| Designation | Key |
|---|---|
| Conventional radiographs Digitale konventionelle Röntgendiagnostik aller Körperregionen | VR01 |
| Native sonography Sonographie der Mamma sowie sonographisch gesteuerte Interventionen der Mamma und von Weichteilen (Draht- und Clip-Markierungen, Biopsien) | VR02 |
| One-dimensional Doppler sonography Dopplersonographie prä- und postinterventionell | VR03 |
| Duplex sonography Duplexsonographisch Gefäßdiagnostik und Gefäßinterventionen | VR04 |
| Projection radiography involving special procedures (mammography) Mammographie mit Vergrößerungstechnik und Tomosynthese, Galaktographie, Stereotaktische Markierungen | VR07 |
| Fluoroscopy as a standalone service Durchleuchtungsuntersuchungen und Funktionsuntersuchungen der Speiseröhre, des Magen/Darm und Harntraktes sowie der Atmungsorgane. Port-Darstellungen. | VR08 |
| Projection radiography using a contrast agent procedure Ausscheidungsurogramme für die Urologie, ERCP durch Internisten | VR09 |
| Computed tomography (CT), native Computertomographie aller Körperregionen mit 3-D Rekonstruktionen und iterativer Rekonstruktion zur Strahlenreduktion | VR10 |
| Computer tomography (CT) with contrast agents KM-unterstützte Computertomographie des Kopfes, Halses und Körperstammes und der Extremitäten mit 3D-Rekonstruktion. CT-Angiographien der Herzkranzgefäße, des Rumpfes und der Extremitäten. | VR11 |
| Computer tomography (CT), special procedures CT-gesteuerte diagnostische Punktionen/Biopsien und therapeutische Drainagen-Anlagen, CT-gesteuerte Thermoablation an Leber und Niere, Knochendichtemessung, Kalk-Score-Messung der Herzkranzgefäße | VR12 |
| Arteriography Konventionelle Becken-Bein-Angiographien, selektive Angiographien der Extremitäten sowie des Brust- und Bauchraums. Shunt-Angiographien. Alternativ CO2-Angiographiene bei Patienten mit Niereninsuffizienz. | VR15 |
| Phlebography Phlebographie der unteren und oberen Extremität. Cavographie. Venöse Druckmessungen. | VR16 |
| Probe measurements and incorporation measurements transvenöse Pfortader-Druckmessungen | VR21 |
| Magnetic resonance tomography (MRT), native MRT-Diagnostik aller Körperregionen. Native Untersuchungstechnik der hirnversorgenden Arterien und Venen. | VR22 |
| Magnetic resonance imaging (MRT) with contrast agents Untersuchungen der Brustdrüse, des Oberbauches mit Gallenwegs- und spezieller Leberdiagnostik, Untersuchung der Beckenorgane. Spezielle Gefäßdiagnostik. Kardiale Diagnostik des Herzens. Stress-MRT des Herzens. MR-Arthrographien der Schulter und Hüfte. | VR23 |
| Magnetic resonance tomography (MRT), special procedures Schulterdiagnostik mit direkter Kontrastierung des Gelenkspaltes. Spezialdiagnostik des Handgelenkes in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Handchirurgie, MRCP zur Darstellung der Gallenwege | VR24 |
| Bone density measurement (all methods) Computertomographische Densiometrie mit Knochendichtebestimmung von Wirbelsäule und/ oder Hüfte | VR25 |
| Computer-aided image data analysis with 3D evaluation Kardiale Diagnostik mit 3-D-Auswertung und Stenosegradbestimmung der Herzkranzgefäße, Stenosegradbestimmung von Arterien des Körperstammes, Bilddatenanalyse von intrapulmonalen Herdbefunden, 3-D-Darstellung von knöchernen Strukturen | VR26 |
| Computer-aided image data analysis with 4D evaluation | VR27 |
| Special consultation hour - Radiology Sprechstunde für interventionelle radiologische Verfahren | VR40 |
| Interventional radiology Erweiterungen und Rekanalisationen von arteriellen und venösen Gefäßengen und -verschlüssen. Kathetergestützte Lysetherapien und Aspirationsthrombektomien. Endovaskuläre Shuntversorgung bei Shuntdysfunktionen. PICC-Lines und Port-Kathetern. PTCD. Tumorembolisationen sowie Blutungsembolisationen. | VR41 |
| Neuroradiology Untersuchung der gesamten Neuroachse im CT + MRT nativ + und mit Kontrastmittel | VR43 |
| Teleradiology | VR44 |
| Tumour embolisation Transarterielle Chemoembolisationen von Lebertomoren. Blutungsembolisationen. Bronchialarterienembolisation. | VR47 |