| Designation | Key |
|---|---|
| Nervenschmerzen und neuropathische Schmerzen | VN00 |
| Rückenschmerzen und Schmerzchronifizierung | VN00 |
| Diagnostik und Therapie von Schwindel, Gleichgewichtsstörungen und Synkopen | VN00 |
| Neurootologische Diagnostik | VN00 |
| Migräne und Migräne mit neurologischen Störungen | VN00 |
| Spezielle Kopf- und Gesichtsschmerzen | VN00 |
| Nervensonographie | VN00 |
| Diagnosis and treatment of cerebrovascular diseases Zertifizierte Stroke Unit zur Behandlung akuter Schlaganfälle inklusive Lyse-Therapie. | VN01 |
| Diagnosis and treatment of other neurovascular diseases Umfangreiche Abklärung und Differentialdiagnostik inklusive multimodal evozierter Potentiale, Magnetstimulation, autonomer Funktionsdiagnostik, neuropsychologische Diagnostik, Liquordiagnostik | VN02 |
| Diagnosis and treatment of inflammatory CNS diseases Umfangreiche Abklärung und Differentialdiagnostik inklusive multimodal evozierter Potentiale, Magnetstimulation, autonomer Funktionsdiagnostik, neuropsychologische Diagnostik, Liquordiagnostik, Elektroneurographie, EMG, Thermoanalyse | VN03 |
| Diagnosis and treatment of neuroimmunological diseases Diagnostik mittels Elektrophysiologie, Therapie mit immunsuppressiven und immunmodulatorischen Medikamenten | VN04 |
| Diagnosis and treatment of seizure disorders Die Anfallsdiagnostik erfolgt mittels hochmoderner digitaler Registriereinheit mit Mehrplatzauswertemöglichkeit, Durchführung von EEG und Schlafentzugs-EEG. Es können sämtliche Provokationsverfahren angewandt werden. Mittels Kipptischuntersuchung ist eine Synkopendiagnostik möglich. | VN05 |
| Diagnosis and treatment of malignant diseases of the brain | VN06 |
| Diagnosis and treatment of benign tumours of the brain | VN07 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the meninges | VN08 |
| Diagnosis and treatment of systematrophies that mainly affect the central nervous system | VN10 |
| Diagnosis and treatment of extrapyramidal diseases and movement disorders Elektrophysiologische Diagnostik: Evozierte Potentiale einschl. MEP, Mehrkanal-EMG, Tremoranalyse, Sphinkter-EMG, Elektroneurographie, autonome Testungen im autonomen Funktionslabor, Thermotestung zur Erfassung von peripheren Nervenschädigungen dünner Nervenfasern | VN11 |
| Diagnosis and treatment of degenerative diseases of the nervous system Degenerative Krankheiten des Nervensystems, wie extrapyramidale Krankheiten, Demenzerkrankungen, Motoneuronerkrankungen. Die Diagnostik erfolgt mittels bildgebender Verfahren sowie Liquor- und elektrophysiologischen Untersuchungen. | VN12 |
| Diagnosis and treatment of demyelinating diseases of the central nervous system Diagnostik mittels Evozierter Potentiale, Kernspintomographie, Liquor Therapie: immunsuppressive und –modulatorische Behandlungsverfahren | VN13 |
| Diagnosis and treatment of diseases of the nerves, nerve roots and nerve plexus Neurophysiologie: ENG, EMG, autonome Testung, Thermotestung, evozierte Potentiale | VN14 |
| Diagnosis and treatment of polyneuropathies and other diseases of the peripheral nervous system Neurophysiologie: ENG, EMG, autonome Testung, Thermotestung, evozierte Potentiale | VN15 |
| Diagnosis and treatment of diseases in the neuromuscular synapse and muscle region Diagnostik im Neurophysiologie-Labor: EMG, Mehrkanal-EMG, Elektroneurographie inklusive Serienstimulation. Neben der Labor- und Liquordiagnostik erfolgt die Durchführung von Haut-, Muskel- und Nervenbiospien in Zusammenarbeit mit der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie. | VN16 |
| Diagnosis and treatment of cerebral palsy and other paralysis syndromes In Zusammenarbeit mit der Abteilung Radiologie durch bildgebende cerebrale Diagnostik. | VN17 |
| Neurological emergency and intensive care medicine Neurologische Notfallpatienten werden in der Rettungsstelle, auf der Stroke Unit und der Intensivstation behandelt. | VN18 |
| Diagnosis and treatment of geriatric diseases Geriatrische Frührehabilitation | VN19 |
| Special consultation hour - Neurology Für Kopf- und Gesichtsschmerz, Rückenschmerz, Gürtelrose, Polyneuropathie-Schmerz, Pudendus-Neuralgie, andere Nervenschmerzen Chefarztambulanz (Montags 8.00 Uhr - 19.00 Uhr, Privatversicherte und Selbstzahler), Anmeldung über das Sekretariat (Frau Dylus, Telefonnummer: 03643/57-1300). | VN20 |
| Neurological early rehabilitation In Zusammenarbeit mit d. Zentrum für Physikalische u. Rehabilitative Medizin werden Patienten im Rahmen der neurologischen Frührehabilitation behandelt. Dies schließt eine intensive Physio- und Ergotherapie einschließlich Spiegeltraining sowie eine Logopädie ein. | VN21 |
| Pain therapy Interdisziplinäre neurologisch-orthopädisch-Nervenschmerz-Spezialstation (NONPain-Unit) zur Behandlung neurologisch und/oder orthopädisch bedingter Schmerzen, insbesondere Schulter-Arm-Schmerz, Hüft- und Knieschmerz, Rücken-, Bein- und Fußschmerz, Pudendusneuralgie, Kopf- und Gesichtsschmerz | VN23 |
| Stroke unit Akute neurovaskuläre Erkrankungen werden in d. zertifizierten Stroke Unit behandelt. Diagnostik: Duplexsonographie, kontinuierl. Monitoring, MR- u. CT-gestützte Bildgebung, internist.-kardiolog. Diagnostik. Eine i.v. bzw. arterielle Lysetherapie m. rtPA beim akuten Schlaganfall ist 24 h/d verfügbar. | VN24 |
| Native sonography | VR02 |
| One-dimensional Doppler sonography | VR03 |
| Duplex sonography Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie verfügt über ein eigenes Ultraschalllabor. Es finden spezialisierte Untersuchungen d. intra- u. extrakraniellen Gefäße nach d. Richtlinien der DEGUM (deutsche Gesellschaft für Ultraschallmedizin) unter Supervision eines DEGUM-Ausbilders statt. | VR04 |
| Sonography with contrast agents | VR05 |