| Designation | Key |
|---|---|
| kardiologische Erkrankungen, koronare Herzerkrankung | VI00 |
| Kardiovaskulärer Status | VI00 |
| Spiroergometrie | VI00 |
| MitraClip-Intervention | VI00 |
| Pacemaker procedures Implantation und Kontrolle von Ein-, Zwei- und Drei-Kammersysteme (CRT) und Defibrillatoren. | VC05 |
| Diagnosis and treatment of ischemic heart diseases durch Herzecho mit Farbdoppler-, Stress-, transöphagealer Echokardiographie, Belastungs-EKG, Kardio-MRT, Myokardszintigraphie und Rechtsherzkatheter. Linksherzkatheter mit Koronarangiographie, intravaskulärem Ultraschall (IVUS), Druckdraht-Messung(IFR), Ballondilatation, Stenteinlage und Rotablation | VI01 |
| Diagnosis and treatment of pulmonary heart disease and pulmonary circulation diseases | VI02 |
| Diagnosis and treatment of other forms of heart disease Diagnostik und medikamentöse Behandlung von Herzrhythmusstörungen, ggf. Versorgung mit einem Herzschrittmacher oder Defibrillator (AICD). | VI03 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the arteries, arterioles and capillaries Diagnostik der arteriellen Verschlusskrankheit (Schaufensterkrankheit, pAVK) mit Ultraschall (Doppler und Duplex), MRT-Angiographie und digitaler Substraktions-Angiographie (DSA). Die Therapie erfolgt in enger Kooperation mit unseren interventionellen Radiologen und Gefäßchirurgen (Stent, Bypässe). | VI04 |
| Diagnosis and treatment of hypertension (high pressure sickness) Durch Langzeitblutdruck-Messung, Darstellung d. Nierenarterien u. eine komplette Laborabklärung. Bei Erstdiagnose Abklärung u. ggf. Einstellung. Bei bekanntem Hypertonus erfolgt, falls erforderlich, eine Therapieoptimierung. Bei Bed. werden weitere Abteilungen hinzugezogen, z.B. die Endokrinologie. | VI07 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the respiratory tract and lungs Bodyplethysmografie, Spiroergometrie. CO-Diffusionsmessung, Radiologische Dx (Röntgen, CT, MR) | VI15 |
| Diagnosis and treatment of cardiac arrhythmia Das breite Untersuchungsspektrum beinhaltet z.B. das Langzeit-EKG (bis zu 1 Woche mit spez. Geräten), Implantation eines kleinen EKG-Kästchens unter die Haut (Event Recorder) zur Klärung, ob tatsächlich Rhythmusstörungen vorliegen; sowie die Nutzung von Telemetrie u. elektrophysiol. Untersuchungen. | VI31 |