Prof. Dr. med. Dominik Parsch (Chefarzt Baumann-Klinik Orthopädie)
Services search (in the department)
| Illness | Number of cases |
|---|---|
| Coxarthrosis arthrosis of hip (M16.1) | 874 |
| Gonarthrosis arthrosis of knee (M17.1) | 758 |
| Coxarthrosis arthrosis of hip - Other unilateral secondary osteoarthritis of hip (M16.7) | 34 |
| Complications of internal orthopaedic prosthetic devices implants and grafts (T84.05) | 33 |
| Coxarthrosis arthrosis of hip - Bilateral primary osteoarthritis of hip (M16.0) | 29 |
| Gonarthrosis arthrosis of knee - Bilateral primary osteoarthritis of knee (M17.0) | 23 |
| Coxarthrosis arthrosis of hip (M16.3) | 21 |
| Complications of internal orthopaedic prosthetic devices implants and grafts (T84.04) | 21 |
| Gonarthrosis arthrosis of knee (M17.3) | 14 |
| Fracture of femur (S72.3) | 12 |
| Treatment | Number |
|---|---|
| Function-orientated physical exercises and uses (8-561.1) | 1.863 |
| Operation with the smallest possible incision into the skin and minimal tissue damage (minimally invasive) (5-986.x) | 1.035 |
| Surgical implantation of artificial knee joint (5-822.g1) | 763 |
| Surgical implantation of an artificial hip joint (5-820.94) | 456 |
| Open surgical procedure on a joint (5-800.4g) | 339 |
| Surgical removal of diseased bone tissue (5-782.1d) | 332 |
| Surgical implantation of an artificial hip joint (5-820.00) | 309 |
| Open surgical procedure on a joint (5-800.4h) | 280 |
| Surgical removal of diseased bone tissue (5-782.1h) | 267 |
| Surgical implantation of an artificial hip joint (5-820.02) | 235 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 2 |
| Number | Group |
|---|---|
| 47 | Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training* |
| 32 | Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence |
| 32 | Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations |
| Job | Explanation |
|---|---|
| Lectureships / teaching posts at colleges and universities | Eine Lehrbeauftragung an Hochschulen und Universitäten besitzen teilweise Chefärzte der Fachabteilungen, Ärzte oder Abteilungsleiter. |
| Lectureships / teaching posts at universities of applied sciences | Eine Lehrbeauftragung an Fachhochschulen besitzen teilweise Chefärzte der Fachabteilungen, Ärzte oder Abteilungsleiter. |
| Student training (clinical traineeship / internship year) | Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm, besteht die Möglichkeit das Praktische Jahr am Karl-Olga-Krankenhaus zu absolvieren. Ziel ist es, den angehenden Medizinern eine fundierte praktische Ausbildung auf hohem Niveau zu bieten. Zusätzlich sind auch Famulaturen und Praktika möglich. |
| Project-related cooperation with colleges and universities | Im Rahmen der Erstellung von Bachelor- oder Masterarbeiten, erfolgt eine projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten. |
| Doctoral supervision | Eine Doktorandenbetreuung erfolgt in den einzelnen Fachabteilungen durch die verantwortlichen Ärzte. |
| Initiation and management of uni-centric/multi-centric clinical/scientific studies | Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie: Initiator der AdiADEK-Studie (registriert im DRKS), Teilnehmer BariSurg-Studie, Teilnehmer DiaSurg2-Studie, Teilnehmer ReThink-Reflux, Teilnehmer Registerstudie Herniamed |
| No. | Training in other healing professions | Comment |
|---|---|---|
| HB19 | Nursing professionals | In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Stuttgart, kann im Karl-Olga-Krankenhaus die praktische Ausbildung zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann absolviert werden. Für die 3-jährige Ausbildung stehen jährlich 93 Ausbildungsplätze zur Verfügung. |
| HB17 | Auxiliary nurse (m/f) | In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Stuttgart kann im Karl-Olga-Krankenhaus die 1-jährige Ausbildung zum / zur Krankenpflegehelfer/in absolviert werden. |
| HB07 | Surgical technical assistant (m/f) | In Kooperation mit der Akademie der Kreiskliniken Reutlingen kann im Karl-Olga-Krankenhaus die 3-jährige Ausbildung zum/zur Operationstechnischen Assistent/in absolviert werden. |
| HB20 | Nursing professional B. Sc. | In Kooperation mit dem Evangelischen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Stuttgart und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, kann im Karl-Olga-Krankenhaus das 4-jährige duale Studium zur Pflegefachfrau/ Pflegefachmann absolviert werden. |
Prof. Dr. Renate Gebeßler
Ehrenamtliche Patientenfürsprecherin
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Phone:
0711
-2639-2999
Mail:
ed.anas@rehcerpsreufnetneitap-kok
Beate Thieme-Sesgör
Meinungsmanagement
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Phone:
0711
-2639-2555
Mail:
ed.anas@kcabdeef-kok
Julia Binias
Referentin Projekt- und Qualitätsmanagement
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Phone:
0711
-2639-2684
Mail:
ed.anas@sainib.ailuj
Dr. med. Petra Büchin
Chefärztin Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Rückentherapie
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Phone:
0711
-2639-2697
Mail:
ed.anas@rejap.akinom
Dr. med. Petra Büchin
Chefärztin Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie und Rückentherapie
Hackstraße 61
70190 Stuttgart
Phone:
0711
-2639-2697
Mail:
ed.anas@rejap.akinom