Wilhelm-Epstein-Straße 4
60431 Frankfurt am Main
Prof. Dr. med. Gunnar Heine (Chefarzt)
Services search (in the department)
| Illness | Number of cases |
|---|---|
| Chronic renal failure - Chronic kidney disease stage 5 (N18.5) | 155 |
| Other disorders of urinary system - Urinary tract infection site not specified (N39.0) | 154 |
| Heart failure (I50.01) | 128 |
| Essential primary hypertension (I10.90) | 94 |
| Other disorders of fluid electrolyte and acid-base balance - Hypo-osmolality and hyponatremia (E87.1) | 68 |
| Acute kidney failure unspecified (N17.93) | 65 |
| Erysipelas (A46) | 59 |
| Bacterial infection of unspecified site - Bacterial infection unspecified (A49.9) | 53 |
| Essential primary hypertension (I10.91) | 44 |
| Type 2 diabetes mellitus not insulin dependent from the start (E11.20) | 35 |
| Treatment | Number |
|---|---|
| Blood purification outside the body through a combination of haemofiltration and dialysis (8-855.3) | 9.359 |
| Procedure for dialysing the blood outside the body with removal of the poison over a concentration gradient - dialysis (8-854.2) | 3.574 |
| (9-984.8) | 304 |
| (9-984.7) | 294 |
| (9-984.9) | 167 |
| (9-984.b) | 163 |
| Blood purification outside the body through a combination of haemofiltration and dialysis (8-855.4) | 153 |
| Transfusion of blood, red blood cells or platelets from a donor to a recipient (8-800.c0) | 133 |
| Examination of the oesophagus, stomach and duodenum by endoscopy (1-632.0) | 116 |
| Taking a tissue sample (biopsy) of the kidney, urinary tract or male reproductive organs through the skin, guided by imaging procedures such as ultrasound (1-465.0) | 93 |
Department key: 0104 , 0103
Main Department
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
Hauptziel im strukturierten Behandlungsprogramm Brustkrebs ist es, dafür zu sorgen, dass Patient:innen eine auf ihre individuelle Situation abgestimmte Behandlung erhalten, die auf gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Neben den diagnostischen und medizinisch-therapeutischen Aspekten wird im Rahmen des DMP Brustkrebs in großem Maß auch die begleitende psychoonkologische Betreuung berücksichtigt. Das Brustzentrum ist nach OnkoZert zertifiziert.
| Number | Group |
|---|---|
| 124 | Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training* |
| 82 | Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence |
| 79 | Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations |
| Job | Explanation |
|---|---|
| Lectureships / teaching posts at colleges and universities | Dozenturen und Lehrbeauftragungen an Universitäten und Hochschulen z.B. Goethe-Universität Frankfurt, Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, Charité Universitätsmedizin Berlin, Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg, Universität zu Lübeck, Uniklinikum Schleswig-Holstein |
| Student training (clinical traineeship / internship year) | Absolvieren vom PJ bei Medizinstudierenden/ Famulaturen/ Fortbildungsveranstaltungen, sowie die Teilnahme am klinischen Alltag/Fellowship von EHRA Stipendiaten. Auch Studierende der Pflege-, Rechts- und Betriebswissenschaften können ihr Praktikum absolvieren. |
| Project-related cooperation with colleges and universities | Kooperation mit verschiedenen Hochschulen und Universitäten z.B. Goethe Universität Frankfurt,Charité Universitätsmedizin Berlin,Uniklinikum Heidelberg, Uniklinikum Schleswig Holstein,Universität zu Lübeck,Evangelische Hochschule Darmstadt,Fachhochschule Frankfurt am Main,Universität in Pécs,Ungarn. |
| Participation in multi-centre Phase I/II studies | Bereiche: chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Pankreatitis, Eisenmangelanämie und nahezu alle onkologischen Erkrankungen wie Mamma-, Lungen, Magen-, Ösophagus, Darm- oder Urothelkarzinom, Ganganalyse bei geriatrischen Pat. mittels mobiler Sensorsysteme u. Algorithmen des maschinellen Lernens |
| Initiation and management of uni-centric/multi-centric clinical/scientific studies | Multizentr. Studien zur chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen, internistischer Onkologie, Studien zur Systemtherapie des Mamma-und Ovarialkarzinoms, zum Urothelkarzinom, operative Therapie des Mammakarzinom, Entwicklung von Medical Devices, Registerstudien, Geriatrie monozentrische Studien |
| Editors of scientific journals/textbooks | Publikation und Koordination von wissenschaftlichen Leitlinien,Original- und Übersichtsarbeiten,Kongressabstracts und Veröffentlichungen. Teilnahme an Kongressen,Webinaren,Workshops und Podiumsdiskussionen;(Mit)Herausgabe von Büchern und Zeitschriften,Editor- und Reviewtätigkeiten bei Fachjournalen. |
| Doctoral supervision | In vielen Fachbereichen werden Doktoranden mit dem Ziel einer wissenschaftlichen Promotion betreut. Die praktischen Einsätze werden teilweise fächer- und standortübergreifend durchgeführt. |
| Participation in multi-centre phase III/IV studies | Vergleich zwischen Verfahren z.B. LAA occluder versus OAK bei Vorhofflimmern; Magen- und Ösophaguskarzinom, Lungenkarzinom, Kolonkarzinom, Mammakarzinom, Ovarialkarzinom, Urothel- und Prostatakarzinom, INSEMA, Studien der Hodgkin-Studiengruppe sowie zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen |
| No. | Training in other healing professions | Comment |
|---|---|---|
| HB01 | Nurse and health care worker (m/f) | Das AGAPLESION BILDUNGSZENTRUM FÜR PFLEGEBERUFE RHEIN-MAIN bietet die generalistische Pflegeausbildung in Voll- und Teilzeit an.Der grundlegende Unterschied zwischen den beiden Ausbildungsstrukturen ist die Dauer. Sie beträgt in der Vollzeitausbildung drei Jahre,in der Teilzeitausbildung vier Jahre. |
| HB07 | Surgical technical assistant (m/f) | Es sind zurzeit 8 Ausbildungsplätze für die dreijährige Ausbildung besetzt. Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Klinikum Höchst statt. Die Praktische Ausbildung erfolgt in den Trägerkrankenhäusern. |
| HB15 | Anaesthesia technical assistant (m/f) | Es sind zurzeit 4 Ausbildungsplätze für die dreijährige Ausbildung besetzt. Die theoretische Ausbildung findet in Kooperation mit dem Klinikum Höchst statt, die praktische Ausbildung wird in den Trägerkrankenhäuser absolviert. |
| HB19 | Nursing professionals | Aktuell 219 Auszubildende in Voll-und Teilzeit. |
| HB18 | Emergency paramedics (m/f) (training period 3 years) | Ausbildung in Kooperation mit dem DRK, ASB, Johanniter Unfallhilfe und der Branddirektion Frankfurt. |
| HB05 | Medical technical radiology assistant (MTRA) (m/f) | Kooperationen über die Ausbildung mit dem Sana Klinikum Offenbach GmbH sowie dem Klinikum Höchst (varisano Klinikum Höchst). Sana Klinikum Offenbach: 3 Praxiseinsatzplätze Radiologische Diagnostik, 2 Praxiseinsätze Strahlentherapie, 2 Praxiseinsätze Nuklearmedizin. |
| HB06 | Occupational therapist (m/f) | Ausbildung in Kooperationen mit der Schule für Ergotherapie Klinikum Frankfurt Höchst und Ludwig Fresenius Schulen. |
Renate Drüker
Patientenfürsprecherin
Wilhelm-Epstein-Straße 4
60431 Frankfurt am Main
Phone:
069
-9533-05
Mail:
moc.rekeurd-etaner@liam
Beate Hunger
Angehörigen- und Meinungsmanagement
Wilhelm-Epstein-Straße 4
60431 Frankfurt am Main
Phone:
069
-9533-9248
Mail:
ed.noiselpaga@regnuh.etaeb
Lisa Adamovic
Qualitäts- und Risikomanagement
Wilhelm-Epstein-Straße 4
60431 Frankfurt am Main
Phone:
069
-9533-2136
Mail:
ed.noiselpaga@civomada.asil
Prof. Dr. med. Daniela Schulz-Ertner
Ärztliche Direktorin FDK
Wilhelm-Epstein-Straße 4
60431 Frankfurt am Main
Phone:
069
-9533-2240
Mail:
ed.noiselpaga@rentre.aleinad