| Designation | Key |
|---|---|
| Neurosonologisches Labor | VO00 |
| Diagnosis and treatment of cerebrovascular diseases Auf unserer Stroke Unit stehen sämtliche Möglichkeiten der modernen Schlaganfalltherapie zur Verfügung. | VN01 |
| Diagnosis and treatment of other neurovascular diseases Auf unserer Stroke Unit stehen sämtliche Möglichkeiten der modernen Schlaganfalltherapie zur Verfügung. | VN02 |
| Diagnosis and treatment of inflammatory CNS diseases Für die Diagnostik und Therapie entzündlicher Erkrankungen von Gehirn und Rückenmark stehen alle modernen Möglichkeiten zur Verfügung. Schwerkranke Patienten werden auf unserer neurologischen Intensivstation überwacht. | VN03 |
| Diagnosis and treatment of neuroimmunological diseases Schwerpunkt der Klinik liegt in der Behandlung von neuroimmunologischen Erkrankungen. Hier sind insbesondere die Neuropathien und Muskelerkrankungen zu nennen. | VN04 |
| Diagnosis and treatment of seizure disorders Bei der Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden kann neben der modernen apparativen Ausstattung für Neurophysiologie (EEG) und für Langzeitmessungen auch das Schlaflabor der Neurologischen Klinik herangezogen werden. | VN05 |
| Diagnosis and treatment of malignant diseases of the brain Nach der Diagnose eines bösartigen Hirntumors erfolgt die Entscheidung für eine operative Therapie gemeinsam mit der Klinik für Neurochirurgie. | VN06 |
| Diagnosis and treatment of benign tumours of the brain Auch gutartige Tumoren des Gehirns bedürfen in der Regel einer differenzierten Therapie. Neben der operativen Therapie in unserer Neurochirurgischen Klinik können aber auch hochselektive Bestrahlungsverfahren oder eine medikamentöse Vorbehandlung sinnvoll sein. | VN07 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the meninges Die notwendige Liquordiagnostik erfolgt im Liquorlabor der neurologischen Klinik, sodass die Ergebnisse den behandelnden Ärzten jederzeit zur Verfügung stehen. | VN08 |
| Care of patients with neurostimulators for brain stimulation Stimulatoren werden bei einer Vielzahl neurologischer Erkrankungen eingesetzt und können bei Parkinsonbeschwerden, Zittern und epileptische Anfälle helfen. Die Implantation der Schrittmacher erfolgt durch Neurochirurgen. Die Weiterbetreuung der Patienten erfolgt durch die Klinik für Neurologie. | VN09 |
| Diagnosis and treatment of systematrophies that mainly affect the central nervous system Neben der Parkinson'schen Erkrankung gibt es auch zahlreiche andere Erkrankungen, die durch das Absterben von bestimmten Zellen des Gehirns oder Rückenmarks entstehen. | VN10 |
| Diagnosis and treatment of extrapyramidal diseases and movement disorders Teilnahme an dem Euregio Projekt ParkinsonNet. | VN11 |
| Diagnosis and treatment of degenerative diseases of the nervous system Ein besonderes Anliegen ist uns die Versorgung chronisch erkrankter Patienten über den stationären Aufenthalt hinaus. So arbeiten wir z.B. eng mit dem Forum Demenz Duisburg zusammen. | VN12 |
| Diagnosis and treatment of demyelinating diseases of the central nervous system Alle modernen diagnostischen Möglichkeiten sind in unserer Abteilung verfügbar. | VN13 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the nerves, nerve roots and nerve plexus Neurophysiologische Untersuchung dienen der Abklärung von Krankheiten des peripheren Nervensystems. Zur Ursachenabklärung werden umfangreiche Untersuchungen des Blutes und Nervenwassers (Liquor) eingesetzt. | VN14 |
| Diagnosis and treatment of polyneuropathies and other diseases of the peripheral nervous system Erkrankungen der peripheren Nerven stellen einen weiteren Schwerpunkt der Klinik dar. Sämtliche diagnostische Methoden sind verfügbar, es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Universitäten Aachen und Halle/S. | VN15 |
| Diagnosis and treatment of diseases in the neuromuscular synapse and muscle region Die Erkrankungen der spezialisierten Übertragungsstelle zwischen Nerven und Muskel (Myasthenien, Lambert-Eaton-Syndrom) stellen einen weiteren Schwerpunkt der Klinik dar. | VN16 |
| Diagnosis and treatment of cerebral palsy and other paralysis syndromes Lähmungssyndrome des zentralen Nervensystems (ZNS) erfordern häufig eine komplexe Diagnostik (Bildgebung, Neurophysiologie, Labor, Nervenwasseruntersuchungen). Die Therapie erfolgt entsprechend der diagnostizierten Ursache. | VN17 |
| Neurological emergency and intensive care medicine Schwerkranke Patienten werden unmittelbar auf unserer Notaufnahmestation von einem Arzt der neurologischen Klinik behandelt. Entsprechend der Schwere und der Ursache der Erkrankung erfolgt die Weiterbehandlung auf der Stroke Unit oder der Intensivstation. | VN18 |
| Diagnosis and treatment of geriatric diseases Bei älteren Patienten ist häufig auch die weitere Versorgung nach dem stationären Aufenthalt problematisch. Wir versuchen mit Hilfe der Unterstützung unserer sehr engagierten Pflegedienst- und Sozialdienstmitarbeiter wenn immer möglich auch hier Hilfestellung zu geben. | VN19 |
| Special consultation hour - Neurology Spezialsprechstunden werden angeboten für: Epilepsie Nerven– und Muskelkrankheiten Multiple Sklerose (Enzephalomyelitis disseminata) | VN20 |
| Neurological early rehabilitation Wird durch die Abteilung für Neurologische Neurochirurgische Frührehabilitation sichergestellt. | VN21 |
| Sleep medicine Das neurologische Schlaflabor wird zur Diagnostik schlafbezogener neurologischer Erkrankungen benötigt. Dazu gehören auch bestimmte Formen der Epilepsien (Anfallsleiden). | VN22 |
| Stroke unit Die Stroke Unit (engl. für: „Schlaganfall-Einheit“) der Neurologischen Klinik ist eine personell und apparativ besonders eingerichtete Station zur Behandlung von Patienten mit einem akuten Schlaganfall. Der hohe Standard wird durch ein System zur Qualitätskontrolle erhalten. | VN24 |