Leimenstraße 20
									63450 Hanau
								
Dr. med. Winfried Krill (Chefarzt)
Services search (in the department)
| Illness | Number of cases | 
|---|---|
| Diarrhoea and gastroenteritis of presumed infectious origin (A09.0) | 315 | 
| Intracranial injury (S06.0) | 173 | 
| Acute upper respiratory infections of multiple and unspecified sites - Acute upper respiratory infection unspecified (J06.9) | 151 | 
| Chronic diseases of tonsils and adenoids - Hypertrophy of tonsils with hypertrophy of adenoids (J35.3) | 126 | 
| Superficial injury of head (S00.95) | 124 | 
| Acute bronchitis - Acute bronchitis unspecified (J20.9) | 90 | 
| Abdominal and pelvic pain (R10.4) | 84 | 
| Acute bronchiolitis - Acute bronchiolitis due to respiratory syncytial virus (J21.0) | 68 | 
| Acute upper respiratory infections of multiple and unspecified sites (J06.8) | 60 | 
| Disorders related to short gestation and low birth weight not elsewhere classified (P07.12) | 57 | 
| Treatment | Number | 
|---|---|
| Intensive care monitoring of respiration, the heart and the circulation without measurement of the pressure in the pulmonary artery and in the right atrium of the heart (8-930) | 663 | 
| Administration of medicines or salt solutions through the blood vessels in newborn babies (8-010.3) | 215 | 
| Measurement of the brain waves - EEG (1-207.0) | 198 | 
| Surgical removal of the (enlarged) adenoids (without removal of the tonsils) (5-285.0) | 197 | 
| Measurement of brain waves triggered by targeted stimuli (evoked potentials) (1-208.1) | 181 | 
| Operation using aids for optical magnification, e.g. magnifying spectacles, operating microscope (5-984) | 139 | 
| Treatment by washing out (irrigating) the ear (8-171.1) | 136 | 
| Surgical removal of the palatine tonsils (without removal of the adenoids) - tonsillectomy without adenoidectomy (5-281.5) | 129 | 
| Use of a face, nasal, or laryngeal mask for mechanical ventilation (8-706) | 112 | 
| Measurement of the brain waves - EEG (1-207.1) | 101 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 | 
In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin werden Patientinnen und Patienten im Rahmen des DMP Diabetes mellitus Typ 1 behandelt.
| No. | Explanation | 
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ06 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org | 
| Number | Group | 
|---|---|
| 133 | Medical specialists (m/f) , psychological psychotherapists (m/f) and child and adolescent psychotherapists (m/f) who are subject to the obligation to undergo further training* | 
| 19 | Number of medical specialists (m/f) from no. 1 who have completed a five-year period of further training and are therefore subject to the obligation to provide evidence | 
| 19 | Number of those persons from no. 2 who have provided proof of further training according to Article 3 of the G-BA regulations | 
| Job | Explanation | 
|---|---|
| Lectureships / teaching posts at colleges and universities | Chefärzte halten Vorlesungen an ihren "Heimatuniversitäten", z.B. Universitäten in Frankfurt/Main, Marburg, Köln, Würzburg, Gießen, TU-Dresden, Mannheim, Heidelberg, Düsseldorf, Freiburg i. B. Lehrtätigkeit im Rahmen als akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt/M für Studierende | 
| Lectureships / teaching posts at universities of applied sciences | Im Rahmen von Lehraufträgen halten Mitarbeiter des Klinikums aus Verwaltung, Management und Medizin Vorlesungen und Unterricht an Fachhochschulen bspw. Fachhochschule Frankfurt, Fachhochschule Darmstadt. | 
| Student training (clinical traineeship / internship year) | Akadem. Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt/M. Ausbildung von Medizinstudenten in Blockpratika und im Praktischen Jahr (Vorlesungen, Seminare, Bedside Teaching). Famulaturen werden angeboten. PJ-Beauftragter Herr Prof. Dr. med. Langer. Ausbildung von Psychologen im Praktikum. | 
| Project-related cooperation with colleges and universities | Projektbezogene Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Dresden, der Goethe-Universität Frankfurt/Main, den Universitäten in Homburg/Saar, Gießen und Düsseldorf. | 
| Participation in multi-centre Phase I/II studies | Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe;Klinik für internistische Onkologie, Hämatologie und klinische Immunologie; Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Klinik für Neurologie. | 
| Participation in multi-centre phase III/IV studies | Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe; Klinik für internistische Onkologie, Hämatologie und klinische Immunologie; Institut für Radioonkologie und Strahlentherapie; Klinik für Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie; Klinik für Neurologie, Klinik für Dermatologie und Allergologie. | 
| Editors of scientific journals/textbooks | Im Klinikum tätige Chefärzte beteiligen sich regelmäßig an wissenschaftlichen Puplikationen, Vorträgen und Kongressen. Eine Liste ist auf Anfrage erhältlich. | 
| Doctoral supervision | Chefärzte bieten Doktorantenbetreuung in den verschiedenen Fachdisziplinen. | 
| No. | Training in other healing professions | Comment | 
|---|---|---|
| HB15 | Anaesthesia technical assistant (m/f) | Kooperation mit der ATA-Schule der Main-Kinzig-Kliniken | 
| HB10 | Midwife (m/f) | Kooperation mit der Hochschule Fulda für den Bachelor Studiengang Hebammenkunde des Fachbereichs Pflege und Gesundheit. Zusatzbezeichnung "Akademische Lehreinrichtung für Hebammenkunde der Hochschule Fulda", für die klinisch-praktische Ausbildung. | 
| HB18 | Emergency paramedics (m/f) (training period 3 years) | In Kooperation mit der DRK Schule Frankfurt für die klinischen Pflichteinsätze (Grundpflege, OP, Anästhesie, etc.) | 
| HB20 | Nursing professional B. Sc. | Kooperation mit der Hochschule Mainz; dualer Studiengang | 
| HB19 | Nursing professionals | Nach Pflegeberufegesetz seit 2020; 120 Ausbildungsplätze; möglicher Vertiefungseinsatz in der pädiatrischen Pflege | 
| HB07 | Surgical technical assistant (m/f) | Ausbildung in Kooperation mit der OTA-Schule des Klinikums Aschaffenburg. | 
| HB17 | Auxiliary nurse (m/f) | |
| HB05 | Medical technical radiology assistant (MTRA) (m/f) | Die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie sowie das Institut für Radiologie sind im Rahmen der praktischen Ausbildung beteiligt. | 
| HB03 | Physical therapist / physiotherapist (m/f) | Kooperation als klinische Praktikums-/akademische Lehreinrichtung zur praktischen Ausbildung mit den Hochschulen Fulda und Fresenius-Idstein, Studiengang Physiotherapie (Bachelor). Kooperationsverträge mit der Orbtalschule in Bad Orb und der Schule für Physiotherapie i.G. (IB) in Aschaffenburg. | 
| HB12 | Medical technical laboratory assistant (MTLA) (m/f) | Das Institut für Laboratoriumsmedizin ist an der Ausbildung beteiligt. | 
Beate Funck
Patientenfürsprecherin
                    Leimenstraße 20
                    63450 Hanau
                
             Phone:
            06181
                -86496-
                            
                 Mail:
                ed.enilno-t@kcnuf.etaeb
                    
Herr Stephan Wolff
Beschwerdemanagement/Pflegeentwicklung
                    Leimenstraße 20
                    63450 Hanau
                
             Phone:
            06181
                -29667662-
                            
                 Mail:
                ed.uanah-mukinilk@tnemeganamedrewhcseb
                    
Gloria Zörner
Leitung Stabstelle Qualität und Patientensicherheit
                    Leimenstraße 20
                    63450 Hanau
                
             Phone:
            06181
                -296-3723
                            
                 Mail:
                ed.uanah-mukinilk@renreoz_airolg
                    
Herr Priv. Doz. Dr. med. Axel Eickhoff
Vorsitzender der Hygienekommission
                    Leimenstraße 20
                    63450 Hanau
                
             Phone:
            06181
                -296-4210
                            
                 Mail:
                ed.uanah-mukinilk@ffohkcie_lexa
                    
Dr. Danny Brell
Leitung Apotheke
                    Leimenstraße 20
                    63450 Hanau
                
             Phone:
            06181
                -296-5500
                            
                 Mail:
                ed.uanah-mukinilk@llerb_ynnad