Rosenbergstr. 38
70176 Stuttgart
Prof. Dr. med. Jochen Greiner (Ärztlicher Direktor Medizinische Klinik und Chefarzt der Hämatologie und Onkologie, Stammzelltransplantation, Palliativmedizin)
Services search (in the department)
| Illness | Number of cases |
|---|---|
| Multiple myeloma and malignant plasma cell neoplasms - Multiple myeloma not having achieved remission (C90.00) | 90 |
| Non-follicular lymphoma (C83.3) | 75 |
| Non-follicular lymphoma (C83.0) | 45 |
| Malignant neoplasm of pancreas - Malignant neoplasm of head of pancreas (C25.0) | 43 |
| Malignant neoplasm of bronchus and lung (C34.1) | 38 |
| Myeloid leukaemia - Acute myeloblastic leukemia not having achieved remission (C92.00) | 35 |
| Malignant neoplasm of rectum (C20) | 31 |
| Malignant neoplasm of breast (C50.9) | 31 |
| Malignant neoplasm of colon - Malignant neoplasm of cecum (C18.0) | 28 |
| Malignant neoplasm of bronchus and lung (C34.0) | 28 |
| Treatment | Number |
|---|---|
| Others therapeutic procedures to influence the immune system (8-547.0) | 333 |
| Administration of medicines in accordance with List 2 of the procedures list (6-002.72) | 195 |
| Transfusion of blood, red blood cells or platelets from a donor to a recipient (8-800.c0) | 157 |
| Taking a tissue sample (biopsy) of the bone marrow without surgical incision (1-424) | 145 |
| Cancer treatment for one or more days with chemotherapy drugs administered into a vein or beneath the skin (8-542.12) | 134 |
| Analysis of the amount of carbon monoxide taken in and given off by the lungs (1-711) | 133 |
| Measurement of lung function in an airtight cabin - whole body plethysmography (1-710) | 131 |
| Cancer treatment for one or more days with chemotherapy drugs administered into a vein or beneath the skin (8-542.11) | 128 |
| (9-984.8) | 122 |
| Others therapeutic procedures to influence the immune system (8-547.1) | 116 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| No. | Explanation |
|---|---|
| CQ01 | Es findet eine regelmäßige Überprüfung und Bestätigung der Kriterien im Rahmen der Budgetverhandlungen mit den Kostenträgern statt. |
| CQ25 | Die Richtlinie bezieht Eingriffe an der Aorten- und Mitralklappe ein. Im Diakonie-Klinikum wird die Richtlinie zur Durchführung transvenöser Clip-Rekonstruktionen der Mitralklappe (MITRA-Clip) umgesetzt. Aortenklappenimplantationen (TAVI) werden nicht durchgeführt. Es findet eine regelmäßige Überprüfung und Bestätigung der Kriterien im Rahmen der Budgetverhandlungen mit den Kostenträgern statt. |
| Number | Group |
|---|---|
| 133 | Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training* |
| 100 | Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence |
| 92 | Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations |
| Job | Explanation |
|---|---|
| Lectureships / teaching posts at colleges and universities | Die meisten ärztlichen Direktoren bzw. Chefärzte am Diakonie-Klinikum Stuttgart nehmen Lehrbeauftragungen/Dozenturen an verschiedenen Universitätskliniken und Hochschulen deutschlandweit wahr. |
| Student training (clinical traineeship / internship year) | Das Diakonie-Klinikum Stuttgart ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. |
| Project-related cooperation with colleges and universities | Prof. Greiner: Forschung an d. Uni Ulm Prof. Schwentner: Forschung an d. Uni Tübingen Dr. Vazifehdan: Zusammenarbeit mit d. Institute for Modelling & Simulation of Biochemical Systems (Uni Stuttgart) OSP: Zusammenarbeit mit d. Institut f. Klin. Epidemiologie & angewandte Biometrie (Uni Tübingen) |
| Participation in multi-centre phase III/IV studies | Zahlreiche Phase-III-Studien werden in der Hämato-Onkologie, Urologie & Endokrinen Chirurgie durchgeführt. Sie erfassen Wirkung, Verträglichkeit und Interaktion mit anderen Medikamenten und den Vergleich mit Standardtherapien. Phase-IV-Studien erfolgen nach Marktzulassung unter Routinebedingungen. |
| Initiation and management of uni-centric/multi-centric clinical/scientific studies | Die vom OSP Stuttgart initiierte und am Diakonie-Klinikum durchgeführte Versorgungsstudie „Langzeittoxizität und Lebensqualität nach adjuvanter Chemotherapie bei Mammakarzinom – eine prospektive Studie“ wurde abgeschlossen. Eine Nachfolgestudie ist in Planung. |
| Doctoral supervision | Die meisten Ärztlichen Direktoren und Chefärzte mit Lehrbeauftragungen und Dozenturen betreuen entsprechend ihrer Spezifikationen einzelne oder mehrere Doktoranden. |
| Editors of scientific journals/textbooks |
| No. | Training in other healing professions | Comment |
|---|---|---|
| HB01 | Nurse and health care worker (m/f) | Das Diakonie-Klinikum ist Mitträger des Evangelischen Bildungszentrums für Gesundheitsberufe Stuttgart (EBZ) mit 279 Schulplätzen. Die Pflegekräfte erhalten im Diakonie-Klinikum ihre praktische Ausbildung. (www.ebz-pflege.de) |
| HB07 | Surgical technical assistant (m/f) | In einer Kooperation mit der OTA-Schule in Tübingen wird die Ausbildung zur/zum Operationstechnischen Assistentin/Assistenten ermöglicht. |
| HB17 | Auxiliary nurse (m/f) | Das Diakonie-Klinikum ist Mitträger des Evangelischen Bildungszentrums für Gesundheitsberufe Stuttgart (EBZ). Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferinnen erhalten im Diakonie-Klinikum ihre praktische Ausbildung. |
| HB15 | Anaesthesia technical assistant (m/f) | Für die theoretische Ausbildung arbeitet das Diakonie-Klinikum eng mit der ATA-Schule am Universitätsklinikum Tübingen zusammen. Um einen optimalen Theorie-Praxistransfer zu gewährleisten, werden die Praxiseinsätze in enger Anlehnung an den Unterrichtseinheiten geplant. |
| HB19 | Nursing professionals | Nach der Reformierung der Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege lautet die Berufsbezeichnung für Absolventen der Ausbildung nun Pflegefachfrau oder Pflegefachmann. Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem EvangelischenBildungszentrum statt. |
Diakon i.R. Josef Pollakowski
Patientenfürsprecher und ehrenamtl. Seelsorger
Rosenbergstr. 38
70176 Stuttgart
Phone:
0152
-2805-2280
Mail:
ed.tragttuts-kaid@rehcerpsreufnetneitap
Andrea Dieringer
Assistentin der Geschäftsführung
Rosenbergstr. 38
70176 Stuttgart
Phone:
0711
-991-1004
Mail:
ed.tragttuts-kaid@ledaTdnuboL
Stephan Schmidt
Leiter Qualitäts- und Risikomanagement
Rosenbergstr. 38
70176 Stuttgart
Phone:
0711
-991-1050
Mail:
ed.tragttuts-kaid@tdimhcs.nahpets
Prof. Dr. med. Frank Werdin
Leitender Ärztlicher Direktor
Rosenbergstr. 38
70176 Stuttgart
Phone:
0711
-991-2451
Mail:
ed.tragttuts-kaid@nidrew
Anne Haas
Apothekerin
Rosenbergstr. 38
70176 Stuttgart
Phone:
0711
-991-3080
Mail:
ed.tragttuts-kaid@kaid-rekehtopa