Virchowstraße 65
32312 Lübbecke
Prof. Dr. med. Udo Schneider (Direktor Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (bis 30.06.2024))
Dr. Andreas von der Lühe (Komm. Direktor Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (ab 01.07.2024))
Prof. Dr. Georgios Paslakis (Leitender Arzt Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie)
Services search (in the department)
Illness | Number of cases |
---|---|
Mental and behavioural disorders due to use of alcohol (F10.2) | 480 |
Recurrent depressive disorder - Major depressive disorder recurrent severe without psychotic features (F33.2) | 323 |
Depressive episode - Major depressive disorder single episode severe without psychotic features (F32.2) | 288 |
Schizophrenia - Paranoid schizophrenia (F20.0) | 184 |
Borderline personality disorder (F60.31) | 124 |
Recurrent depressive disorder - Major depressive disorder recurrent moderate (F33.1) | 105 |
Mental and behavioural disorders due to multiple drug use and use of other psychoactive substances (F19.2) | 97 |
Depressive episode - Major depressive disorder single episode moderate (F32.1) | 59 |
Unspecified mental retardation (F79.1) | 50 |
Reaction to severe stress and adjustment disorders - Acute stress reaction (F43.0) | 46 |
Treatment | Number |
---|---|
(9-649.40) | 4.248 |
Standard treatment for mental and psychosomatic disorders and behavioral disorders in adults (9-607) | 4.247 |
(9-649.0) | 2.804 |
Intensive treatment for mental and psychosomatic disorders and behavioural disorders in adult patients with one characteristic (9-617) | 1.998 |
(9-649.31) | 1.992 |
(9-649.20) | 1.702 |
Intensive treatment for mental and psychosomatic disorders and behavioural disorders in adult patients with two characteristics (9-618) | 1.483 |
(9-649.30) | 1.339 |
(9-649.50) | 1.224 |
(9-649.10) | 1.210 |
Number | Group |
---|---|
59 | Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training* |
53 | Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence |
53 | Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations |
Job | Explanation |
---|---|
Lectureships / teaching posts at colleges and universities | RUB: Dr. Tiesmeier: Lehrauftrag im Querschnittsbereich Notfallmedizin mit 2 - 4 Semesterwochenstunden (Vorlesung und PJ-Unterricht). Prof. Paslakis beteiligt sich an der Lehre von Medizinstudenten im 7. und 9. Semester: gibt Vorlesungen für die Psychosomatik, Seminare und Unterricht am Krankenbett. |
Student training (clinical traineeship / internship year) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhr Universität Bochum (PJ-Beauftragter: Hr. Dr. Neff); Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Ruhr-Uni Bochum, Medizin-Campus OWL; Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Ruhr-Uni Bochum, Medizin Campus OWL |
Project-related cooperation with colleges and universities | Uni Bielefeld; MHH; RUB; Uni Bamberg und Kiel; Barcelona (Bellvitage-ICS); Toronto (UoT); Calgary, Barcelona, Odense, Nottingham, UKSH Kiel, Uni Mainz etc. Wissenschaftl. Kooperationen bestehen als Fellow des EHKI des HDZ-NRW der RUB und mit der Technischen Fakultät der Uni Bielefeld. |
Editors of scientific journals/textbooks | Dr. Tiesmeier: 5 Publikationen in nationalen und internationalen Journals, alle im Peer-Review Verfahren. Mitherausgeber der Fachzeitschrift "Retten" des Thieme Verlags. Prof. Paslakis: 10 Publikationen in Peer-Review Fachzeitschriften und 3 Kapitel für internationale Lehrbücher (Essstörungen). |
Doctoral supervision | Prof. Schneider, Direktor des Medizinischen Zentrums für Seelische Gesundheit; Prof. Paslakis, ltd. Arzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Betreuung med. Promotion). Dr. Tiesmeier, Ltd. Arzt der Zentralen Notaufnahme |
No. | Training in other healing professions | Comment |
---|---|---|
HB10 | Midwife (m/f) | Die klassische Ausbildung zur*m Hebamme/Entbindungspfleger gibt es nicht mehr. Die neue Bezeichnung lautet: "Angewandte Hebammenwissenschaften" in Kooperation mit der FH - Bielefeld und der Akademie für Gesundheitsberufe. |
HB16 | Dietician (m/f) | Die Ausbildung erfolgt über die Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken. |
HB07 | Surgical technical assistant (m/f) | Die Ausbildung erfolgt über die Akademie für Gesundheitsberufe in Minden |
HB12 | Medical technical laboratory assistant (MTLA) (m/f) | Die Ausbildung erfolgt über die Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken. |
HB05 | Medical technical radiology assistant (MTRA) (m/f) | Die Ausbildung erfolgt über die Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken. |
HB03 | Physical therapist / physiotherapist (m/f) | Es finden Praktikumseinsätze im Krankenhaus Lübbecke statt. |
HB18 | Emergency paramedics (m/f) (training period 3 years) | Die Ausbildung erfolgt über die Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken. |
HB19 | Nursing professionals | Die Ausbildung erfolgt über die Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken. |
HB01 | Nurse and health care worker (m/f) | Die Ausbildung erfolgt über die Akademie für Gesundheitsberufe der Mühlenkreiskliniken. |
HB15 | Anaesthesia technical assistant (m/f) |
Frau Cornelia Wandtke
Patientenfürsprecherin
Virchowstraße 65
32312 Lübbecke
Phone:
05741
-35-2611
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@ekcebbeul-tnemeganamedrewhcseb
Frau Gerlinde Helbig
Qualitätsmanagementbeauftragte und Beschwerdemanagement
Virchowstraße 65
32312 Lübbecke
Phone:
05741
-35-2212
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@gibleh.ednilreg
Frau Ina Koch
Qualitätsmanagementbeauftragte und Beschwerdemanagement
Virchowstraße 65
32312 Lübbecke
Phone:
05741
-35-2213
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@rediehcsram.ani
Gerlinde Helbig
Qualitätsmanagementbeauftragte, Lob- und Beschwerdemanagement
Virchowstraße 65
32312 Lübbecke
Phone:
05741
-35-2212
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@gibleh.ednilreg
Dr. med Peter Witte
Direktor des Instituts für Krankenhaushygiene
Virchowstraße 65
32312 Lübbecke
Phone:
0571
-790-1900
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@ettiw.retep
Dr. Florian Immekus
Leiter Zentralapotheke
Virchowstraße 65
32312 Lübbecke
Phone:
0571
-790-4900
Mail:
ed.nekinilksierknelheum@sukemmi.nairolf