| Designation | Key |
|---|---|
| Moderne Halbleiterdetektoren in Röntgen und DSA, digitale Datenverarbeitung und Datensicherung mit Befund- und Bildarchiv (RIS / PACS / KIS) | VR00 |
| TOS- Diagnostik | VR00 |
| Darstellung und Rekanalisation eines Dialyseshunts | VR00 |
| CT- und ultraschallgesteuerte Mikrowellenablation und Radiofrequenzablation | VR00 |
| Ganzbeinstandaufnahme | VR00 |
| Conventional radiographs Röntgendiagnostik aller Organsysteme einschließlich spezieller Durchleuchtungsverfahren in digitaler Technik. | VR01 |
| Projection radiography using a contrast agent procedure z. B. Ösophagographie, Gastrographie, Magen-Darm-Passage, Kolonkontrasteinlauf, Urographie, Zystographie, Phlebographie, Darstellung von Fisteln, Drainage-Darstellung. | VR09 |
| Computed tomography (CT), native Spiralcomputertomographie aller Körperregionen, prinzipiell werden Dosis-sparende CT-Protokolle sowie multiplanare Rekstruktionen, 3D-Rektonstruktion bei besonderen Fragestellungen. | VR10 |
| Computer tomography (CT) with contrast agents Spiralcomputertomographie aller Körperregionen, es werden ausschließlich hypoosmolare Kontrastmittel (KM) verwendet, optimierte KM-sparende CT-Protokolle, individuelle Anpassung des CT-Protokolls und der KM-Menge . | VR11 |
| Computer tomography (CT), special procedures Kardio-CT mit CT-Koronarangiographie, Koronarkalk-Scoring, CT-Angiographie, Low- Dose-CT, CT-gesteuerte Schmerztherapien, CT-gesteuerte Punktionen und Drainageanlagen. | VR12 |
| Arteriography Digitale Substraktionsangiographie, Übersichts-Angiographie Becken-Beine, selektive Angiographie, TOS-Diagnostik. | VR15 |
| Phlebography Venendarstellung der Arme, Beine und des Körperstammes. | VR16 |
| Lymphography Darstellung der Lymphgefäße und der Lymphknoten einer Extremität bzw. retroperitoneal und mediastinal mit einem lymphgängigen Kontrastmittel über ein peripheres Lymphgefäß (Fußrücken). | VR17 |
| Magnetic resonance tomography (MRT), native MRT von Kopf, Wirbelsäulenabschnitten und Gelenken. | VR22 |
| Magnetic resonance imaging (MRT) with contrast agents Zusätzliche MRT-Sequenzen nach i.v. Kontrastmittel bei entsprechenden Fragestellungen (entzündlicher Prozess, Tumor-Diagnostik) | VR23 |
| Magnetic resonance tomography (MRT), special procedures Gefäßdarstellungen mit und ohne Kontrastmittel, MRT Oberbauch, MRT Nieren, MRT-Sellink. | VR24 |
| Bone density measurement (all methods) Bestimmung der Knochendichte mit CT | VR25 |
| Computer-aided image data analysis with 3D evaluation Auswertung an Workstations mit multiplanaren Rekonstruktionen und Darstellung in 3D-Visulisierungs. | VR26 |
| Computer-aided image data analysis with 4D evaluation Auswertung dynamischer Untersuchungen an Workstations mit 4D-Auswertung, Erstellung von Zeitaktivitätskurven, dynamische 3D-Darstellung. | VR27 |
| Intraoperative application of the procedures Intraoperative Gefäßdarstellung in Kooperation mit der Gefäßchirurgie und Allgemeinchirurgie | VR28 |
| Quantitative determination of parameters Quantitative Bildanalyse an Workstations, Erstellung | VR29 |
| Interventional radiology Perkutane-transluminale Dilatationen (PTA), Stentimplantationen, Thrombektomie, lokale Lysetherapie, Gefäßembolisationen mit Partikeln und Coils, CT-gesteuerte Punktion und Drainageanlage. | VR41 |
| Tumour embolisation Selektive transarterielle Tumorembolisation von Tumoren oder Metastasen z.B. in Leber, Nieren oder Prostata oder von Uterusmyomen mit Partikeln oder/und Coils. Selektive transarterielle Chemoembolisation (TACE) von Leberherden bei HCC, CCC und anderen malignen Tumoren. | VR47 |