default image

Department Innere Medizin - Klinik für Innere Medizin II (Schwerpunkt: Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Infektiologie)

Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg

Phone: 0761-270-34040
Fax: 0761-270-36100
Mail: ed.grubierf-kinilkinu@llesgtug.etteiram

Medical administration

Prof. Dr. Robert Thimme (Ärztlicher Direktor)

Information and services of the department

  • Number of inpatient cases: 3.848

Services search (in the department)


Illness Number of cases
Other diseases of biliary tract - Obstruction of bile duct (K83.1) 220
Fibrosis and cirrhosis of liver (K74.6) 169
Alcoholic liver disease (K70.3) 105
Malignant neoplasm of liver and intrahepatic bile ducts - Liver cell carcinoma (C22.0) 91
Malignant neoplasm of pancreas - Malignant neoplasm of head of pancreas (C25.0) 81
Ascites (R18) 52
Other diseases of digestive system - Gastrointestinal hemorrhage unspecified (K92.2) 47
Calculus of bile duct without cholangitis or cholecystitis without obstruction (K80.50) 45
Other diseases of the bile ducts - Cholangitis - Other cholangitis (K83.08) 38
Other diseases of digestive system - Melena (K92.1) 38
Treatment Number
Examination of the oesophagus, stomach and duodenum by endoscopy (1-632.0) 2.610
Taking a tissue sample (biopsy) of the upper digestive tract, biliary tract or the pancreas by endoscopy (1-440.a) 964
Examination of the biliary tract by X-ray examination with contrast medium during endoscopy of the duodenum (1-640) 630
Examination of the large intestine by endoscopy - colonoscopy (1-650.2) 570
Taking a tissue sample (biopsy) of the lower digestive tract by endoscopy (1-444.7) 472
Examination of the large intestine by endoscopy - colonoscopy (1-650.1) 460
Insertion of a small tube (cannula) or catheter into another organ or tissue for the drainage of fluid (8-148.0) 445
Others therapeutic procedures to influence the immune system (8-547.31) 351
Other operations on the intestine (5-469.d3) 241
Operation on the biliary tract during gastroscopy (5-513.1) 216

Hospital information and services for all specialist departments

External comparative quality assurance
Further information
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
  • Quality of participation in the Disease Management Programme (DMP)
    No participation
No. Explanation
CQ03
CQ02
CQ05
CQ06
CQ07
CQ24
CQ27
CQ28
CQ01
CQ08
CQ25
CQ26
Number Group
823 Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training*
275 Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence
168 Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations
* according to the “Provisions of the Joint Federal Committee for the Further Training of Medical Specialists (m/f), Psychological Psychotherapists (m/f) and Child and Adolescent Psychotherapists (m/f) in Hospitals”
Job Explanation
Lectureships / teaching posts at colleges and universities Die Medizinische Fakultät legt großen Wert auf die wissenschaftl. Ausbildung. Die Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin, Molekulare Medizin, Pflegewissenschaft vermitteln theor. und prakt. Lehrinhalte. Eine hohe Qualität wird durch regelmäßige Lehrevaluationen der Pflichtveranstaltungen erreicht.
Student training (clinical traineeship / internship year) 2023 wurden insg. 98 eigene u. 18 nationale Studierende im Praktischen Jahr sowie 37 Studierende aus dem Ausland für Famulaturen (i.R.d. Erasmus-Programme der EU u. bilateraler Abkommen) betreut. Die Zahl an eigenen Studierenden, die für 1-2 PJ-Tertiale ins Ausland gingen, lag bei 84 PJ- Tertialen.
Project-related cooperation with colleges and universities 7 Sonderforschungsbereiche (SFBs), 1 Beteiligung an SFBs, 2 Transregio (TR)-SFB, 3 Bet. an TR-SFBs, 1 Schwerpunktpr. (SPP), 2 SPP mit Bet., 1 Forschungsgruppe (FOR), 3 Bet. an FOR, DFG u. BMBF Projekte, 3 Bet. an Dt. Zentren der Gesundheitsforschung, CCCF, 1 Exzellenzcluster (ExC), 1 Bet. an ExC
Participation in multi-centre Phase I/II studies Das Universitätsklinikum Freiburg führt seit Jahren klinische Studien der frühen Phasen durch und verfügt über eine dezidierte Phase I Station. Zustimmende Bewertungen für Arzneimittel-Studien durch die Ethikkommission und der Bundesoberbehörden (BOB) fanden im Berichtsjahr 2023 statt.
Participation in multi-centre phase III/IV studies Positive Voten für neue multizentrische Arzneimittelstudien der Phase III/IV wurden erteilt. Wichtig sind Klinische (Arzneimittel-) Prüfungen der Phase III, da hier die Zulassung eines neuen Arzneimittels kurz bevorsteht und Patienten die Teilhabe an neuen Therapien ermöglicht werden kann.
Initiation and management of uni-centric/multi-centric clinical/scientific studies Durch zahlreiche positive Voten aller Arten und Phasen, wie u.a. Zulassungs-, Therapieoptimierungs-, Medizinproduktestudien, Anwendungsbeobachtungen, Erfassung von Lebensqualitätsdaten oder translationale Studien trägt das UKF zur Verbesserung von Diagnostik und Therapie bei.
Editors of scientific journals/textbooks Diverse
Doctoral supervision Insgesamt Betreuung von ca. 2.200 Promovierenden, 2 Graduiertenkollegs (GRK), GRKs im: SFB 992+SFB 1479+SFB 1597+SFB/TRR 359, Beteiligung an 2 GRKs, Graduiertenschule SGBM, Promotionskolleg MOTI-VATE, 1 Marie-Sklodowska-Curie-Doktorandennetzwerk, 8 EU geförderte Doktorandennetzwerke.
No. Training in other healing professions Comment
HB15 Anaesthesia technical assistant (m/f) Informationen zu Struktur und Inhalten der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung/anaesthesietechnische-assistenz-ata-1.html
HB10 Midwife (m/f) An der Hebammenschule starten keine neuen Kurse, da die Qualifizierung zur Hebamme zukünftig im Studiengang Hebammenwissenschaft erfolgt. Die laufenden Kurse schließen die Ausbildung zur Hebamme in 2024 ab. https://www.uniklinik-freiburg.de/frauenheilkunde/hebammenwissenschaft.html
HB03 Physical therapist / physiotherapist (m/f) Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung/physiotherapie-1.html
HB17 Auxiliary nurse (m/f) Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung/gesundheits-und-krankenpflegehilfe-1.html
HB12 Medical technical laboratory assistant (MTLA) (m/f) Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung-1/medizinischer-technologein-fuer-laboratoriumsanalytik.html
HB05 Medical technical radiology assistant (MTRA) (m/f) Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung-1/medizinischer-technologein-fuer-radiologie-mtr.html
HB07 Surgical technical assistant (m/f) Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung/operationstechnische-assistenz-1.html
HB14 Orthoptist (m/f) Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung finden sich unter https://www.uniklinik-freiburg.de/augenklinik/bereiche/nks/schule-fuer-orthoptik.html
HB19 Nursing professionals Nähere Informationen zu Inhalten und Struktur der Ausbildung am Standort Freiburg: https://www.uniklinik-freiburg.de/karriere/ausbildung/akademie-fuer-medizinische-berufe/ausbildung-1/pflegefachmannfrau-m-w-d-am-standort-freiburg.html

Prof. Dr. Josef Zentner

Patientenfürsprecher

Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg

Phone: 0761 -270-21063
Mail: ed.grubierf-kinilkinu@rehcerpsreuf-netneitap

Stellvertretung: Andreas Rehmers

Qualitätsmanager

Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg

Phone: 0761 -270-74270
Mail: ed.grubierf-kinilkinu@ohcenetneitap

Dr. med. Beate Wolter M.Sc.

Ärztliche Koordinatorin klinisches QM /RM

Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg

Phone: 0761 -270-74270
Mail: ed.grubierf-kinilkinu@ohcenetneitap

Robert Rilk

Leiter Stabsstelle Governance, Qualität und Nachhaltigkeit

Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg

Phone: 0761 -270-21062
Mail: ed.grubierf-kinilkinu@klir.trebor

Prof. Dr. Frederik Wenz

Leitender Ärztl. Direktor, Vorstandsvorsitzender

Hugstetter Str. 55
79106 Freiburg

Phone: 0761 -270-18060
Mail: ed.grubierf-kinilkinu@noitkerid.ehciltzrea.ednetiel