Große Str. 41
49477 Ibbenbüren
Herr Prof. Dr. med. Tobias Meister (Chefarzt Medizinische Klinik I - Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie)
Services search (in the department)
| Illness | Number of cases |
|---|---|
| Volume depletion (E86) | 115 |
| Other disorders of urinary system - Urinary tract infection site not specified (N39.0) | 66 |
| Gastritis and duodenitis (K29.6) | 59 |
| Diarrhoea and gastroenteritis of presumed infectious origin (A09.0) | 57 |
| Other anaemias - Anemia unspecified (D64.9) | 56 |
| Fibrosis and cirrhosis of liver (K74.6) | 39 |
| Mental and behavioural disorders due to use of alcohol (F10.0) | 34 |
| Gastritis and duodenitis (K29.0) | 33 |
| Acute kidney failure unspecified (N17.92) | 33 |
| Erysipelas (A46) | 31 |
| Treatment | Number |
|---|---|
| Anaesthesia with administration of an anaesthetic into a vein (8-900) | 1.757 |
| Examination of the oesophagus, stomach and duodenum by endoscopy (1-632.0) | 924 |
| Taking a tissue sample (biopsy) of the upper digestive tract, biliary tract or the pancreas by endoscopy (1-440.a) | 373 |
| (9-984.7) | 364 |
| (9-984.8) | 272 |
| (9-984.b) | 249 |
| Transfusion of blood, red blood cells or platelets from a donor to a recipient (8-800.c0) | 236 |
| Examination of the large intestine by endoscopy - colonoscopy (1-650.1) | 233 |
| Blood purification outside the body through a combination of haemofiltration and dialysis (8-855.3) | 213 |
| Ultrasound of the biliary tract with access through the oesophagus (3-055.0) | 178 |
Angebot über die Diabetologie-Ambulanz
| No. | Explanation |
|---|---|
| CQ27 |
| Number | Group |
|---|---|
| 102 | Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training* |
| 97 | Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence |
| 97 | Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations |
| Job | Explanation |
|---|---|
| Lectureships / teaching posts at colleges and universities | z.B. Lehraufträge bzw. Lehrstuhlinhaber bzw. berufene Lehrkörper-Mitglieder an den Universitäten Göttingen, Münster, Aachen, Köln |
| Student training (clinical traineeship / internship year) | z.B. für PJ-Ausbildung, PJ-Seminare, Physician-Assistance-Studierende, Medizinstudierende, Famulatur, im Rahmen der Lehrverpflichtungen der Inneren Medizin |
| Project-related cooperation with colleges and universities | z.B. mit Universitäten Köln und Münster |
| Participation in multi-centre Phase I/II studies | z.B. Seal-II-Studie, z.B. mit der Universität Münster |
| Participation in multi-centre phase III/IV studies | z.B. mit Universität Münster und Stiftung Mathias-Spital Rheine; z.B. HULU Studie der Uni Münster (Human Lung Project, Klinik für Pneumologie und med. Virologie Universitätsklinik Münster) |
| Initiation and management of uni-centric/multi-centric clinical/scientific studies | z.B. eigene retrospektive single-center-Studien mit Vorträgen/ePoster, Publikationen in Arbeit, z.B. mit der Universität Münster und der Stiftung Mathias-Spital Rheine |
| Editors of scientific journals/textbooks | z.B. Herausgeber Zentralblatt für Chirurgie |
| Doctoral supervision | z.B. Betreuung interner und externer Doktorand:Innen |
| No. | Training in other healing professions | Comment |
|---|---|---|
| HB03 | Physical therapist / physiotherapist (m/f) | Die praktische Ausbildung in der Physiotherapie erfolgt i.d.R. in den Kliniken der Stiftung Mathias-Spital Rheine. Nähere Informationen erhalten Sie über die zu unserer Stiftung gehörige Akademie für Gesundheitsfachberufe unter folgendem Link: https://www.mathias-bildung.de/ |
| HB05 | Medical technical radiology assistant (MTRA) (m/f) | Der praktische Teil der Ausbildung kann seit Herbst 2022 in den Kliniken der Stiftung Mathias-Spital Rheine erfolgen. Nähere Informationen erhalten Sie über die zu unserer Stiftung gehörige Akademie für Gesundheitsfachberufe unter folgendem Link: https://www.mathias-bildung.de/ |
| HB07 | Surgical technical assistant (m/f) | Der praktische Teil der Ausbildung kann seit August 2022 in den Kliniken der Stiftung Mathias-Spital Rheine erfolgen. Nähere Informationen erhalten Sie über die zu unserer Stiftung gehörige Akademie für Gesundheitsfachberufe unter folgendem Link: https://www.mathias-bildung.de/ |
| HB15 | Anaesthesia technical assistant (m/f) | Der praktische Teil der Ausbildung kann seit August 2022 in den Kliniken der Stiftung Mathias-Spital Rheine erfolgen. Nähere Informationen erhalten Sie über die zu unserer Stiftung gehörige Akademie für Gesundheitsfachberufe unter folgendem Link: https://www.mathias-bildung.de/ |
| HB17 | Auxiliary nurse (m/f) | Die Krankenpflegehelfer/-innenausbildung wurde durch die Ausbildung zum/zur Pflegefachassistentin/Pflegefachassistenten abgelöst. Nähere Informationen erhalten Sie über die zu unserer Stiftung gehörige Akademie für Gesundheitsfachberufe unter folgendem Link: https://www.mathias-bildung.de/ |
| HB18 | Emergency paramedics (m/f) (training period 3 years) | In den Kliniken der Stiftung Mathias-Spital Rheine kann ein Teil der klinischen Ausbildung erfolgen. Nähere Informationen erhalten Sie über die zu unserer Stiftung gehörige Akademie für Gesundheitsfachberufe unter folgendem Link: https://www.mathias-bildung.de/ |
| HB19 | Nursing professionals | Die praktische Ausbildung erfolgt i.d.R. in den Kliniken der Stiftung Mathias-Spital Rheine sowie ggf. weiteren Einrichtungen. Nähere Informationen erhalten Sie über die zu unserer Stiftung gehörige Akademie für Gesundheitsfachberufe unter folgendem Link: https://www.mathias-bildung.de/ |
| HB20 | Nursing professional B. Sc. | Die praktische Ausbildung erfolgt i.d.R. in den Kliniken der Stiftung Mathias-Spital Rheine sowie ggf. weiteren Einrichtungen. Nähere Informationen erhalten Sie über die zu unserer Stiftung gehörige Akademie für Gesundheitsfachberufe unter folgendem Link: https://www.mathias-bildung.de/ |
Herr Bernhard Dierkes
Patientenfürsprecher
Große Str. 41
49477 Ibbenbüren
Phone:
05451
-888-66
Mail:
ed.gnutfits-saihtam@nereubnebbi-mukinilk
Herr Werner Lehmann
Patientenfürsprecher
Große Str. 41
49477 Ibbenbüren
Phone:
05451
-781-01
Mail:
ed.gnutfits-saihtam@nereubnebbi-mukinilk
Herr Wolfgang Pohle
Patientenfürsprecher
Große Str. 41
49477 Ibbenbüren
Phone:
05451
-142-02
Mail:
ed.gnutfits-saihtam@nereubnebbi-mukinilk
Frau Beverley Mazanowski LL. M.
Qualitätsmanagementbeauftragte
Große Str. 41
49477 Ibbenbüren
Phone:
05971
-42-8555
Mail:
ed.gnutfits-saihtam@mq
Herr Florian Schreiber M.Sc.
Qualitätsmanagementbeauftragter
Große Str. 41
49477 Ibbenbüren
Phone:
05971
-42-8556
Mail:
ed.gnutfits-saihtam@mq
Frau Britta Berlekamp M.A.
Leiterin Zentralbereich Qualitätsmanagement/Risikomanagement/Organisationsentwicklung (QM/RM/OE)
Große Str. 41
49477 Ibbenbüren
Phone:
05971
-42-8552
Mail:
ed.gnutfits-saihtam@pmakelreb.b
Herr Dr. med. Ludger Reekers
Ärztlicher Direktor Klinikum Ibbenbüren, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Große Str. 41
49477 Ibbenbüren
Phone:
05451
-52-1800
Mail:
ed.gnutfits-saihtam@nereubnebbi-eigrurihcniemeglla