Complaint management

Structured complaint management was introduced: Yes

Das Beschwerdemanagement ist im QM als Prozess beschrieben. Zugehörige Dokumente und Formblätter sind im Intranet hinterlegt und in aktueller Form für alle Mitarbeiter/innen und Ärzte/innen der Klinik zugänglich.

Written concept exists: Yes

Beschwerden werden regelmäßig ausgewertet. Bei Häufung ähnlicher oder gleicher Beschwerden werden Maßnahmen eingeleitet, erneut evaluiert und angepasst. Damit dient das Beschwerdemanagement der ständigen Verbesserung des QM-Systems.

Handling of oral complaints is regulated: Yes

Zur Aufnahme von mündlichen Beschwerden liegt eine Formular vor, das folgendermaßen strukturiert ist: Beschwerdeeingang, Beschwerdeführer, Grund der Beschwerde, Sofortmaßnahmen, Anregung des Beschwerdeführers, Problemlösung.

Handling of written complaints is regulated: Yes
Time targets for acknowledgement are defined: Yes

Die Rückmeldung an den Beschwerdeführer erfolgt nach Einholung von Stellungnahmen, Beurteilung des Sachverhalts sowie Festlegung und Implementierung des Handlungsbedarfs. Innerhalb einer Woche wird der Beschwerdeführer erneut kontaktiert.

Explanations

Das Beschwerdemanagement obliegt der Pflegedienstleitung. Sie informiert die Geschäftsführung, falls die Beschwerde juristische Relevanz hat.


Contact persons

Karina Wiesner

Pflegedienstleitung Geburtshilfe

Max-Reger-Straße 5 - 7
69121 Heidelberg

Phone: 06221 -488-2440
Mail: ed.htebasile-tknas@renseiw.anirak

Regina Tretzka

Pflegedienstleitung operativer Bereich

Max-Reger-Straße 5 - 7
69121 Heidelberg

Phone: 06221 -488-1418
Mail: ed.htebasile-tknas@akztert.aniger

Explanations

In der Klinik Sankt Elisabeth gibt es eine ehrenamtliche Patientenfürsprecherin, die sich, von Klinikleitung und Geschäftsführung weisungsunabhängig, für Patienten und Angehörigen einsetzt. Als Ergänzung des Beschwerdemanagements nimmt die Fürsprecherin eine Vermittlerrolle zwischen Patient und Klinikpersonal ein und trägt so zur Klärung offener Fragen bei. Sie ist zur Verschwiegenheit verpflichtet und behandelt alle Sachverhalte vertraulich.


Advocates

Ursula Jakob

Sozialarbeiterin

Max-Reger-Straße 5 - 7
69121 Heidelberg

Phone: 0152 -278645-81
Mail: ed.htebasile-tknas@bokaj.alusru

Anonymous input options exist: No
Patient surveys were conducted: Yes

Alle stationären und ambulanten Patienten werden anhand eines standardisierten Interviewbogens zum Klinikaufenthalt befragt. Hierbei kommen vierstufige Skalenfragen sowie offene Fragen zur freien Formulierung zur Anwendung. Gegenstand der Befragung ist die Zufriedenheit mit der ärztlichen und pflegerischen Leistung sowie der Zufriedenstellung mit den Supportbereichen. Der Patient wird bei den offenen Fragen ermuntert, über Mängel und Verbesserungsvorschläge zu berichten.

Referral surveys were conducted: Yes