Special consultation hour Ein Konsiliararzt führt eine augenärztliche Spezialsprechstunde für stationäre Patienten in regelmäßigen Abständen durch. | VA17 |
| Paediatric audiology Im Bereich der Phoniatrie und Pädaudiologie werden kindliche Sprach-, Stimm- und Hörstörungen sowie Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen diagnostiziert und behandelt. Zudem wird die Diagnostik vor und die Behandlung von Kindern nach Cochlear Implantat durchgeführt. | VH27 |
| Diagnosis and treatment of (congenital) neurological diseases Neben der funktionellen Überprüfung des Nervensystems (z.B. EEG) wird eine intensive, teilweise auch invasive neuropädiatrische Diagnostik (z.B. Messung der Nervenleitgeschwindigkeit) durchgeführt. Therapiemaßnahmen werden auf die jeweilige Störung individuell abgestimmt. | VK16 |
| Diagnosis and treatment of (congenital) neuromuscular diseases Die oben genannte diagnostische Möglichkeiten unter „neurologischen Erkrankungen“ einschließlich genetischer Untersuchung und Beratung werden zur Abklärung eingesetzt. Grundlagen bieten auch laborchemische Untersuchungen und EMG. Die Familie wird hinsichtlich psychosozialer Belastungen begleitet. | VK17 |
| Diagnosis and treatment of (congenital) neurometabolic/neurodegenerative diseases Eine intensive neurologische, neuromuskuläre und detaillierte Stoffwechseluntersuchung sowie eine genetische Untersuchung und Beratung finden in der Regel statt. Diätassistent und Kinderarzt arbeiten eng zusammen in der Planung und Umsetzung notwendiger diätetischer Behandlungen. | VK18 |
| Diagnosis and treatment of other congenital malformations, congenital disorders or perinatally acquired diseases Bei Kindern mit Anomalien und Funktionsstörungen mehrerer Organsysteme oder nach schweren Vorerkrankungen wird eine intensive Behandlung im somatischen und psychischen Bereich im Sinne einer Entwicklungsrehabilitation durchgeführt, insbesondere bei schwierigen psychosozialen | VK20 |
| Diagnosis and treatment of chromosomal anomalies Es wird eine klinisch-genetische Untersuchung durchgeführt, insbesondere kommt die Technik des next generation sequencing "zum Einsatz". So wird eine Trio-Exom-Analyse durchgeführt, genetische Fachärzte werden konsiliarischzugezogen und klinische Fragen im Rahmen von Fallkonferenzen diskutiert. | VK21 |
| Diagnosis and treatment of special clinical pictures of premature and mature neonates Im Rahmen der Frühgeborenen- und Risikoneugeborenennachsorge werden insbesondere bei neurologischen Störungen und Fütter- und Gedeihstörungen koordinierte medizinische und psychologische Diagnostik- und Behandlungspläne erstellt, um eine frühe Intervention zu ermöglichen. | VK22 |
| Diagnosis and treatment of developmental disorders in infancy, toddlers and school age Die Diagnostik beinhaltet sowohl die organische Diagnostik als auch differenzierte psychologische Diagnostik. Aus den Ergebnissen werden differenzierte Therapiepläne erarbeitet mit dem Ziel, durch eine möglichst frühe Therapie einen optimalen Therapieerfolg zu erzielen. | VK26 |
| Diagnosis and treatment of psychosomatic disorders of the child Die stationäre Diagnostik und Behandlung frühkindlicher Regulationsstörungen und weiterer Störungsbilder im Vorschul- und Schulalter ist nötig, wenn ambulante Maßnahmen nicht ausreichen. Therapeutisch findet eine ressourcenorientierte, intensive Elternberatung und problembezogene Anleitung statt. | VK27 |
| Paediatric psychology Schwerpunkte der pädiatrischen Psychologie sind die Diagnostik des Entwicklungsstands, Erstellen eines langfristigen Behandlungs- und Förderplans, Klärung der Ursachen komorbider Verhaltensprobleme, Einleitung psychotherapeutischer Maßnahmen und Begleitung der Kinder und ihrer Familien. | VK28 |
| Special consultation hour - Paediatrics Spezialsprechstunde für Kinder mit Achondroplasie | VK29 |
| Neuropaediatrics Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin mit dem Schwerpunkt Neuropädiatrie gewährleisten die Behandlung neuropädiatrischer Fragestellungen im kbo-Kinderzentrum München. | VK34 |
| Social-Paediatric Centre Das SPZ bietet zahlreiche diagnostische und therapeutische Möglichkeiten für chronisch kranke Kinder, für Kinder mit verschiedensten Entwicklungsstörungen, -Auffälligkeiten und Behinderungen. Das SPZ arbeitet eng zusammen mit der Fachklinik für Sozialpädiatrie und Entwicklungsrehabilitation. | VK35 |
| Diagnosis and treatment of seizure disorders Kinder mit therapieschwieriger Epilepsie werden zur Anfallsbeobachtung, spezieller bzw. erweiterter Diagnostik, Umstellung der medikamentösen Therapie und zur multimodalen Komplexbehandlung schwer behandelbarer Epilepsie und den komorbiden psychischen oder kognitiven Störungen stationär behandelt. | VN05 |
| Diagnosis and treatment of cerebral palsy and other paralysis syndromes Zerebrale Bewegungsstörungen im Kindesalter werden im Schwerpunkt Sensomotorik und dem Labor für Neurophysiologie diagnostiziert. Therapiemaßnahmen werden auf die entsprechenden Störungen individuell mit den Familien abgestimmt. Grundlage der Therapie sind Physio-, Ergo- und Manualtherapie. | VN17 |
| Special consultation hour - Neurology Es werden folgende Spezialsprechstunden angeboten: Kopfschmerzsprechstunde, Trisomie 21 Sprechstunde, Interkulturelle Sprechstunde. | VN20 |
| Diagnosis and treatment of arthropathies Kinder mit Arthrogryposis multiplex congenita werden nach intensiver Diagnostik in einer entsprechenden Spezialsprechstunde, einschließlich einer Vorstellung in der genetischen Abteilung, physiotherapeutisch behandelt und im Konsil mit Kinderorthopäden auch hilfsmittelmäßig versorgt. | VO01 |
| Diagnosis and treatment of intelligence disorders Die Diagnostik erfolgt durch standardisierte psychologische Testverfahren. Die Therapie richtet sich nach der Grunderkrankung und dem Ergebnis der Diagnostik. Sie unterstützt das Entwicklungspotential des Kindes, Fördert seine Integration in der Gesellschaft und beugt späteren Folgeproblemen vor. | VP07 |
| Diagnosis and treatment of developmental disorders Eine differenzierte pädiatrische, neuropädiatrische und entwicklungspsychologische Diagnostik wird schon im Säuglings- und Kleinkindalter durchgeführt, um Entwicklungsstörungen frühzeitig zu erkennen und entsprechende indizierte Behandlungsmaßnahmen in Abstimmung mit der Familie einzuleiten. | VP08 |
| Diagnosis and treatment of behavioural and emotional disorders beginning in childhood and adolescence Die Diagnostik beinhaltet die Befragung der Patienten und ihrer Bezugspersonen, strukturierte Verhaltensbeobachtungen und psychometrische Verfahren. Die Übertragung der Therapie in die häusliche Umgebung wird sorgfältig vorbereitet. Der Sozialdienst unterstützt den Aufbau sozialer Netze vor Ort. | VP09 |
| Diagnostics, treatment, prevention and rehabilitation of mental, psychosomatic and developmental disorders in infancy, childhood and adolescence Genau abgestimmte pädiatrische und psychologische Diagnostik- und Therapiemaßnahmen ermöglichen eine umfassende Entwicklungsbegleitung und Behandlung von Kindern mit Entwicklungsstörungen, um mögliche sekundäre psychische und psychosomatische Störungen vorzubeugen, sie zu erkennen und zu behandeln. | VP11 |