Frau Lara Lena Schmitz
Qualitätsmanagementbeauftragte
                    Hospitalstraße 6
                    53567 Asbach
                
             Phone:
            02683
                -59-604
                            
                 Mail:
                ed.kinilk-sullimak@ztimhcs.aral
                    
Krankenhausdirektorium, Qualitätsmanagementbeauftragte, Betriebsrat und Risikobeauftragte der Ärzte und Pflege. Des Weiteren treffen sich die QMB`s aller DRK Kliniken aus dem Verbund in regelmäßigen Abständen.
Conference frequency: quartalsweise
Lara Lena Schmitz
Qualitätsmanagementbeauftragte
             Phone:
            02683
                -59-604
                            
                 Fax: 02683-59-674
            
                            
                 Mail:
                ed.kinilk-sullimak@ztimhcs.aral
                    
Krankenhausdirektorium, Qualitätsmanagementbeauftragte, Betriebsrat und Risikobeauftragte der Ärzte und Pflege. Des Weiteren treffen sich die QMB`s aller DRK Kliniken aus dem Verbund in regelmäßigen Abständen.
Conference frequency: quartalsweise
| No. | Explanation | 
|---|---|
| RM01 | 
														 Comprehensive quality and/or risk management documentation (QM/RM documentation) is available Qualitäts- und Risikomanagement der DRK Trägergesellschaft Süd-West mbH (fortlaufende Aktualisierung der Einzelkapitel und -dokumente, regelmäßiger Sonderdruck einer Gesamtausgabe des QRMS-Handbuches); gem. Richtlinie zum Klinischen Risikomanagement Vers. 2 vom 16.09.2019 (01.12.2022)  | 
												
| RM02 | 
														 Regular further education and training measures  | 
												
| RM04 | 
														 Clinical emergency management AS_AA_Alarmierungskriterien für das innerklinische Notfallteam (21.02.2023)  | 
												
| RM05 | 
														 Pain management Orientierung an dem Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege bei akuten Schmerzen, vgl. Deutsches Netzwerk für Qualitätssicherung (Hrsg.) (01.01.2020)  | 
												
| RM06 | 
														 Fall prophylaxis AS_AA_Pflegestandard Sturzprophylaxe (05.08.2022)  | 
												
| RM07 | 
														 Use of a standardised concept for pressure ulcer prophylaxis (e.g. “Expert Standard for Pressure Ulcer Prophylaxis in Nursing”) AS_AA_Pflegestandard Dekubitusprophylaxe (05.08.2022)  | 
												
| RM08 | 
														 Regulated handling of custodial measures AS_RI_Fixierungsrichtlinie (08.02.2024)  | 
												
| RM09 | 
														 Regulated handling of occurring malfunctions of devices Störmeldung über Serviceportal Hermed, AS_AA_Anleitung HERMED, Umsetzung der MedGV (04.06.2024)  | 
												
| RM10 | 
														 Structured implementation of interdisciplinary case discussions/conferences Case review conference 
  | 
												
| RM12 | 
														 Use of standardised information sheets  | 
												
| RM16 | 
														 Procedure to avoid procedural and patient mix-ups AS_Einwilligungserklärung zum Tragen des Patientenidentifikationsarmbandes (13.11.2020)  | 
												
| RM18 | 
														 Discharge management AS_AA_Durchführung Entlassmanagement, SOP Entlassmanagement Thieme Verlag (31.03.2020)  | 
												
Conference frequency: bei Bedarf
z.B. Führen von Sturzprotokollen in unserem Krankenhausinformationssystem und deren Auswertung sowie Evaluierung der Sturzursachen, CIRS-Fall Besprechungen monatlich über die Stationsleitungsbesprechung und im CIRS-Team bei Bedarf. Je nach Schwere des Falles entsteht eine Fallbesprechung. Jede Fehlermeldung wird von einem wissenschaftlichen Team mit beurteilt.
| No. | Explanation | 
|---|---|
| IF01 | 
														 Documentation and procedural instructions for handling the error reporting system are available As of: 27.04.2023  | 
												
| IF02 | 
														 Internal evaluation of the received reports taken bei Bedarf  | 
												
| IF03 | 
														 Training of employees in handling the error reporting system and in implementing the findings from the error reporting system taken bei Bedarf  | 
												
Conference frequency: bei Bedarf
| No. | Explanation | 
|---|---|
| EF01 | 
															 CIRS AINS (Professional Association of German Anaesthetists and German Society for Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, German Medical Association)  |