Hackstraße 61
70190 Stuttgart
PD Dr. med. Dipl.-Phys. Gitsios Gitsioudis (Chefarzt Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin)
Services search (in the department)
| Illness | Number of cases |
|---|---|
| Acute myocardial infarction - Non-ST elevation NSTEMI myocardial infarction (I21.4) | 182 |
| Unstable angina (I20.0) | 179 |
| Essential primary hypertension (I10.01) | 157 |
| Bacterial pneumonia not elsewhere classified - Unspecified bacterial pneumonia (J15.9) | 137 |
| Syncope and collapse (R55) | 128 |
| Volume depletion (E86) | 127 |
| Atrial fibrillation and flutter - Paroxysmal atrial fibrillation (I48.0) | 119 |
| Heart failure (I50.01) | 117 |
| Other forms of angina pectoris (I20.8) | 111 |
| Chronic ischaemic heart disease (I25.13) | 105 |
| Treatment | Number |
|---|---|
| Intensive care monitoring of respiration, the heart and the circulation without measurement of the pressure in the pulmonary artery and in the right atrium of the heart (8-930) | 940 |
| Examination of the left side of the heart with a tube (catheter) inserted into the heart via an artery (1-275.0) | 787 |
| Computer-assisted analysis of the images with 3D-analysis (3-990) | 457 |
| Additional information on materials used (8-83b.0c) | 426 |
| Treatment of the heart and/or the coronary arteries with access through a tube (catheter) along the blood vessels (8-837.00) | 395 |
| Computed tomography (CT) of the head without contrast medium (3-200) | 364 |
| Ultrasound of the heart (echocardiography) through the oesophagus - TEE (3-052) | 292 |
| (9-984.7) | 271 |
| Radio-controlled cardiological telemetry (8-933) | 257 |
| Additional information on materials used (8-83b.c6) | 229 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Number | Group |
|---|---|
| 47 | Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training* |
| 32 | Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence |
| 32 | Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations |
| Job | Explanation |
|---|---|
| Lectureships / teaching posts at colleges and universities | Eine Lehrbeauftragung an Hochschulen und Universitäten besitzen teilweise Chefärzte der Fachabteilungen, Ärzte oder Abteilungsleiter. |
| Lectureships / teaching posts at universities of applied sciences | Eine Lehrbeauftragung an Fachhochschulen besitzen teilweise Chefärzte der Fachabteilungen, Ärzte oder Abteilungsleiter. |
| Student training (clinical traineeship / internship year) | Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm, besteht die Möglichkeit das Praktische Jahr am Karl-Olga-Krankenhaus zu absolvieren. Ziel ist es, den angehenden Medizinern eine fundierte praktische Ausbildung auf hohem Niveau zu bieten. Zusätzlich sind auch Famulaturen und Praktika möglich. |
| Project-related cooperation with colleges and universities | Im Rahmen der Erstellung von Bachelor- oder Masterarbeiten, erfolgt eine projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten. |
| Doctoral supervision | Eine Doktorandenbetreuung erfolgt in den einzelnen Fachabteilungen durch die verantwortlichen Ärzte. |
| Initiation and management of uni-centric/multi-centric clinical/scientific studies | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie: Initiator der AdiADEK-Studie (registriert im DRKS), Teilnehmer BariSurg-Studie, Teilnehmer DiaSurg2-Studie, Teilnehmer ReThink-Reflux, Teilnehmer Registerstudie Herniamed |
| No. | Training in other healing professions | Comment |
|---|---|---|
| HB19 | Nursing professionals | In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Stuttgart, kann im Karl-Olga-Krankenhaus die praktische Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann absolviert werden. Für die 3-jährige Ausbildung stehen jährlich 93 Ausbildungsplätze zur Verfügung. |
| HB17 | Auxiliary nurse (m/f) | In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Stuttgart kann im Karl-Olga-Krankenhaus die 1-jährige Ausbildung zum / zur Krankenpflegehelfer/in absolviert werden. |
| HB07 | Surgical technical assistant (m/f) | In Kooperation mit der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen kann im Karl-Olga-Krankenhaus die 3-jährige Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistent/in absolviert werden. |
| HB20 | Nursing professional B. Sc. | In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Stuttgart und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, kann im Karl-Olga-Krankenhaus das 4-jährige duale Studium zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann absolviert werden. |
Prof. Dr. Renate Gebeßler
Ehrenamtliche Patientenfürsprecherin
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Phone:
0711
-2639-2999
Mail:
ed.anas@rehcerpsreufnetneitap-kok
Beate Thieme-Sesgör
Meinungsmanagement
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Phone:
0711
-2639-2555
Mail:
ed.anas@kcabdeef-kok
Julia Binias
Referentin Projekt- und Qualitätsmanagement
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Phone:
0711
-2639-2684
Mail:
ed.anas@sainib.ailuj
Dr. med. Petra Büchin
Chefärztin Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Rückentherapie
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Phone:
0711
-2639-2697
Mail:
ed.anas@rejap.akinom
Dr. med. Petra Büchin
Chefärztin Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Rückentherapie
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Phone:
0711
-2639-2697
Mail:
ed.anas@rejap.akinom