| Designation | Key |
|---|---|
| Hausinternes Medizinisches Notfallmanagement | VX00 |
| Zentraler Aufwachraum | VX00 |
| Schockraumversorgung | VX00 |
| Behandlung schwerer Lungenfunktionsstörungen | VX00 |
| Nierenersatzverfahren | VX00 |
| Intensivmedizinische Akutversorgung postoperativ | VX00 |
| Operative Intensivmedizin | VX00 |
| Notarztwesen | VX00 |
| Allgemeinanästhesieverfahren | VX00 |
| Kathetergestützte Regionalanästhesien | VX00 |
| Postoperativer Akutschmerzdienst | VX00 |
| Einzeitige Regionalanästhesieverfahren | VX00 |
| Anästhesie - Ambulanz | VX00 |
| Periduralanästhesie zur Geburt | VX00 |
| Sepsisbehandlung | VX00 |
| Autologe Hämotherapie (Maschinelle Autotransfusion) | VX00 |
| Ambulante Operationen | VX00 |
| Surgical and intensive medical care of acute craniocerebral injuries Es kann 24/7 eine leitliniengerechte Versorgung von Patienten mit SHT erfolgen. | VC53 |
| Emergency medicine Die Abteilung stellt 12 Notärzte, die über 80% der Notarztdienste des Klinikums stellen. | VC71 |
| Transfusion medicine Die Abteilung stellt den Ärztlichen Leiter des Blutdepots, den Transfusionsbeauftragten Arzt, sowie den Qualitätsbeauftragten Hämotherapie. Ein Patient Blood Manager ist etabliert. | VI42 |
| Pain therapy Es exisitert eine Sektion Schmerztherapie, die sowohl ambulant, als auch stationär Patienten mit chronischen Schmerzen versorgt. Die stationäre Schmerztherapie verfügt über 8 Betten, ein weiterer Ausbau ist geplant. | VN23 |