default image

Belegabteilung ZON, Zentrum für Orthopädie und Neurochirurgie

With emergency ambulance

Information and services of the department

  • Number of inpatient cases: 687

Services search (in the department)


Illness Number of cases
Other spondylopathies (M48.06) 124
Acquired deformities of fingers and toes (M20.1) 95
Gonarthrosis arthrosis of knee (M17.1) 77
Other intervertebral disc disorders (M51.1) 77
Other dorsopathies not elsewhere classified (M53.26) 72
Other arthrosis (M19.05) 45
Other spondylopathies - Spinal stenosis cervical region (M48.02) 40
Shoulder lesions (M75.1) 37
Coxarthrosis arthrosis of hip (M16.1) 27
Shoulder lesions (M75.4) 10
Treatment Number
Surgical removal of diseased bone or joint tissue in the spine (5-832.4) 319
Operation using aids for optical magnification, e.g. magnifying spectacles, operating microscope (5-984) 307
Surgical removal of diseased bone or joint tissue in the spine (5-832.7) 280
Other operations on the spine (5-839.60) 245
Surgical access to the lumbar spine, sacrum or coccyx (5-032.10) 226
Function-orientated physical exercises and uses (8-561.1) 221
Surgical removal of diseased bone or joint tissue in the spine (5-832.8) 205
Regional pain control by injecting an anaesthetic into a space in the spinal canal (epidural space) (8-910) 204
Surgical removal of diseased intervertebral disc tissue (5-831.0) 96
(5-83b.70) 81

Hospital information and services for all specialist departments

External comparative quality assurance
Further information
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 0
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 2
Bezeichnung
Teilnahme externe Qualitätssicherung 2
  • Quality of participation in the Disease Management Programme (DMP)
    No participation
  • Implementation of resolutions of the Federal Joint Committee on quality assurance (G-BA)
    No participation
Number Group
47 Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training*
32 Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence
32 Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations
* according to the “Provisions of the Joint Federal Committee for the Further Training of Medical Specialists (m/f), Psychological Psychotherapists (m/f) and Child and Adolescent Psychotherapists (m/f) in Hospitals”
Job Explanation
Lectureships / teaching posts at colleges and universities Eine Lehrbeauftragung an Hochschulen und Universitäten besitzen teilweise Chefärzte der Fachabteilungen, Ärzte oder Abteilungsleiter.
Lectureships / teaching posts at universities of applied sciences Eine Lehrbeauftragung an Fachhochschulen besitzen teilweise Chefärzte der Fachabteilungen, Ärzte oder Abteilungsleiter.
Student training (clinical traineeship / internship year) Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm, besteht die Möglichkeit das Praktische Jahr am Karl-Olga-Krankenhaus zu absolvieren. Ziel ist es, den angehenden Medizinern eine fundierte praktische Ausbildung auf hohem Niveau zu bieten. Zusätzlich sind auch Famulaturen und Praktika möglich.
Project-related cooperation with colleges and universities Im Rahmen der Erstellung von Bachelor- oder Masterarbeiten, erfolgt eine projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten.
Doctoral supervision Eine Doktorandenbetreuung erfolgt in den einzelnen Fachabteilungen durch die verantwortlichen Ärzte.
Initiation and management of uni-centric/multi-centric clinical/scientific studies Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie: Initiator der AdiADEK-Studie (registriert im DRKS), Teilnehmer BariSurg-Studie, Teilnehmer DiaSurg2-Studie, Teilnehmer ReThink-Reflux, Teilnehmer Registerstudie Herniamed
No. Training in other healing professions Comment
HB19 Nursing professionals In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Stuttgart, kann im Karl-Olga-Krankenhaus die praktische Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann absolviert werden. Für die 3-jährige Ausbildung stehen jährlich 93 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
HB17 Auxiliary nurse (m/f) In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Stuttgart kann im Karl-Olga-Krankenhaus die 1-jährige Ausbildung zum / zur Krankenpflegehelfer/in absolviert werden.
HB07 Surgical technical assistant (m/f) In Kooperation mit der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen kann im Karl-Olga-Krankenhaus die 3-jährige Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistent/in absolviert werden.
HB20 Nursing professional B. Sc. In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Stuttgart und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, kann im Karl-Olga-Krankenhaus das 4-jährige duale Studium zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann absolviert werden.

Prof. Dr. Renate Gebeßler

Ehrenamtliche Patientenfürsprecherin

Phone: 0711 -2639-2999
Mail: ed.anas@rehcerpsreufnetneitap-kok

Beate Thieme-Sesgör

Meinungsmanagement

Phone: 0711 -2639-2555
Mail: ed.anas@kcabdeef-kok

Julia Binias

Referentin Projekt- und Qualitätsmanagement

Phone: 0711 -2639-2684
Mail: ed.anas@sainib.ailuj

Dr. med. Petra Büchin

Ärztliche Direktorin - Chefärztin Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Rückentherapie

Phone: 0711 -2639-2697
Mail: ed.anas@rejap.akinom

Dr. med. Petra Büchin

Ärztliche Direktorin - Chefärztin Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Rückentherapie

Phone: 0711 -2639-2697
Mail: ed.anas@rejap.akinom