| Designation | Key |
|---|---|
| Chest Pain Unit (Brustschmerzeinheit) | VI00 |
| Coronary Care Unit (Herz-Kreislauf-Überwachungseinheit) | VI00 |
| Internistische Intensivmedizin | VI00 |
| Kardiologie | VI00 |
| Schlafmedizin | VI00 |
| Diagnosis and treatment of ischemic heart diseases Es steht eine 24h-Bereitschaft zur Coronarintervention (Herzkatheter) mit Möglichkeit der Stentimplantation zur Verfügung. Weiterhin werden sämtliche Möglichkeiten der Medikamententherapie genutzt und eine optimale Dauertherapie eingeleitet. | VI01 |
| Diagnosis and treatment of pulmonary heart disease and pulmonary circulation diseases Bei Hinweisen auf Herzerkrankungen, die in der Folge von Lungenerkrankungen auftreten (Cor pulmonale, pulmonale Hypertonie/Lungenhochdruck) erfolgt die Klärung der Ursache und die Behandlung der Grundkrankheit einschließlich Sauerstofftherapie, und nächtlicher nicht-invasiver Heimselbstbeatmung. | VI02 |
| Diagnosis and treatment of other forms of heart disease Es werden alle Formen von Herzerkrankungen einschließlich Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen und Herzmuskelentzündungen diagnostiziert und entsprechende Behandlungsverfahren eingeleitet. | VI03 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the arteries, arterioles and capillaries Gefäßerkrankungen (z.B. auf Grund von Fettstoffwechselstörungen, Rauchen oder rheumatischen Erkrankungen) werden auf ihre Ursache und ihr Ausmaß analysiert und entsprechende Therapiemaßnahmen eingeleitet. | VI04 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the veins, lymph vessels and lymph nodes Es stehen sämtliche Methoden zur Diagnostik von Venenschwächen (Venöse Insuffizienz) und Gerinselbildungen (Thrombose) zur Verfügung, je nach Notwendigkeit können medikamentöse, interventionelle (Kathetertechnik) und operative Therapiemaßnahmen eingesetzt werden. | VI05 |
| Diagnosis and treatment of hypertension (high pressure sickness) Bei arterieller Hypertonie (Bluthochdruck) erfolgt falls erforderlich die Klärung der Ursachen (z.B. Hormonstörungen, Nieren- oder Gefäßerkrankungen) und die Einleitung einer entsprechende Therapie. | VI07 |
| Diagnosis and treatment of kidney diseases Nierenerkrankungen werden routinemäßig diagnostiziert, im Fall eines akuten Nierenversagens besteht auf der medizinischen Intensivstation die Möglichkeit verschiedener Nierenersatzverfahren (Blutwäsche). | VI08 |
| Diagnosis and treatment of haematological diseases Der Schwerpunkt liegt auf der Differentialdiagnostik und Therapie der verschiedenen Anämieformen (Mangel an roten Blutkörperchen). | VI09 |
| Diagnosis and treatment of endocrine nutritional and metabolic diseases Es besteht die Möglichkeit zum Nachweis von Hormonstörungen einschließlich Stimulations- und Supressionstests, hochqualifizierter Ultraschall von Bauchspeichel- und Schilddrüse, Szintigraphie und Diabetikerschulung. | VI10 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the gastrointestinal tract (gastroenterology) Schwerpunkt der Gastroenterologie ist die Diagnostik u. Therapie v. Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten Die Klinik ist nach den Kriterien der Deutschen Krebsgesellschaft als Darmkrebszentrum zertifiziert | VI11 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the anus Erkrankungen des anorekatalen Übergangs (Hämorrhoiden etc. werden in der Klinik durch einen Koloproktologen diagnostiziert und therapiert | VI12 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the liver, bile and pancreas Im Schwerpunkt Gastroenterologie/Hepatologie der Medizinischen Klinik stehen alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen zur Versorgung akuter oder chronischer Erkrankungen des Magen-Darmtraktes, der Leber, des Pankreas und des Gallengangsystems. | VI14 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the respiratory tract and lungs Die Diagnostik und Therapie von Lungen- und Bronchialerkrankungen sowie von schlafbezogenen Atmungsstörungen und die Behandlung von allergologischen Erkrankungen sind der Schwerpunkt dieser Behandlungsform. | VI15 |
| Diagnosis and treatment of infectious and parasitic diseases Sämtliche Infektionskrankheiten im Magen-Darmtrakt, den Atemwegen, den Harnorganen und den Muskeln und Weichteilen werden diagnostiziert und entsprechend behandelt. | VI19 |
| Diagnosis and treatment of allergies Es besteht ein Allergielabor zur Testung von Nahrungsmittel- und Atemwegsallergenen in Haut- und Provokationstests, sowie die Möglichkeit zum Nachweis allergenspezifischer Antikörper im Blut. | VI22 |
| Diagnosis and treatment of extrapyramidal diseases and movement disorders In der schlafmedizinischen Diagnostik wird regelhaft nach schlafstörenden Bewegungsstörungen (Restless-Legs-Syndrom/Syndrom der periodischen Gliedmaßenbewegungen) und zugrunde liegenden Erkrankungen geforscht und falls notwendig eine entsprechende Therapie eingeleitet. | VN11 |
| Native sonography Die native Sonographie (Ultraschall) ist für den Patienten risikofrei und schmerzlos. Mit dieser Methode können praktisch alle Weichteilorgane dargestellt und Veränderungen analysiert werden. | VR02 |
| One-dimensional Doppler sonography Diese ebenfalls risikofreie Untersuchung dient der genauen Beschreibung von Blutflüssen der verschiedenen Blutgefäße und des Herzens. Es können damit Engstellen, Gerinnsel und Erkrankungen der Herzklappen analysiert werden. | VR03 |
| Duplex sonography Das nach höchstem Standard (DEGUM III) qualifizierte Ultraschallzentrum bietet die Möglichkeit der gleichzeitigen Darstellung der Organe und des Blutflusses. Die riskiofreie Methode wird routinemäßig in sämtlichen zu untersuchenden Organbereichen eingesetzt. | VR04 |
| Sonography with contrast agents Durch die Verwendung von sehr gut verträglichen Ultraschallkontrastmittel kann die Aussagekraft der Ultraschalluntersuchung sowohl bei der Analyse von Herzfehlern als auch bei der Untersuchung von Gefäßen und Bauchorganen erheblich gesteigert werden. | VR05 |
| Endosonography Mit der Endosonographie (Einführung einer Ultraschallsonde in die Speiseröhre, den Magen, die Luftröhre oder auch den Enddarm) kann das derzeit genaueste Bild der umliegenden Strukturen gewonnen und z. B. die Ausdehnung eines Tumors zur optimalen Operationsplanung festgestellt werden. | VR06 |