| Designation | Key |
|---|---|
| Minimally invasive laparoscopic surgery Laparoskopische diagnostische u. therapeutische Eingriffe i. B. der Eierstöcke u. Eileiter, Laparoskopische Myomentfernung, totale laparoskopische Entfernung der Gebärmutter auch Cervixerhaltend, totale laparoskopische Entfernungen bei bösartigen Erkrankungen der Gebärmutter. MIC III zertifiziert | VC55 |
| Minimally invasive endoscopic surgery Hysteroskopie – Spiegelung der Gebärmutter inklusive Polypentfernung und Entfernung von Myomen. | VC56 |
| Special consultation hour - Surgery Für Frauen mit Risikoschwangerschaften z.B. Schwangerschaftsdiabetes, Mehrlingsschwangerschaften, Beckenendlage oder nach Kaiserschnitt bieten Chefarzt und Oberärzte intensive Beratungs- und Planungsgespräche an. | VC58 |
| Diagnosis and treatment of other diseases of the mammary gland Konservative und operative Therapien von z.B. entzündlichen Prozessen oder Zysten in der Brust werden angeboten. | VG03 |
| Endoscopic surgery Hysteroskopie: Spiegelung der Gebärmutter inklusive Polypentfernung und Entfernung von Myomen, Laparoskopische Myomentfernung, totale laparoskopische Entfernung der Gebärmutter auch Cervixerhaltend, totale laparoskopische Entfernungen bei bösartigen Erkrankungen der Gebärmutter | VG05 |
| Gynaecological surgery Neben den laparoskopischen Methoden führen wir alle gängigen Operationen an Gebärmutter, Eileitern und Eierstöcken über Bauchschnitt (z.B. abdominelle Hysterektomie) oder auch von der Scheide aus (z.B. vaginale Hysterektomie) durch. | VG06 |
| Incontinence surgery Alle herkömmlichen Senkungsoperationen und die modernen Methoden der Inkontinenzchirurgie (z.B. Einlage von spannungsfreien Bändern unter die Harnröhre) werden angewendet sowie die Netzimplantation bei Descensus sowohl vaginal als auch laparoskopisch. | VG07 |
| Diagnosis and treatment of gynaecological tumours Alle operativen Behandlungen bei bösartigen Erkrankungen im gynäkologischen Bereich werden in der Abteilung durchgeführt. Die Nachbehandlung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit niedergelassenen Strahlentherapeuten und Onkologen | VG08 |
| Diagnosis and treatment of diseases during pregnancy, birth and the puerperium Bei Risikogeburten gehört die Anwesenheit eines Kinderarztes zu unserem Standard. | VG11 |
| Obstetrical surgery Alle Methoden der geburtshilflichen Operationen werden bei Bedarf angewendet. | VG12 |
| Diagnosis and treatment of inflammatory diseases of the female pelvic organs Diagnostik und Therapie von Eileiter-, Eierstock- oder Gebärmutterentzündungen werden sowohl mit konservativen Methoden als auch ggf. operativen laparoskopischen Eingriffen (z.B. Tubo-ovarial-Abszess) durchgeführt | VG13 |
| Diagnosis and treatment of non-inflammatory diseases of the female genital tract Wir diagnostizieren und therapieren minimalinvasiv und in seltenen Ausnahmefällen durch Bauchschnitt z.B. Eierstockzysten, Endometriose, Verwachsungen, Sterilität, Uterus myomatosus (Myomenukleation). Konservativ oder operativ behandeln wir alle Erkrankungen der Scheide und des äußeren Genitale. | VG14 |
| Special consultation hour - Gynaecology and obstetrics Spezialsprechstunde zur Vorbeugung und Therapie von Krebsvorstufen an der Gebärmutter. Genaue Betrachtung des Muttermundes mittels Kolposkopie und bei Bedarf gezielte Entnahme von Gewebe. Eine Oberärztin hat hierzu eine spezielle Weiterbildung abgeschlossen und das Kolposkopie-Diplom erworben. | VG15 |
| Uro-gynaecology Behandlung der Harninkontinenz und von Senkung des weiblichen Genitale. Moderne OP-Techniken z.B. Einlage eines Bandes unter die Harnröhre, Netzimplantation, klassische Senkungsoperationen. Nicht-operative Therapie z.B. durch Medikamente, Biofeedbackgeräte, Beckenbodengymnastik, Pessartherapie. | VG16 |
| Outpatient delivery Entbindungen sind ambulant möglich. | VG19 |