staatl. anerkannte Dipl. Sozialpädagogin (FH) Saskia Heister
Qualitäts- und Risikomanagerin, Patientensicherheitsbeauftragte
Am Weinberg 19
36251 Bad Hersfeld
Phone:
0661
-15-5161
Mail:
ed.suahneknark-usej-zreh@mq
B.sc. Johanna Sill
Qualitätsmanagerin
Am Weinberg 19
36251 Bad Hersfeld
Phone:
0661
-15-9573
Mail:
ed.suahneknark-usej-zreh@mq
Das Gemium ist interdisziplinär Kollegen aus dem ärztlichen, wie auch pflegerischen Bereich. Kollegen aus dem Bereich Verwaltung und der Krankenhausleitung vertreten.
Conference frequency: andere Frequenz
Saskia Heister
Qualitäts- und Risikomanagerin, Patientensicherheitsbeauftragte
Phone:
0661
-15-5161
Fax: 0661-15-5383
Mail:
ed.suahneknark-usej-zreh@mq
Das Gremium ist interdisziplinär besetzt. Mitarbeiter aus dem ärztlichen Dienst, dem Pflege- und Funktionsdienst als auch aus der Verwaltung sind Mitglieder dieses Gremiums
Conference frequency: monatlich
| No. | Explanation |
|---|---|
| RM01 |
Comprehensive quality and/or risk management documentation (QM/RM documentation) is available Es liegen ein ausführliches Qualitätsmanagement- und Risikomanagement-Handbuch vor. Alle dort enthaltenen Dokumente werden in einem Zyklus von 1-2 Jahren geprüft und bei Bedarf aktualisiert. (12.10.2021) |
| RM02 |
Regular further education and training measures |
| RM03 |
Employee surveys |
| RM04 |
Clinical emergency management Es liegen ein ausführliches Qualitätsmanagement- und Risikomanagement-Handbuch vor. Alle dort enthaltenen Dokumente werden in einem Zyklus von 1-2 Jahren geprüft und bei Bedarf aktualisiert. (12.10.2021) |
| RM05 |
Pain management Es liegen ein ausführliches Qualitätsmanagement- und Risikomanagement-Handbuch vor. Alle dort enthaltenen Dokumente werden in einem Zyklus von 1-2 Jahren geprüft und bei Bedarf aktualisiert. (12.10.2021) |
| RM06 |
Fall prophylaxis Pflegestandard Sturzprophylaxe (28.08.2024) |
| RM08 |
Regulated handling of custodial measures Es liegen ein ausführliches Qualitätsmanagement- und Risikomanagement-Handbuch vor. Alle dort enthaltenen Dokumente werden in einem Zyklus von 1-2 Jahren geprüft und bei Bedarf aktualisiert. (12.10.2021) |
| RM09 |
Regulated handling of occurring malfunctions of devices Es liegen ein ausführliches Qualitätsmanagement- und Risikomanagement-Handbuch vor. Alle dort enthaltenen Dokumente werden in einem Zyklus von 1-2 Jahren geprüft und bei Bedarf aktualisiert. (12.10.2021) |
| RM10 |
Structured implementation of interdisciplinary case discussions/conferences Case review conference
|
| RM12 |
Use of standardised information sheets |
| RM16 |
Procedure to avoid procedural and patient mix-ups Sichere Patientenidentifikation (27.09.2024) |
| RM18 |
Discharge management Entlassmanagement KJP für Ärzte und Therapeuten (25.10.2023) |
Conference frequency: quartalsweise
Erweiterung des internen Schulungsangebotes, abgeleitete Riskoanalysen mit entsprechenden Prozessbeschreibungen
| No. | Explanation |
|---|---|
| IF01 |
Documentation and procedural instructions for handling the error reporting system are available As of: 31.01.2024 |
| IF02 |
Internal evaluation of the received reports taken monatlich |
| IF03 |
Training of employees in handling the error reporting system and in implementing the findings from the error reporting system taken halbjährlich |
Conference frequency: monatlich
| No. | Explanation |
|---|---|
| EF03 |
KH-CIRS (German Hospital Association, German Nursing Council, German Medical Association) |