| Designation | Key |
|---|---|
| Conventional radiographs Schwerpunkt ist die minimale Strahlenbelastung bei Röntgenaufnahmen und Durchleuchtungen durch Nutzung digitaler Technik. | VR01 |
| Native sonography Darstellung aller Organsysteme außerhalb des Herzens einschließlich des Bewegungsapparates, des Zentralnervensystems und der Weichteile. Durchführung durch Fachärzte mit langjähriger Erfahrung in Pädiatrie und Kinderradiologie, z. T. mit DEGUM-Qualifikation. Reposi... | VR02 |
| Duplex sonography Kombination von Farb- und Pulsdoppler zur Darstellung der Vaskularisation von Organen und Geweben, insbesondere der intrakraniellen Gefäße. | VR04 |
| Magnetic resonance tomography (MRT), native Darstellung aller Organsysteme außerhalb des Herzens, vor allem des Zentralnervensystems und der Gelenke, moderenes 1,4 Tesla-Gerät mit besonders großer Öffnung und kurzem Tunnel. Untersuchung von Hirngefäßen ohne Kontrastmittel. 1,5 Tesla MRT mit offenem Tunnel. ... | VR22 |
| Magnetic resonance imaging (MRT) with contrast agents Bei Indikation Darstellung der Vaskularisation von Geweben. Untersuchung von Gefäßen mit Hilfe der Kontrastmittel-gestützten Angiographie. | VR23 |
| Magnetic resonance tomography (MRT), special procedures Darstellung des Dünndarms bei entzündlichen Darmerkrankungen (MR-Sellink), der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse (MRCP). Statische und dynamische Untersuchung des harnableitendes Systems (MR-Urographie), auch als Ersatz einer Szintigraphie. | VR24 |
| Computer-aided image data analysis with 3D evaluation Routineverfahren, besonders bei Hirngefäßen. | VR26 |
| Quantitative determination of parameters Anwendung im Rahmen der MR-Urographie. | VR29 |
| Children’s radiology Auf Kinder spezialisierte Diagnostik mit Röntgen, Ultraschall und Magnetresonanztomographie. CT-Untersuchungen in kinderradiologischer Praxis in Hamburg. | VR42 |
| Neuroradiology Diagnostik neuroradiologischer Fragestellungen mit Ultraschall und Magnetresonanztomographie. | VR43 |